Hallo. Ich bin neu hier und befasse mich auch das erste mal mit dem Innenleben meines PC's. Ich habe mir ein neues Mainboard mit CPU gekauft, da ich noch ein altes Mainboard mit Am3 hatte. Es ist das Asus prime A320m-k im Bundle mit dem Ryzen AMD 5 2600. BIOS wurde vom Hersteller schon geupdatet. Dazu hab ich mir eine 16 GB RAM von Crucial DDR4 2666 CL 19 gekauft. Als Grafikkarte verwende ich die Nivida GTX1050 Ti
Die Anschlüsse habe ich alle richtig angebracht. Jedoch bekomme ich kein Bild und die Tastatur funktioniert mit dem neuen Mainboard auch nicht. Beim Starten piept es einmal lang und zwei mal kurz, was bei Asus unter einem Problem mit der RAM geführt wird. Jetzt frage ich mich, ob die RAM nicht kompatibel ist. Kann ich mir allerdings fast nicht vorstellen. Könnte das Netzteil mit 250 W schlichtweg zu schwach sein. Ein neues Netzteil ist schon in Planung, jedoch wollte ich wissen, ob der dunkel bleibende Bildschirm damit zusammen hängen könnte?
Die Anschlüsse habe ich alle richtig angebracht. Jedoch bekomme ich kein Bild und die Tastatur funktioniert mit dem neuen Mainboard auch nicht. Beim Starten piept es einmal lang und zwei mal kurz, was bei Asus unter einem Problem mit der RAM geführt wird. Jetzt frage ich mich, ob die RAM nicht kompatibel ist. Kann ich mir allerdings fast nicht vorstellen. Könnte das Netzteil mit 250 W schlichtweg zu schwach sein. Ein neues Netzteil ist schon in Planung, jedoch wollte ich wissen, ob der dunkel bleibende Bildschirm damit zusammen hängen könnte?