Bester Kühler für A64 3500+ Newcastle

LeaderOT3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
1.567
Ort
Rund um München
Hi,

suche den besten, also leistesten und kühlsten Kühler für meinen A64 3500+ S939. (sys siehe sig).

welchen empfehlt ihr mir? wollte eigentlich den unten aus meiner Sig drauf machen, nur der ist mit meinem Board nicht kompatibel, habe ich heute beim einbauen gemerkt :( Wenn ich den drauftuh geht der erste RAM-Slot flöten und ich kann keine 2* Dualchannel mehr nutzen :(


Welchen empfehlt ihr mir dann? Den Zalman 7000?


Danke im Voraus
LeaderOT3 :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zalman CNPS 7000B Cu

damit komme ich immer noch am besten zu recht
 
Don schrieb:
Zalman CNPS 7000B Cu

damit komme ich immer noch am besten zu recht



ist der unterschied groß zum alcu? mich schreckt das gewicht etwas ab ;)

beim P4 wird er immerhin von 4 Halterungen gehalten, beim A64 ja nur von 2 Schräubchen... :confused:
 
aber 2 massive schrauben mit einer bodenplatte, da gibts keine probleme mit
 
Don schrieb:
aber 2 massive schrauben mit einer bodenplatte, da gibts keine probleme mit
okay dann nehm ich den, hatte ich bei meinem P4 auch schon (7000A Cu).

Gut, wenn du sagst es funzt einwandfrei, dann bestell ich ihn gleich.



DANKE! :)



Thread kann dann eigentlich geschlossen werden.
 
ich hab ihn hier auch auf einem 3500+ und auch ein 3800+ wurde schon durch ihn ausreichend und leise gekühlt :)
 
idle so 38 - 42°C je nach umgebungstemp (aktuell hab ich 41°C, bei dem wetter kein wunder) und bei last so 52 - 54 °C (doom3 oder cs:s)
 
Don schrieb:
idle so 38 - 42°C je nach umgebungstemp (aktuell hab ich 41°C, bei dem wetter kein wunder) und bei last so 52 - 54 °C (doom3 oder cs:s)

so "viel"?

das hab ich ja schon beim boxed...

mit c&q hab ich 33° unter idle...



gut auf nem längeren lan und zum ocen wird der ZM dann schon vorteile haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich hab ne 6800gt und 4x serial ata 160 gb drinne, vor allem die festplatten heizen das ganze gehäuse auf, ich habe keinen gehäuselüfter drin
 
Don schrieb:
naja, ich hab ne 6800gt und 4x serial ata 160 gb drinne, vor allem die festplatten heizen das ganze gehäuse auf, ich habe keinen gehäuselüfter drin

naja ich werde definitv ne verbesserung haben denke ich.

die 4x 80er Noiseblocker (die man dennoch nicht hört) tun gute dienste, kann ich nur weiterempfehlen. ich hatte nachdem ich den silencer auf meine GF6800GT hatte 5° weniger Gehäuse-Innentemperatur :cool:

2* Raptor S-Ata werden demnächst noch folgen...



Also ich hab jetzt schon bestellt, werd denk ich schon damit zufrieden sein, muss beim Transport halt bissl aufpassen. ;)


Also DANKE nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, gehäuse beim transport immer schön auf die seite legen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh