Bildaussetzer beim Zocken auf WQHD (RX 580)

Heldenweib

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
404
Hallo Leute, ich brauche mal die Herdenintelligenz (oder auch nur einer, je nach dem xD):

Ich habe seit einiger Zeit die HIS RX 580 IceQ X² in meinem Rechner. Läuft (meiner amateurhaften Meinung nach) wunderbar und hat mich Prey (2017) in FullHD auf Ultra alles wunderbar spielen lassen. Nun habe ich mir vor 2 Wochen einen neuen Bildschirm gegönnt; 27", WQGHD, IPS, 70 Hz, AMD FreeSync, das ganze schöne Zeug.

Mein Problem:

Seit der neuen Konfi habe ich richtige Bildaussetzer in grafisch aufwendigen Spielen, wenn ich die native Auflösung nutze. So z.B. in Prey, Alien Isolation, Bioshock Infinite oder ME:A. Das Bild wird kurzzeitig schwarz (2-3 Sek) und dann kommt es wieder. Dann wieder schwarz, dann wieder da. Bisher konnte ich keine Regelmäßigkeit ausmachen (mal dauert es Sekunden, bis der Spaß beginnt, mal ein paar Minuten - auch die Zeit zwischen den Bildaussetzern variiert) oder auch das ganze nicht wirklich erzwingen (der Fehler kommt allerdings grundsätzlich nur in WQHD-Auflösung).

Es ist egal ob 60 oder 70 Hz.
Es ist egal ob FreeSync ein oder aus.
Es ist egal ob Ultra, High oder Medium Details.

Meine Konfiguration steht links unterm Profilbild; der Bildschirm ist dieser hier: iiyama ProLite XUB2792QSU-B1 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich hab den Grakatreiber neu installiert, den Displayport der Karte gewechselt, den Bildschirm auf Kabelfehler kontrolliert, alles gut soweit. In anderen, ich sag mal grafisch nicht so aufwendigen Spielen (Broforce, Thimbleweed Park), habe ich den Fehler nicht. Auch im Idle auf dem Desktop sieht alles super aus. Ich habe beim zocken AMD Afterburner, GPU-Z etc. pp an: nichts, was irgendwie mit diesem "Das-Bild geht-aus-und-wieder-an"-Fehler korreliert (Temperaturen 50-70 °C, je nach Spiel und Lüftereinstellung, Graka taktet auch normal).

Momentan spiele ich ME:A auf FullHD und allen Ultra-Einstellung auf 70 Hz und FreeSync (Vert Sync an). Läuft alles normal, bis auf den ein oder anderen kleinen Ruckler in Videos, aber die RX 580 ist auch eben keine HighEnd-Karte und das weiß ich schon. Brauche ich auch nicht. Kein Fehler da, FPS zwischen 35-70.

Kennt jemand diesen Fehler und kann mir sagen, was das ist und ob er behoben werden kann oder nicht? Liegt es einfach daran, dass die RX 580 schlicht und ergreifend nicht genug Power hat für die Einstellungen (ME:A und Prey okay, aber Alien Isolation und Bioshock? Also bitte oO) oder ist da was nicht richtig eingestellt? Normalerweise erkennt man eine zu hohe Einstellung doch eher an FPS-Drops, ruckeln, heißer Graka oder ähnlichem(?). Es gab zwischendurch auch 5 Minuten, in denen ME:A in WQHD+Ultra spielbar war (das war schön xD), dann kam der Fehler wieder...

Ich bitte um Kommentare oder Überlegungen :wink:


p.s.: Ich habe gerade auch nochmal Alan Wake's American Nightmare angemacht, auch da kam der Fehler bei WQHD-Auflösung. Sieht toll aus, ich spiele bei über 70 FPS und dann zack: Bildschirm schwarz (spiel läuft weiter im Hintergrund!), 2 Sekunden später, Bild wieder da. Kein Ruckeln oder sonst irgendwas, nur Bild aus. Dann für ein paar Sekunden zocken und es geht von vorne los. ARGH :motz:

p.p.s.: Youtubevideos auf 1440p laufen btw. geschmeidig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich ganz danach an als wenn deine Graka zumacht, da sie die Leistung nicht erbringen kann.

Ein Weg wäre mal Core und Ramtakt um die ~100-200 Mhz runterstellen. Kann muss aber nicht helfen.

Fang erstmal nur mit der Kernspannung an, erfahrungsgemäß ist dies öfter der Verursacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das trifft es ganz gut, so als wenn das ganze Bild "zusammenbricht" (=Signal weg, Bildschirm schwarz) und dann versucht sie es wieder xD Oh man. Okay, das werde ich mal ausprobieren, vllt. hilfts ja. Danke!
 
Kenn das von der RX 480 wenn der Core Clock zu hoch ist. Hast du ein OC drin? sonst einfach untertakten, wie schon gesagt. RX 580 sind ja meist bis zum Limit geprügelt @ stock.
 
Also ich hab wie vorgeschlagen die Taktrate runtergesetzt, OC betreibe ich nicht. Der Standardtakt liegt bei der Karte bei 1366 MHz, habe jetzt auf 1200 MHz runtergetaktet UND:

Ich hab (zumindest im jetzigen kurzen Testlauf von ME:A, Prey und Alan Wake) keinen schwarzen Bildschirm mehr! :fresse2: Bei ME:A merke ich jetzt ganz klar, dass die kleine dafür natürlich nicht genug Power hat, starke FPS-Drops und ruckeln, aber damit kann ich mehr anfangen (also mit diesem Symptom) als mit Bildaussetzern oO Also es scheint so, wie von euch vermutet.

Kann mir das vllt. jemand erklären? Ich denke naiverweise natürlich "Wenn mehr Takt, dann mehr Leistung", also sollte es doch besser laufen, wenn mehr Leistung (bei hoher Auflösung + Ultra) benötigt wird :confused: Bitte die kleine Lisa einmal auf den neusten Stand bringen :d
 
ich tippe eher mal auf ein neues hdmi kabel.

hatte das gleiche problem und ein neues kabel hats behoben

ich hatte die aussetzer allerdings auch in windows etc. irgendwann. schleichender prozess ;)
 
Jau, das hat mich auch stutzig gemacht mit der Temperatur. Ich sag mal so - wenn ich nicht an den Lüftern rumfummel geht die Karte bis ~ 75 °C. Hab sie ein bisschen aufgedreht über den Afterburner (Arbeitszimmer ist eben nicht super kühl bei den momentanen Außentemperaturen), wenn die allgemeine Stimmung aber ist, dass höhere Temperaturen eher erwünscht sind, no problemo ^^
Hab ein Bitfenix Shinobi mit 3 Gehäuselüftern -> Airflow von vorne nach hinten/oben raus, sowie einen an der Gehäuseseite (bläst naja mehr oder weniger oben auf die Graka), den ich aber nicht immer anhabe.

@def: joaa hatte ich auch mal überlegt; allerdings gibt es diese Aussetzer ebenfalls nicht, wenn ich einfach wieder meinen alten FullHD-Monitor (mit selbigem Kabel) anschließe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast einfach nen schlechten Chip erwischt. Du könntest im MSI Afterburner mal die Core Voltage und Powerlimit erhöhen (bei Standard-Taktung).
 
Ok, gut aber auch schade.

Nun ja, generell hast du mit mehr Takt auch mehr Leistung, aber deine Karte kann die geforderte Leistung nicht erbingen.
Du hast die Karte nun manuell dazu gewzungen weniger Ressourcen zu nutzen. Sowas fällt schon unter Chipgüte.

Streng genommen wurde dir Leistung verkauft die nun nicht eingehalten wird, auch wenn es mit weniger Corespannung läuft.

Da es ja manchmal sogar 5 Minuten läuft, könnten hier schon 25-50 Mhz weniger Spannung reichen, um ein stabiles Ergebnis zu erhalten. Kannst es ja mal ausloten.

Wenn es dich zu arg stört, die Temperaturen oder andere Faktoren ausgeschlossen werden können, und du mit Sicherheit sagen kannst:
Die Karte packt es einfach nicht, darfst du auch die Garantie in Anspruch nehmen.

Das muss aber jeder selbst wissen. Für 50 Mhz würde ich die Karte nicht zurückgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@def: joaa hatte ich auch mal überlegt; allerdings gibt es diese Aussetzer ebenfalls nicht, wenn ich einfach wieder meinen alten FullHD-Monitor (mit selbigem Kabel) anschließe...
Kann man auf dem Kabel erkenne welche Version von HDMI es hat?
Wenn der WQHD dran ist werden natürlich mehr Daten Übertragen und 2560x1440p@70Hz ist knapp über HDMI 1.3 also mit HDMI1.4b wärst du auf der sicheren Seite.
High Definition Multimedia Interface – Wikipedia

€dit: Gerade gesehen du nutzt Display Port, welche Version mini oder normal Stecker, wie alt ist das DP Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann würde ich ein anderes DisplayPort-Kabel testen...
 
