Shutterfly
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.01.2016
- Beiträge
- 1.521
Moin moin,
nachdem ich mich nun endlich für ein neues Gehäuse (Phanteks Evolv ATX) entscheiden konnte, beginne ich mit der Planung des eigentlichen Umzugs. Hierbei soll meine derzeitige Aquastream gegen eine neue Pumpe abgelöst werden, da ich die Pumpe gerne unter die PSU Shroud bringen möchte, damit sie weg ist.
Dabei ist mir folgendes besonders wichtig: Lautstärke. Primäres Ziel soll sein, dass ich die Pumpe nicht höre. Leider höre ich ziemlich gut und muss hier bewusst darauf hinarbeiten. Preis spielt aus diesem Grund auch keine essenzielle Rolle, sofern das Preisleistungsverhältnis nicht total abstürzt.
Gestern konnte ich bei jmd. einmal das Phanteks begutachten und nachmessen. Unter der PSU Shroud befinden sich ungefähr 92mm Platz. Hier muss eine Pumpe samt Entkopplung rein.
Jedoch zurück zur eigentlichen Planung. Eine D5 bekomme ich leider mit Entkopplung nicht unter die Shroud, dafür sind die Kombinationen aus Top und Pumpe immer zu hoch (im Durchschnitt 80-85mm). Aus diesem Grund schaue ich mir derzeit eine DDC genauer an.
Meine aktuelle Planung sieht so aus (von unten nach oben):
- Shoggy, Höhe 35mm
- Alphacool DDC310, Höhe 21mm ohne Füße, mit Füße schätze ich mal 26mm (leider keine Werte dazu gefunden)
- Alphacool Eisdecke, Höhe 23mm
Ich rechne derzeit damit, dass durch die Kombination von Pumpe und Deckel 2mm verloren gehen. Rechne zur Sicherheit jedoch mit einer derzeitigen Gesamthöhe von 84mm.
Um das Problem mit dem fehlenden Metall-Top auszugleichen habe ich mir folgendes überlegt. Oberhalb des Tops befinden sich (nach Abzug) des oberen Verschlusses noch einige Millimeter-Platz. Dafür wollte ich mir im Internet eine passende (80x80x6mm) Stahlplatte schneiden lassen. Diese könnte ich dann oben drauf kleben. Gewicht wären ca. 300-400gr, was immerhin besser als nix wäre. Ich könnte auch eine Überläge nehmen, z.B. 100x100mm um etwas mehr Gewicht zu erhalten.
Steuerung der Pumpe würde ein PowerAdjust 3 übernehmen. Die Shroud selbst würde ich wo notwendig ggf. von innen noch mit Dämmmatten auskleiden, sollte dies notwendig werden. Zumindest dort wo die Pumpe dann steht.
Nun hatte ich noch nie eine DDC und wollte mal die Erfahrenen fragen, was ihr von meiner Idee haltet. Für Feedback bin ich sehr dankbar!
nachdem ich mich nun endlich für ein neues Gehäuse (Phanteks Evolv ATX) entscheiden konnte, beginne ich mit der Planung des eigentlichen Umzugs. Hierbei soll meine derzeitige Aquastream gegen eine neue Pumpe abgelöst werden, da ich die Pumpe gerne unter die PSU Shroud bringen möchte, damit sie weg ist.
Dabei ist mir folgendes besonders wichtig: Lautstärke. Primäres Ziel soll sein, dass ich die Pumpe nicht höre. Leider höre ich ziemlich gut und muss hier bewusst darauf hinarbeiten. Preis spielt aus diesem Grund auch keine essenzielle Rolle, sofern das Preisleistungsverhältnis nicht total abstürzt.
Gestern konnte ich bei jmd. einmal das Phanteks begutachten und nachmessen. Unter der PSU Shroud befinden sich ungefähr 92mm Platz. Hier muss eine Pumpe samt Entkopplung rein.
Einschub: Wieso keine AGB-Pumpen-Kombination?
Ich vertraue den Entkopplungsmöglichkeiten nicht so sehr. Oft wurde gesagt, dass eine DDC oder D5 in der Watercool Tube nicht hörbar sei. Jedoch ist es hier immer sehr subjektiv und ich möchte nicht am Ende mit einem für mich nicht akzeptablen Ergebnis darstehen. Daher beleuchte ich diese Option nicht primär.
Einschub: Wieso keine Magicool ....?
Weils nicht unter die PSU-Shroud passt und ich möchte die Pumpe nicht hinlegen.
Jedoch zurück zur eigentlichen Planung. Eine D5 bekomme ich leider mit Entkopplung nicht unter die Shroud, dafür sind die Kombinationen aus Top und Pumpe immer zu hoch (im Durchschnitt 80-85mm). Aus diesem Grund schaue ich mir derzeit eine DDC genauer an.
Meine aktuelle Planung sieht so aus (von unten nach oben):
- Shoggy, Höhe 35mm
- Alphacool DDC310, Höhe 21mm ohne Füße, mit Füße schätze ich mal 26mm (leider keine Werte dazu gefunden)
- Alphacool Eisdecke, Höhe 23mm
Ich rechne derzeit damit, dass durch die Kombination von Pumpe und Deckel 2mm verloren gehen. Rechne zur Sicherheit jedoch mit einer derzeitigen Gesamthöhe von 84mm.
Einschub: Wieso genau dieses Top?
Grundsätzlich würde ich gerne ein Metall-Top nehmen, jedoch finde ich dazu nur zwei Produkte von Barrow. Diese haben jedoch immer den Inlet oben mittig, was bei mir nicht funktioniert. Obwohl ich kein Alphacool-Freund bin sehe ich mich zur Eisdecke genötigt, da diese sowohl Inlet als auch Outlet Frontal anbietet. Und dazu noch genügt Abstand zueinander haben.
Um das Problem mit dem fehlenden Metall-Top auszugleichen habe ich mir folgendes überlegt. Oberhalb des Tops befinden sich (nach Abzug) des oberen Verschlusses noch einige Millimeter-Platz. Dafür wollte ich mir im Internet eine passende (80x80x6mm) Stahlplatte schneiden lassen. Diese könnte ich dann oben drauf kleben. Gewicht wären ca. 300-400gr, was immerhin besser als nix wäre. Ich könnte auch eine Überläge nehmen, z.B. 100x100mm um etwas mehr Gewicht zu erhalten.
Steuerung der Pumpe würde ein PowerAdjust 3 übernehmen. Die Shroud selbst würde ich wo notwendig ggf. von innen noch mit Dämmmatten auskleiden, sollte dies notwendig werden. Zumindest dort wo die Pumpe dann steht.
Nun hatte ich noch nie eine DDC und wollte mal die Erfahrenen fragen, was ihr von meiner Idee haltet. Für Feedback bin ich sehr dankbar!