Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen HTPC für DVB-S zusammen zu bauen.
Mir stellt sich eigentlich nur noch folgendes Problem in den Weg:
Ich habe einen 16:9 Philips Röhren-TV mit 100Hz, aber kein HDMI!
Der TV hat keinen HDMI-Anschlüsse, ich müsste den PC über den TV-Out der Grafikkarte auf einen Scartanschluss über irgendwelche Adapter am TV anschließen.
Ich glaube gelesen zu haben, die aktuellen Grafikkarten liefern Bildsignale über 60Hz nur über den DVI-Out?
Kommt es dadurch zu irgendwelchen Qualitätsverlusten beim Bild, wenn ich den HTPC per TV-Out anschließe?
Gibt es dabei irgendetwas, worauf ich besonders achten sollte?
Kann mir jemand eine Grafikkarte empfehlen, die für obige Problematik am besten geeignet wäre?
Wie macht sich die ATI HD 2600XT dabei?
Danke!
Mir stellt sich eigentlich nur noch folgendes Problem in den Weg:
Ich habe einen 16:9 Philips Röhren-TV mit 100Hz, aber kein HDMI!
Der TV hat keinen HDMI-Anschlüsse, ich müsste den PC über den TV-Out der Grafikkarte auf einen Scartanschluss über irgendwelche Adapter am TV anschließen.
Ich glaube gelesen zu haben, die aktuellen Grafikkarten liefern Bildsignale über 60Hz nur über den DVI-Out?
Kommt es dadurch zu irgendwelchen Qualitätsverlusten beim Bild, wenn ich den HTPC per TV-Out anschließe?
Gibt es dabei irgendetwas, worauf ich besonders achten sollte?
Kann mir jemand eine Grafikkarte empfehlen, die für obige Problematik am besten geeignet wäre?
Wie macht sich die ATI HD 2600XT dabei?
Danke!