@Shariela

Ja, das ist einleuchtend. Bin da aber bei dir, ich glaube ich bin da zu faul für die paar MHz einen Umtausch zu starten, außerdem habe ich keine Ersatzgraka, also wäre bis dahin Schicht im Schacht. Unbefriedigender als das Problem so lösen zu können...

ME:A läuft jetzt auf WQHD mit High-Einstellungen für meine Ansprüche gut (und sieht immer noch besser aus als auf FullHD, native Auflösung eben). Temperaturen sind imho kein Problem, wahrscheinlich eher kühler wenn man von einer normalen Betriebstemp. von ~75 °C ausgeht.


@Phantomias88: Jau, nutze DP. Das sollte ein reguläres, also kein Mini sein. Kabel ist das vom Monitor, also erst seit 2 Wochen im Betrieb. @Poddy: werde ich bei Gelegenheit mal machen, vorerst scheint das Problem echt behoben zu sein (?).
 
@Phantomias88: Jau, nutze DP. Das sollte ein reguläres, also kein Mini sein. Kabel ist das vom Monitor, also erst seit 2 Wochen im Betrieb. @Poddy: werde ich bei Gelegenheit mal machen, vorerst scheint das Problem echt behoben zu sein (?).
Sei so lieb und hol dir ein neues DP 1.3 Kabel, nur um die GPU auszuschließen.
Diese Bild-Aussetzer sind eindeutig vom Kabel meiner Erfahrung nach, völlig ausschließen kann ich es aber nicht. ;)
 
wird zu 99% am Kabel liegen, hatte ich auch schon mal.
 
Testen mit nem anderen DP Kabel kann man sicher noch.

Aber wieso scheint dann das Herabsetzen der Kernspannung das Problem zu beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Testen mit nem anderen DP Kabel kann man sicher noch.

Aber wieso scheint dann das Herabsetzen der Kernspannung das Problem zu beheben?
Evt. wirkt FreeSync entgegen, also puffert mehr Bilder, 1 oder zwei Sekunden länger laden bekommt doch keine(r) mit. :)
 
Krass, wenn man dann nach nem neuen DP-Kabel guckt, berichten so manche von Bildaussetzern. Ich hatte bis jetzt nur die Grafikkarte im Verdacht. Allerdings habe ich ja wirklich nur unter Last diese Bildaussetzer? Naja, was solls. Macht ja keinen Sinn hier tolle HW rumliegen zu haben, und dann am Kabel zu sparen. Habe mal das ins Auge gefasst: LINDY 41532 - CROMO DisplayPort Kabel - Stecker an: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Hier nochmal eine Rückmeldung:

Habe mir das neue Kabel einfach mal besorgt, verschlechtern kann es nix dachte ich. Insgesamt habe ich einen guten Eindruck, immerhin ist der Fehler in den meisten Spielen nicht mehr vorhanden.

ME:A zeigt jedoch immer noch die Aussetzer, wenn ich alles auf Ultraqualität stelle, und das schon im Hauptmenü des Spiels^^ Ich habe wie gesagt nicht die Absicht, in WQHD auf Ultra zu zocken, trotzdem nerven solche Aussetzer natürlich maßlos. Solange sie jedoch nur auf diesen Einstellungen auftreten, geschenkt. Dafür ist mir das in dieser Form nicht wichtig genug. Zu 95% ist das Problem also gelöst; vielen Dank an alle! :)
 
@Heldenweib
Arg, habs leider zu spät mitbekommen. Sry.
Gern geschehen, ja bei den DP Kabel ist leider viel Schrott im Umlauf, daher sind hier ein paar € mehr nicht falsch!

Hm, die Bild aussetzer könnten auch vom Power Limit der GPU kommen, also mal Spannung senken oder Power Limit erhöhen.
Wenn die Aussetzer bei sehr hohen Einstellungen vorkommen, dann mal nach dem VRAM Verbrauch (in MegaByte) schauen oder der Arbeitsspeicher (RAM) von der CPU.

Die Spiele müssen ja mehr bieten, wenn sie auch Multi-GPU unterstützen sollen.
Also Ultra +++ Extreme +++ etc läuft meist nur mit einem Gespann aus mehreren GPUs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh