bh-5 oder bh-6 woher?

k4cknub

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2004
Beiträge
318
Ort
fastgen.de
hallo,

ich bin auf der suche nach 2x512mb cl2 bh5 oder bh6 speicher.
kennt jemand einen laden wo ich diesen bekomme?
kann auch nen mushkin sein ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann mir vielleicht noch jemand sagen ob die mit maximal 2.75volt zurecht kommen? mehr kann ich leider nicht einstellen :(
 
Da kannste aber auch Infineon 6A nehmen , die packen das auch @ 2.75 sogar noch mehr
 
wenn du nur begrenzt volt hast und 2-2-2-X haben willst nehm samsung tccd chips
verbaut auf u.a. auf Corsair XL sind für normal overclocker besser da sie mit cl2,5 auch mit 2,7 volt 250mhz machen.
Bh-5/6/75 sind nur für die hardcore ocer wirklich interessant, die dann ohne zwinkern 3,5+ volt draufgeben und die 2-2-2 timings bis nahe 280mhz fahren wollen.

ja bh-5/6/75 kamen alle aus dem gleichen wafer, d.h. chips werden getestet und dann gelabelt. eigentlich gibt es da keine unterschiede vom technischen her.
Die letzten BH-6, gehen allgemein sehr sehr schlecht. deßhalb hat OCZ die LEs mit Bh-6 auch früher eingestellt weil immer weniger chips das gewünschte ergebnis geschaft haben, OCZ plante die Serie mind. 1-2 Monate länger liefern zu können.
 
//mAr schrieb:
wenn du nur begrenzt volt hast und 2-2-2-X haben willst nehm samsung tccd chips
verbaut auf u.a. auf Corsair XL sind für normal overclocker besser da sie mit cl2,5 auch mit 2,7 volt 250mhz machen.
Bh-5/6/75 sind nur für die hardcore ocer wirklich interessant, die dann ohne zwinkern 3,5+ volt draufgeben und die 2-2-2 timings bis nahe 280mhz fahren wollen.

ja bh-5/6/75 kamen alle aus dem gleichen wafer, d.h. chips werden getestet und dann gelabelt. eigentlich gibt es da keine unterschiede vom technischen her.
Die letzten BH-6, gehen allgemein sehr sehr schlecht. deßhalb hat OCZ die LEs mit Bh-6 auch früher eingestellt weil immer weniger chips das gewünschte ergebnis geschaft haben, OCZ plante die Serie mind. 1-2 Monate länger liefern zu können.

Was isn BH-75 :fresse: ?
Ich selber habe OCZ PC3200 Platinum Ltd. Edition mit BH-6-Chips und die gehen extrem gut ab (knapp über 230 MHz 1:1 bei 2-2-2-5-8 und PAT und ~2.89V) :) Ginge sicher noch mehr (evtl. auch mit etwas mehr VDimm), aber meine CPU limitiert da langsam wegen Kühlung (3,2GHz Northwood mit Zalman7000A-Cu).

@zealot: Was ist jetzt besser bzw. das beste: 2-2-2-5-8 oder -6-8?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mmhhh ich will die für einen 3500xp 939 nehmen.
dieser sollte mind, auf 2.4ghz wenn nicht sogar 2.6ghz laufen. daher wollte ich diese speicher haben.

oder ist bei 220mhz der corsair xl besser?
 
k4cknub schrieb:
mmhhh ich will die für einen 3500xp 939 nehmen.
dieser sollte mind, auf 2.4ghz wenn nicht sogar 2.6ghz laufen. daher wollte ich diese speicher haben.

oder ist bei 220mhz der corsair xl besser?
Wenn du nur 2.75 geben kannst - JA ;)
 
gotu schrieb:
Was isn BH-75 :fresse: ?
Ich selber habe OCZ PC3200 Platinum Ltd. Edition mit BH-6-Chips und die gehen extrem gut ab (über 230 MHz 1:1 bei 2-2-2-5-8 und PAT und ~3.1V) :) Ginge sicher noch mehr (evtl. auch mit etwas mehr VDimm, könnte bis ca. 3.3 geben), aber meine CPU limitiert da langsam wegen Kühlung (3,2GHz Northwood mit Zalman7000A-Cu).

@zealot: Was ist jetzt besser bzw. das beste: 2-2-2-5-8 oder -6-8?

Danke :)
wenn du 230 mit 3,1 volt gut findest ... meine schlechtesten bh-5 liefen 247 @3,1 volt :>
die ersten OCZ BH-6 LE waren teilweise verdammt gut, ~3 volt für fast 250mhz. aber umso neuere dann umso schlechter.
bh-75 sind 7,5ns chips, mein 128mb single sided riegel ging mit 3,5 volt auf 200 mhz und 2-2-2-6.
offz. sind alle bh chips rated bis 3,6 volt. bis max 4,2 würd ich gehen.
 
ich sehe gerade das der sn95 shuttle 2.9volt einstellen kann.
denn diesen will ich mir kaufen.

also was soll ich machen`?
pirat werden oder mit bh6 das glück veruschen?
 
@mar: Mehr / weniger VDimm habe ich noch nicht ausprobiert. Und höher kann ich nicht wegen meinem Prozzi/Kühlung ^^ ;) Ich bin sicher, mit leicht angehobener VDimm gehen die auch bis 250 1:1, mehr brauche ich als normalo-OCer auch gar nicht^^ Ohne aktive Kühlung würde ich aber (und auch nur weil HS vorhanden) nicht höher als 3.2 / 3.3 gehen^^ Bis welche KW waren die BH-6 denn noch richtig gut?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh