Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Original geschrieben von dh
hallo,
wieviel spannung vertragen die bh-5 module von twinmos?
daniel
Original geschrieben von maddes
seit wie lange wenn ich fragen darf ?
Original geschrieben von Tigershark78
3,25V derzeit nur Testweise vielleicht 3Tage.
3,1V laufen bei mir seit nunmehr 2Monaten.
Aber wie gesagt ich habe die Rams aktiv gekühlt, weil sie sonst eínfach schweineheiß werden.
Original geschrieben von dh
auch aktiv gekühlt bei 3,1v?
ps: danke für die bisherigen antworten.
Original geschrieben von $ilver
meine bh5 wurden selbst bei 3,2v nicht heiß ....
Original geschrieben von Mat3003
Die mushkins werden NIE heiss,
weil der headspreader mit dem Chips durch eine WLP verbunden ist!!!
Wie soll man einen 80mm Lüfter isntallieren oder auf die speicher daufpacken damit es was bringt?
Bilder??
Original geschrieben von zealot`grr
mein ram wird ab 2.9V warm, zumindest wärmer als meine linke hand
ob kühlung durch nen lüfter was bringt, nun da kann man sich streiten.
bh-5 und bh-6 gebe ich bis zu 3.xx V Vdimm, wie bereits angemerkt kommen die teilweise ab 2.9V erst richtig in fahrt
Original geschrieben von Everest2000
heißt das 2 ram module insgesamt über 6 volt brauchen
Original geschrieben von Tigershark78
Wo warst du als in der Schule Elektrodynamik dran war?
Schau mal nach Parallelschaltung und Reihenschaltung in google.
Wenn du etwas mit Parallelschaltung betreibst liegt überall die selbe Spannung (Formelzeichen: U ) an (in diesem Fall Standartmässig 2,5V) aber der Strom- (Formelzeichen: I) verbrauch verdoppelt sich bei 2 Modulen bzw. verdreifacht sich bei 3 oder vervierfacht sich bei 4 Modulen.
Bei Reihenschaltung teilt sich die angelegte Spannung auf die Bauteile, den einzelnen Wiederständen der Bauteile entsprechend auf.
Angenommen du hast zwei Bauteile mit selben Wiederstand dann fallen an jedem Bauteil 6V ab wenn du insgesamt 12V angelegt hast.
Der Strom ist in diesem Fall dann an jedem Punkt der Schaltung gleich, also fließt durch jedes Bauteil der selbe Strom.
Ich hoffe das erklärt jetzt einiges, ansonsten mal nen Physikbuch der 9. bzw. 11. Klasse konsultieren oder in nen gescheites Tafelwerk (Formelsammlung für unsere westlichen Brüder und Schwestern ) nachschauen.
Original geschrieben von sycho
Bei mir heisst das auch Tafelwerk und ich bin aussem Osten
Zum Thema: Ich bertreib meine BH5s auch mit 3 Volt, zwar noch nicht so lange aber ich hab einfach mal TT Heatspreader draufgepappt und sie werden auch nicht wirklich warm.