big water se mit thermaltake volcano?

michaellf8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
608
Ort
Düren/NRW
hallo, ich habe mir jetzt die thermaltake big water se zugelegt + noch nen zusätzlichen 5 1/4 zoll einschubradiator von thermaltake. kann mir jemand sagen ob ich auch noch den thermaltake volcano cpu kühler verbauen sollte zwecks komplett passiver kühlung, mein system seht ihr in meiner signatur

danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Luftkühlung und Wasserkühlung an der CPU ? wie willstn das machen ?


Just btw. gratuliere zum Kauf der schlechtesten Wasserkühlung die diese Welt je gesehen hat.

Ich hatte dieses Teil exakt 10 Minuten in Betrieb und war noch nie von einem Produkt so enttäuscht.
 
auch nix verstehen, Sl33 doch recht haben .... :fresse:

€: ja hast recht agrammon, viele wollen die Big Water dann aufrüsten, weil die Kühlleistung doch eher auf dem Level einer besseren Lukü angesiedelt ist, dein Lachen ist also durchaus berechtigt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
auch nix verstehen, Sl33 doch recht haben .... :fresse:

€: ja hast recht agrammon, viele wollen die Big Water dann aufrüsten, weil die Kühlleistung doch eher auf dem Level einer besseren Lukü angesiedelt ist, dein Lachen ist also durchaus berechtigt :d

naja, wollte mich jetz nich lustig machen über leute die eine thermaltake wakü haben. einige leute haben eben nich mal so 250 -300 euro für ne wakü. aber ich fand den spruch einfach zu geil, und irgendwie sehr direkt, hehe.

aber ich würd ma sagen back to topic.
 
stimmt, 250 bis 300 hat man als alleinverdienender familienvater auch nicht, und beim volcana handelt es sich um einen cpu wasserkühler der gleichzeitig als radiator mit bis zu zwei 92mm lüftern ( für diejenigen die es nicht wußten ), und außerdem soll ja nur meine cpu erstmal gekühlt werden
 
jao .. ók es wird schon gut kühlen !! wenn du cpu kühlst
 
stimmt, 250 bis 300 hat man als alleinverdienender familienvater auch nicht, und beim volcana handelt es sich um einen cpu wasserkühler der gleichzeitig als radiator mit bis zu zwei 92mm lüftern ( für diejenigen die es nicht wußten ), und außerdem soll ja nur meine cpu erstmal gekühlt werden

ob das unbedingt was bringt? ich denke mal nicht, das der sehr leise ist. ok, man könnte statt dem 120 thermaltake lüfter ne papst drauf bauen, aber ob die kühlleistung wirklich gut ist ist ne frage für sich. ich hab zur zeit ne zalman CPU und GPU luftkühler drauf, und im gehäuse 3 zalman 120 verbaut. super kühlleistung, und wenn ich im windoof alles runterregel hör ich auch fast nix.

ich such zur zeit aber auch eine wakü, weil ich mir einfach mal wieder was gönnen möchte, und so gerne am pc rumbaue. für mich kommt eigendlich nur ne triple im deckel, oder son riesen mora anner seitenwand in frage. und wie immer gild bei mir, " wer schrott kauft, kauft 2 mal" deswegen kommen bei mir nur gute sachen ins case.

mfg
 
hast recht damit, aber ich mag nichts an meinem gehäuse zersägen, es muß nur die wakü muß nur das tun was sie tun soll. habe zwar auch zwei papst 92 lüfter+
2 120 päpste+ 1x 250 thermaltake aber der zalman cnps9500 ist mir auf höchster stufe zu laut, wenn ich ihn runterregel wird mir die cpu zu warm mit 60 grad beim spielen, der zalman ist der einzige lüfter den ich höre. und da ich momentan nicht soviel geld beiseite habe, ( was bei 2 kindern und ner nicht erwerbstätigen frau) kein wunder ist, habe ich mir erst einmal die big water se gekauft + zusätzlichem radiator und nun wollte ich eigentlich wissen, was ihr von dem volcano haltet
 
also erstma ist die Thermaltake Wakü gar nicht soo schlecht, wie heir manche behaupten, für ihren Verwendungszweck is die schon ganz i.O. , aber es gibt halt fürs Geld wesentlich besser verarbeitete Teile mit besserer Kühlleistung. Ich mag an dem Ding lediglich diese Pumpeneinheit nicht, die schaut ziemlich zerbrechlich und schlecht verarbeitet aus ^^

Soviel dazu, jetzt zur Volcano:

Ich meine mal in einem Review gelesen zu haben, dass dieser Kühler ein totaler Durchflussbremser sei aufgrund der schmalen Rohre und Schläuche, was gerade bei der schwachen BW Pumpe nicht gerade von Vorteil wäre...Desweiteren scheint das Ding ja auch nicht unbedingt ein Leichtgewicht zu sein ( Kupfer halt ), was für mich persönlich noch ein Gegenargument wäre.
Und günstig is das Ding ja auch nicht gerade.




Fazit:
Lass die Finger vom Volcano und versuch das Geld anderweitig zu investieren oder für die Family anzulegen ;)
Die BW Wakü wird einzig für die CPU total ausreichen, von daher wird ein Upgrade in der Form nicht nötig sein.
Für eine rein passive Kühlung werden die Radis nicht reichen, schließlich hast du nen Presskopf in deinem PC :P. Kauf dir lieber nen guten Lüfter und ne kleine Lüftersteuerung, da dürfte das Geld besser investiert sein.



Gruß
Sushi
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ne recht gute lüftersteuerung zalman zm-mfc1 und wie gesagt leise papstlüfter, das dürfte für meine zwecke leise genug sein, vielen dank allen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh