[Kaufberatung] Bester Sandy Kühler

pes-forever

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2006
Beiträge
10.469
Ort
Schwabenland
Ich Suche den besten Luftkühler für meinen 2600k.
Da mir eine Wakü viel zu teuer wird, hoffe ich mit einem besseren Kühler als den EKL Nordwand die Temps sinken zu können.

Was haltet ihr eigtl von Corsair HYDRO Series.
Den Kühler möchte ich mir bei K&M kaufen.

Vielen Dank für eure Hilfe.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd auch sagen, bei deinem Budget kauf lieber einen Silver Arrow oder ähnliches, der hat je nach Review eh ne bessere Leistung als Corsairs H70...
Allerdings, nachdem was man so hört, sollte doch die Nordwand reichen um da einiges aus deiner CPU rauszuholen?
 
Bei 1,3V wird die CPU bis zu 75Grad

Da eine gute Wakü zu teuer wird kommt für mich eh nur eine Luftkühlung in Frage.
Welche ist nun die beste Kühlung?




Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
laut den meissten Reviews der Thermalright Silver Arrow!
Mehr leistung ist bei jedem Kühler mit höher drehenden Lüftern rauszuholen...

Knapp dahinter:
Noctua D14
Thermalright Archon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit dem matterhorn aus?
Der ist dich auch recht gut.
 
Würde dir auch den Thermalright Archon empfehlen. In vielen Test liegt der sogar vor dem Silver Arrow. Ich denke, die beiden geben sich nicht viel.
 
Danke für eure zahlreiche Tipps.

Ich kann mich leider nicht entscheiden.

In meiner engeren Auswahl habe ich nun folgende Kühler:


  • Thermalright Silver Arrow
  • Thermalright Archon
  • Noctua D14
  • Prolimatech Megahalems (hier weiß ich jedoch nicht, welche Lüfter bei K&M gut sind)
 
IFX-14 mit entsprechender Halterung. Aber schon nicht mehr zu bekommen. Ein Monster für Quads.
 
IFX-14 mit entsprechender Halterung. Aber schon nicht mehr zu bekommen. Ein Monster für Quads.

Gebraucht schon, sollte sogar recht günstig sein.

Wenns neu sein soll, würd ich den Archon nehmen, weil er noch relativ kompakt ist. Von der Leistung her ist es völlig wurscht, welchen der o.g. du kaufst.
 
ifx 14 ist doch der vorgänger vom silver arrow^^
Der Silver Arrow hat, wenn man sich bei KM umschaut, das mit Abstand beste P/L Verhältnis mit 59€
 
Ich hab den IFX mal mit nem megahalems verglichen, weil ichi was stärkeres gesucht hatte und der immer als referenz angegeben wurde. Reines Gelaber... das Teil ist deutlich schlechter bei richtig viel Abwärme. Und mein IFX ist noch ungeschliffen und nur mit 2mal 120.er versehen. 3x 140 rockt dann ^^
 
hab silver arrow nun selber ersteindruck ist einfach wow. jetzt weis man warum der soviel kostet weil er auch viel material hat^^ richtiger brocken das ding.
 
Der Silver Arrow ist echt Klasse und vom Preis doch günstiger als zB Noctua D14.
Die Lüfter beim Silver Arrow sind nach meinen sensiblen Gehör nach leiser(laufruhiger) als die Noctua.
 
Beim Mega ist die Kompaktheit als ein deutliches Plus zu bemerken.
Er ist nur 13cm breit, die Tiefe von 7,5cm ist auch besser, als bei Doppel-Türmen.
Und man kann seinen Wunschlüfter nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh