Betriebssystem sichern und wiederherstellen ohne Installation, z.B. per Boot-CD

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Hallo.
Ich suche ein Programm, mit dem ich mein Betriebssystem sichern kann.
Das Betriebssystem liegt auf einer eigenen Partition, welche nur die wirklich wichtigen Programme/Daten enthält, die ich auch gleich mitsichern möchte, also ein Backup der gesamten Partition.
Das Sichern und Wiederherstellen soll ähnlich ablaufen, wie das Sichern und Wiederherstellen von Systemabbildern über die in Windows 7 integrierte Funktionalität.

So stelle ich mir das Sichern vor:
- Ich lege eine bootbare CD mit der Backupsoftware ein.
- Der Computer wird neu gestartet und bootet von der CD
- Im Backupprogramm von der CD wähle ich alle nötigen Partition aus, um vom OS ein Backup zu erstellen (meist C und diese 100MB Systempartition).
- Ich lasse das Backup auf eine Partition schreiben, die nicht zum Backupen ausgewählt wurde.

So stelle ich mir das Wiederherstellen vor:
- Ich lege eine bootbare CD mit der Backupsoftware ein.
- Der Computer wird neu gestartet und bootet von der CD
- Im Backupprogramm wähle ich von einer Partition, die selbst nicht gesichert oder wiederhergestellt werden soll, ein Backup aus.
- Das Backup überschreibt komplett alle Partitionen, die damit zuvor gesichert wurden (also z.B. C und diese 100MB Systempartition).

Früher (vor über 10 Jahren) hatte ich sowas schon einmal gemacht, da hatte ich Acronis True Image genutzt, allerdings weiss ich nicht mehr ganz genau,
ob da auch das Backupen per Boot-CD ging.

Weitere Punkte:
- Integrierte Kompression, damit die Backups weniger Platz verbrauchen.
- Erkennen von externen Festplatten, die per USB 2.0/3.0 angeschlossen sind.
- Das Budget liegt bei maximal 100 Euro, Freeware oder Opensource ist auch willkommen.

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Clonezilla, sogar kostenlos.
 
wenn du ne seagate oder wd platte hast dann acronis in der version vom jeweiligen hersteller. eingach bei google seagate acronis oder western digital acronis eingeben
 
Acronis True Image, auch meine Empfehlung.
Das geile ist, solange die gleiche Festplatte drin bleibt, brauchst du kein externes Medium. Du kannst eine Secure Zone einrichten wo nur Acronis zugriff drauf hat und da das Backup erstellen.
Dann beim aufstarten des Rechners F11 drücken und du kommst gleich in Acronis rein.
Alternativ halt mittels Bootmedium.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh