Heldenweib
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 404
Hallo Leute, ich brauche mal die Herdenintelligenz (oder auch nur einer, je nach dem xD):
Ich habe seit einiger Zeit die HIS RX 580 IceQ X² in meinem Rechner. Läuft (meiner amateurhaften Meinung nach) wunderbar und hat mich Prey (2017) in FullHD auf Ultra alles wunderbar spielen lassen. Nun habe ich mir vor 2 Wochen einen neuen Bildschirm gegönnt; 27", WQGHD, IPS, 70 Hz, AMD FreeSync, das ganze schöne Zeug.
Mein Problem:
Seit der neuen Konfi habe ich richtige Bildaussetzer in grafisch aufwendigen Spielen, wenn ich die native Auflösung nutze. So z.B. in Prey, Alien Isolation, Bioshock Infinite oder ME:A. Das Bild wird kurzzeitig schwarz (2-3 Sek) und dann kommt es wieder. Dann wieder schwarz, dann wieder da. Bisher konnte ich keine Regelmäßigkeit ausmachen (mal dauert es Sekunden, bis der Spaß beginnt, mal ein paar Minuten - auch die Zeit zwischen den Bildaussetzern variiert) oder auch das ganze nicht wirklich erzwingen (der Fehler kommt allerdings grundsätzlich nur in WQHD-Auflösung).
Es ist egal ob 60 oder 70 Hz.
Es ist egal ob FreeSync ein oder aus.
Es ist egal ob Ultra, High oder Medium Details.
Meine Konfiguration steht links unterm Profilbild; der Bildschirm ist dieser hier: iiyama ProLite XUB2792QSU-B1 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ich hab den Grakatreiber neu installiert, den Displayport der Karte gewechselt, den Bildschirm auf Kabelfehler kontrolliert, alles gut soweit. In anderen, ich sag mal grafisch nicht so aufwendigen Spielen (Broforce, Thimbleweed Park), habe ich den Fehler nicht. Auch im Idle auf dem Desktop sieht alles super aus. Ich habe beim zocken AMD Afterburner, GPU-Z etc. pp an: nichts, was irgendwie mit diesem "Das-Bild geht-aus-und-wieder-an"-Fehler korreliert (Temperaturen 50-70 °C, je nach Spiel und Lüftereinstellung, Graka taktet auch normal).
Momentan spiele ich ME:A auf FullHD und allen Ultra-Einstellung auf 70 Hz und FreeSync (Vert Sync an). Läuft alles normal, bis auf den ein oder anderen kleinen Ruckler in Videos, aber die RX 580 ist auch eben keine HighEnd-Karte und das weiß ich schon. Brauche ich auch nicht. Kein Fehler da, FPS zwischen 35-70.
Kennt jemand diesen Fehler und kann mir sagen, was das ist und ob er behoben werden kann oder nicht? Liegt es einfach daran, dass die RX 580 schlicht und ergreifend nicht genug Power hat für die Einstellungen (ME:A und Prey okay, aber Alien Isolation und Bioshock? Also bitte oO) oder ist da was nicht richtig eingestellt? Normalerweise erkennt man eine zu hohe Einstellung doch eher an FPS-Drops, ruckeln, heißer Graka oder ähnlichem(?). Es gab zwischendurch auch 5 Minuten, in denen ME:A in WQHD+Ultra spielbar war (das war schön xD), dann kam der Fehler wieder...
Ich bitte um Kommentare oder Überlegungen
p.s.: Ich habe gerade auch nochmal Alan Wake's American Nightmare angemacht, auch da kam der Fehler bei WQHD-Auflösung. Sieht toll aus, ich spiele bei über 70 FPS und dann zack: Bildschirm schwarz (spiel läuft weiter im Hintergrund!), 2 Sekunden später, Bild wieder da. Kein Ruckeln oder sonst irgendwas, nur Bild aus. Dann für ein paar Sekunden zocken und es geht von vorne los. ARGH
p.p.s.: Youtubevideos auf 1440p laufen btw. geschmeidig.
Ich habe seit einiger Zeit die HIS RX 580 IceQ X² in meinem Rechner. Läuft (meiner amateurhaften Meinung nach) wunderbar und hat mich Prey (2017) in FullHD auf Ultra alles wunderbar spielen lassen. Nun habe ich mir vor 2 Wochen einen neuen Bildschirm gegönnt; 27", WQGHD, IPS, 70 Hz, AMD FreeSync, das ganze schöne Zeug.
Mein Problem:
Seit der neuen Konfi habe ich richtige Bildaussetzer in grafisch aufwendigen Spielen, wenn ich die native Auflösung nutze. So z.B. in Prey, Alien Isolation, Bioshock Infinite oder ME:A. Das Bild wird kurzzeitig schwarz (2-3 Sek) und dann kommt es wieder. Dann wieder schwarz, dann wieder da. Bisher konnte ich keine Regelmäßigkeit ausmachen (mal dauert es Sekunden, bis der Spaß beginnt, mal ein paar Minuten - auch die Zeit zwischen den Bildaussetzern variiert) oder auch das ganze nicht wirklich erzwingen (der Fehler kommt allerdings grundsätzlich nur in WQHD-Auflösung).
Es ist egal ob 60 oder 70 Hz.
Es ist egal ob FreeSync ein oder aus.
Es ist egal ob Ultra, High oder Medium Details.
Meine Konfiguration steht links unterm Profilbild; der Bildschirm ist dieser hier: iiyama ProLite XUB2792QSU-B1 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ich hab den Grakatreiber neu installiert, den Displayport der Karte gewechselt, den Bildschirm auf Kabelfehler kontrolliert, alles gut soweit. In anderen, ich sag mal grafisch nicht so aufwendigen Spielen (Broforce, Thimbleweed Park), habe ich den Fehler nicht. Auch im Idle auf dem Desktop sieht alles super aus. Ich habe beim zocken AMD Afterburner, GPU-Z etc. pp an: nichts, was irgendwie mit diesem "Das-Bild geht-aus-und-wieder-an"-Fehler korreliert (Temperaturen 50-70 °C, je nach Spiel und Lüftereinstellung, Graka taktet auch normal).
Momentan spiele ich ME:A auf FullHD und allen Ultra-Einstellung auf 70 Hz und FreeSync (Vert Sync an). Läuft alles normal, bis auf den ein oder anderen kleinen Ruckler in Videos, aber die RX 580 ist auch eben keine HighEnd-Karte und das weiß ich schon. Brauche ich auch nicht. Kein Fehler da, FPS zwischen 35-70.
Kennt jemand diesen Fehler und kann mir sagen, was das ist und ob er behoben werden kann oder nicht? Liegt es einfach daran, dass die RX 580 schlicht und ergreifend nicht genug Power hat für die Einstellungen (ME:A und Prey okay, aber Alien Isolation und Bioshock? Also bitte oO) oder ist da was nicht richtig eingestellt? Normalerweise erkennt man eine zu hohe Einstellung doch eher an FPS-Drops, ruckeln, heißer Graka oder ähnlichem(?). Es gab zwischendurch auch 5 Minuten, in denen ME:A in WQHD+Ultra spielbar war (das war schön xD), dann kam der Fehler wieder...
Ich bitte um Kommentare oder Überlegungen

p.s.: Ich habe gerade auch nochmal Alan Wake's American Nightmare angemacht, auch da kam der Fehler bei WQHD-Auflösung. Sieht toll aus, ich spiele bei über 70 FPS und dann zack: Bildschirm schwarz (spiel läuft weiter im Hintergrund!), 2 Sekunden später, Bild wieder da. Kein Ruckeln oder sonst irgendwas, nur Bild aus. Dann für ein paar Sekunden zocken und es geht von vorne los. ARGH

p.p.s.: Youtubevideos auf 1440p laufen btw. geschmeidig.
Zuletzt bearbeitet: