Bild grieseln bei schwarzem Hintergrund

bonidinimon

bash0rizer
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
966
Ort
#wodka4ownage
Hallo Liebe Leute

Seit letzter Woche besitze ich den Samsung 2693HM LCD Monitor.

Leider ist es so, dass das Bild bei einem komplett schwarzen Hintergrund grieselt oder vielleicht ist der besser Ausdruck "rauscht".

Ich habe probehalber meinen alten Samsung 226BW angeschlossen, bei diesem ist das nicht so.

Anschluss: DVI / HDMI
Grafikkarte: NVIDIA 280GTX
Bildwiederholfrequenz @1920x1200: 60Hz (auch bei anderen Auflösungen)

Man bemerkt das grieseln wenn man nah ans Bild herangeht, ab ca. 40-50cm nehme ich es nicht mehr wahr. Am stärksten kommt es mir vor, wenn ich von oben schräg auf den Bildschirm schaue.

Es ist besonders an den Rändern sehr stark, in der Mitte ist es dagegen kaum wahrnehmbar.

Ist dieses grieseln normal oder ist das Gerät kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Leute

Ich hab den TFT jetzt mal an meinen DELL Laptop per VGA angeschlossen. Resultat: kein grieseln!

Weiss denn keiner was da los ist?
Beim suchen mit Google hab ich von einem "digitalen krisseln" gelesen, hat das also jeder Monitor, nur bei dem sieht man es deutlicher, weil er ein besonders helles Panel (400cdm2) hat?
 
hallo curry_king

eigentlich auf jeder schwarzen fläche!
man siehts am besten, wenn man von oben schräg draufguckt.
bin mir einfach nicht sicher, ob das so sein kann, oder ob da vielleicht was kaputt ist.
als ich den grafikkartentreiber deinstalliert habe um einen neuen zu installieren, war das grieseln deutlich geringer, aber mit graka treiber nun wieder recht deutlich sichtbar.

meinst du, ein neues dvi kabel mit dual link könnte abhilfe schaffen?

zudem gibts von eizo ein monitortestprogramm, im 2. moire test, wenn ich die helligkeit und den kontrast deutlich verringere, flackert das moire an manchen stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Duallink wird nicht benötigt für den Schirm.Wenn er momentan über HDMI angeschlossen ist tippe Ich auf ein minderwertiges Kabel das hier Digitalrauschen verursacht.
 
Mist, jetzt hab ich schon ein 30€ teures DVI Dual Link Kabel bestellt :d

Ich habe hier aber eine sehr interessante Seite entdeckt: http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php

Dort wird ein sogenanntes Dithering beschrieben. Wenn man da bissl runterscrollt, sieht man rechts auf der seite ein "Temporal dithering". Das sieht meinem Problem sehr ähnlich, wenn auch bei mir nicht ganz so gravierend. Ich bin mir sicher, dass dieses "Dithering?" die ganze Zeit vorhanden ist, aber es wirklich nur bei schwarz auffällt.

Dieses Dithering scheint bei TFT's die nur ein 6-bit Panel haben häufig aufzutreten! Bei meinem Samsung 226BW aber komischerweise nicht. Woran das auch liegen mag... Keine Ahnung, bin mir nichtmal 100% sicher ob es das ist :/

Habt ihr bei manchen von diesen Testbildern auch ein krasses flackern? :d http://www.lagom.nl/lcd-test/inversion.php#invpattern
 
Duallink wird erst bei einer Auflösung über 1920-1200 und 60 hz benötigt.Somit war das Geldverschendung.Ich gehe davon aus das ein einfaches DVI Kabel das Problem lösen sollte wenn der Monitor diesen Anschluss bietet.
 
Bei mir flackert es auf dieser Testseite bei 2b und bei 4b, sonst alles okay. Bei welchen flackert dein Monitor?
 
Bei mir flackert es bei 4a und b und bei 7a; bei 2 a&b auch etwas, aber kaum wahrnehmbar.
Ist das jetzt schlecht?
 
Genau nach so einem Thread habe ich gesucht.
Habe genau das gleiche Problem mit einem 22" Widescreen LCD über Analog angeschlossen (der Monitor kann nur Analog) auch an einer NVIDIA GF8800GTS-Karte.
Graue Farben flackern total und das nervt! Das normale Schwarz ist allerdings ok. Texte, die graue Schatten haben sind total unscharf und man kann sie kaum lesen.

Von der Testseite: http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php
flackern 4 bis 40 ALLE ! Auf meinem zweiten Moinitor sehe ich, dass die Grauflächen normalerweise nicht flackern.

Das Flackern habe ich erst seit gestern.

Monitor zurücksetzen und so habe ich schon gemacht, aber das hilft nichts.
Kann man da noch was machen oder ist der Monitor jetzt für immer so? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wenn es einfach so seit gestern flackert, könnt ich mir vorstellen, dass der TFT entweder defekt ist oder sich ein VGA Stecker vom Monitor oder der Grafikkarte gelöst hat und nicht festgeschraubt ist.

Heute ist mein Luxus-DVI-Kabel angekommen :d
http://www.lindy.de/dvi-d-premium-gold-dual-link-anschlusskabel-stecker-stecker-2m/37040.html

Hat leider auch nichts gebracht, bei schwarz immer noch ein Bildgrieseln :/
Man siehts nur von nahem, ist das ein Reklamationsgrund oder alles OK mit dem TFT? :)
 
Das könnte auch noch das dynamische Backlight sein.Kann man das deaktivieren ?
 
Oha, damit hätte ich jetzt aber nicht gerechnet:

Ich hab jetzt nochmal an den Menüeinstellungen rumgespielt, Erkenntniss:

Gamma 1 = Bildgrieseln
Gamma 2 = "
Gamma 3 = Kein Bildgrieseln

Versteht das einer?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh