Ü-Ei Semiprofi Thread Starter Mitglied seit 15.02.2004 Beiträge 4.278 Ort Wuppertal 15.04.2004 #1 Die frage ist ja klar wenn nicht weiss ich auch net mehr.
zealot`grr Semiprofi Mitglied seit 19.02.2003 Beiträge 4.379 Ort Dortmund/Köln 15.04.2004 #2 jo, es geht - eine einheitliche chip-revision wäre natürlich besser zum takten
Ü-Ei Semiprofi Thread Starter Mitglied seit 15.02.2004 Beiträge 4.278 Ort Wuppertal 15.04.2004 #3 also sagen wir mal ich kauf mir BH6 der 3 V-Dimm auf 220 FSB 2-2-2-11 geht und der BH-5 bei 2,9 V-dimm auf 220 FSB FSB 2-2-2-11 bei 2,9 V-dimm braucht dann müssste ich logischer weise 3 V-dimm machen, stimmst?
also sagen wir mal ich kauf mir BH6 der 3 V-Dimm auf 220 FSB 2-2-2-11 geht und der BH-5 bei 2,9 V-dimm auf 220 FSB FSB 2-2-2-11 bei 2,9 V-dimm braucht dann müssste ich logischer weise 3 V-dimm machen, stimmst?
H Helmiman Neuling Mitglied seit 24.02.2004 Beiträge 387 15.04.2004 #4 Ü-Ei schrieb: also sagen wir mal ich kauf mir BH6 der 3 V-Dimm auf 220 FSB 2-2-2-11 geht und der BH-5 bei 2,9 V-dimm auf 220 FSB FSB 2-2-2-11 bei 2,9 V-dimm braucht dann müssste ich logischer weise 3 V-dimm machen, stimmst? Zum Vergrößern anklicken.... Wenn du sie auf 220 laufen lassen willst, klar. Ansonsten ist das kein Prob, hatte auch beides gemischt drin.
Ü-Ei schrieb: also sagen wir mal ich kauf mir BH6 der 3 V-Dimm auf 220 FSB 2-2-2-11 geht und der BH-5 bei 2,9 V-dimm auf 220 FSB FSB 2-2-2-11 bei 2,9 V-dimm braucht dann müssste ich logischer weise 3 V-dimm machen, stimmst? Zum Vergrößern anklicken.... Wenn du sie auf 220 laufen lassen willst, klar. Ansonsten ist das kein Prob, hatte auch beides gemischt drin.