Bester Wasserkühler für GF8800Ultra?

johho

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
367
Hallo!

ich habe den Watercool HK GPU-X2 8800 GTS/GTX empfohlen bekommen, jetzt habe ich ein wenig bei Aquatuning gestöbert und gesehen, dass dieser Kühlkörper nur den GPU und die Spannungswandler kühlt, also nur den mittleren und hinteren Teil der Karte abdeckt. Es gibt dort auch Kühler, die die gesamte Karte mit allen Chips kühlen, und auch vergleichbar viel Kosten.Teilweise kann man sogar die Schläuche unten und/oder oben anschrauben.
z.b.:
Koolance NVidia 8800GTX/Ultra Komplettkühler
oder
EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready

Welchen Kühler könnt ihr mir für diese Graka aktuell empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Heatkiller deckt genauso wie die anderen Kandidaten, Spannungswandler + Ram + GPU ab.

Der ist einfach nur anders aufgebaut als die anderen udn sieht deswegen nicht so lückenlos aus einem Stück aus.
An deiner Stelle würde ich einfach den nehmen, der dir am besten gefällt (->mir persönlich der EK :bigok: ).
 
ich würde auch den EK nehmen, habe ohn selber auf meiner 8800GTX, und bin sehr zufreiden:bigok:
 
Ich ebenfalls. Als ich meine GTX neu hatte, lagen beide Kühler auf meinem Schreibtisch und der EK hats aufgrund des besseren Designs (Anschlüsse!) gemacht.
 
ok, danke für eure meinung. bei aquatuning steht, dass dieser kühler aber spezielle anschlüsse hat, und nur die 11/8 schraubstücke passen bzw, die Plugin Stücke oder Schlauchstücke, stimmt das? weiter oben in der beschreibung steht aber 1/4 Zoll
 
Der leistungsmäßig beste Kühler für die 8800er Karten ist der Heatkiller.

Vom Design her gefällt er mir ebenfalls sehr gut, da er irgendwie technischer aussieht als der EK.

Qualitativ dürften sich die Kühler nicht allzuviel nehmen. In letzter Zeit hat man bei EK wohl mehr auf die Sauberkeit der gelieferten Ware geachtet und keine "versifften" Kühler mehr verschickt.
 
hab den EK auf meiner 8800GTS .... bin mehr as zufrieden :d

ok, danke für eure meinung. bei aquatuning steht, dass dieser kühler aber spezielle anschlüsse hat, und nur die 11/8 schraubstücke passen bzw, die Plugin Stücke oder Schlauchstücke, stimmt das? weiter oben in der beschreibung steht aber 1/4 Zoll

ich denke mal mit 11/8 ist der Schlauch gemeint (11mm Außen- und 8mm Innendurchmesser)! ----> siehe TUT's hier im Forum^^

Die Kühler haben alle 1/4 Zoll Verschraubungen! (EK; WC; Inno; usw...)
 
Hatte auch den EK auf meiner Ultra. Die Karte erzeugt schon gut Hitze und ich glaube, der Radiator ist eher noch wichtiger als der Kühler.

Der HK soll wohl bessere Temperaturen bringen, dagegen spricht beim EK der günstigere Preis sowie besserer Durchfluss.
Was dir selbst wichtig ist musst du entscheiden. Aber den EK finde ich -gerade in der vernickelten Version- auch sehr ansprechend :)
 
den heatkiller gibts doch auch schon für 80 mücken.
 
ok, danke für eure meinung. bei aquatuning steht, dass dieser kühler aber spezielle anschlüsse hat, und nur die 11/8 schraubstücke passen bzw, die Plugin Stücke oder Schlauchstücke, stimmt das? weiter oben in der beschreibung steht aber 1/4 Zoll

also ich hab den EK kühler auch mit 10/8 anschlüsse. bei mir waren sogar abstandshalter dabei. das heisst ohne wären die anschlussgewinde zu gross gewesen. aber nun passt alles.
 
Der EK Kühler ist von der Kühlleistung her völlig ausreichend, aber eben nicht der "Beste". Der Heatkiller unterbietet den EK nochmal mit 5-10Grad, kostet aber seinen Preis und bremst den Durchfluss sehr stark. Du musst wissen, was es dir wert ist. Ich persönlich würde den HK für eine Ultra nehmen, aber auch der EK ist TOP und völlig ok.


Schau dich doch am besten mal im G80 Wasserkühler Thread um!
 
nochmal zu den anschlüssen, was bedeutet es, wenn die gewinde zu lang sind? wenn ich dann "normale" 1/4 zoll auf 10/8 anschlüsse nehme, passen die dann nicht oder wie muss man sich das vorstellen?
wie ist das beim HK?

Mir gefällt die wahlweise anschlusstechnik der Schläuche beim EK sehr gut..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh