Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 1.172
- Ort
- Erde
- Desktop System
- Nase
- Laptop
- Dell Inspiron 17R SE
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Master
- Kühler
- Wasser
- Speicher
- 4x Crucial Ballistix 16GB 3600 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- Samsung GQ65QN95B
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802 schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼200 MBit ▲10 MBit
Hallo.
Ich suche ein Programm, mit dem ich mein Betriebssystem sichern kann.
Das Betriebssystem liegt auf einer eigenen Partition, welche nur die wirklich wichtigen Programme/Daten enthält, die ich auch gleich mitsichern möchte, also ein Backup der gesamten Partition.
Das Sichern und Wiederherstellen soll ähnlich ablaufen, wie das Sichern und Wiederherstellen von Systemabbildern über die in Windows 7 integrierte Funktionalität.
So stelle ich mir das Sichern vor:
- Ich lege eine bootbare CD mit der Backupsoftware ein.
- Der Computer wird neu gestartet und bootet von der CD
- Im Backupprogramm von der CD wähle ich alle nötigen Partition aus, um vom OS ein Backup zu erstellen (meist C und diese 100MB Systempartition).
- Ich lasse das Backup auf eine Partition schreiben, die nicht zum Backupen ausgewählt wurde.
So stelle ich mir das Wiederherstellen vor:
- Ich lege eine bootbare CD mit der Backupsoftware ein.
- Der Computer wird neu gestartet und bootet von der CD
- Im Backupprogramm wähle ich von einer Partition, die selbst nicht gesichert oder wiederhergestellt werden soll, ein Backup aus.
- Das Backup überschreibt komplett alle Partitionen, die damit zuvor gesichert wurden (also z.B. C und diese 100MB Systempartition).
Früher (vor über 10 Jahren) hatte ich sowas schon einmal gemacht, da hatte ich Acronis True Image genutzt, allerdings weiss ich nicht mehr ganz genau,
ob da auch das Backupen per Boot-CD ging.
Weitere Punkte:
- Integrierte Kompression, damit die Backups weniger Platz verbrauchen.
- Erkennen von externen Festplatten, die per USB 2.0/3.0 angeschlossen sind.
- Das Budget liegt bei maximal 100 Euro, Freeware oder Opensource ist auch willkommen.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Ich suche ein Programm, mit dem ich mein Betriebssystem sichern kann.
Das Betriebssystem liegt auf einer eigenen Partition, welche nur die wirklich wichtigen Programme/Daten enthält, die ich auch gleich mitsichern möchte, also ein Backup der gesamten Partition.
Das Sichern und Wiederherstellen soll ähnlich ablaufen, wie das Sichern und Wiederherstellen von Systemabbildern über die in Windows 7 integrierte Funktionalität.
So stelle ich mir das Sichern vor:
- Ich lege eine bootbare CD mit der Backupsoftware ein.
- Der Computer wird neu gestartet und bootet von der CD
- Im Backupprogramm von der CD wähle ich alle nötigen Partition aus, um vom OS ein Backup zu erstellen (meist C und diese 100MB Systempartition).
- Ich lasse das Backup auf eine Partition schreiben, die nicht zum Backupen ausgewählt wurde.
So stelle ich mir das Wiederherstellen vor:
- Ich lege eine bootbare CD mit der Backupsoftware ein.
- Der Computer wird neu gestartet und bootet von der CD
- Im Backupprogramm wähle ich von einer Partition, die selbst nicht gesichert oder wiederhergestellt werden soll, ein Backup aus.
- Das Backup überschreibt komplett alle Partitionen, die damit zuvor gesichert wurden (also z.B. C und diese 100MB Systempartition).
Früher (vor über 10 Jahren) hatte ich sowas schon einmal gemacht, da hatte ich Acronis True Image genutzt, allerdings weiss ich nicht mehr ganz genau,
ob da auch das Backupen per Boot-CD ging.
Weitere Punkte:
- Integrierte Kompression, damit die Backups weniger Platz verbrauchen.
- Erkennen von externen Festplatten, die per USB 2.0/3.0 angeschlossen sind.
- Das Budget liegt bei maximal 100 Euro, Freeware oder Opensource ist auch willkommen.
Was könnt ihr mir empfehlen?