Bildschirm Flackern nach Windows 10 Neuinstallation

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo,

Ich habe Win10 heute die Dritte Chance gegeben mich zu überzeugen. Lief nicht sehr gut....
SSD Formatiert > Windows Clean Installiert > Boot > Main Bildschirm (DisplayPort) Flackert...
Rechts und links die Monitore die über DVI angeschlossen sind laufen. Unterstützt Windows 10 keine neuen Technologien?

Unter Windows 7 lief 25 Minuten vorher alles wunderbar. Somit ist ein Hardware Fehler ausgeschlossen.
Ich muss mich echt stark zurückhalten nicht wahllos los zu flamen, Dieser Zorn den Windows 10 (Allgemein Mirosoft mit Vista und danach seit Windows 8) in mir auslöst, ist unbeschreiblich...

Ich habe jetzt 2 Jahre mit Linux gearbeitet, weil ich den Microsoft crap nicht länger ertragen konnte und mir ein iMac zu teuer war. (Ein guter kostet derzeit 3859€)
Aber da ich Beruflich bedingt mit der Adobe Creative Cloud arbeiten MUSS und es diese nicht für Linux gibt... Muss ich irgendwie in den Sauren Apfel beißen und mit Windows klar kommen.

So genug gehatet :P
Jemand eine Idee woran das liegen kann? GPU ist eine R9 270X drin. Die restliche Hardware sollte ja irrelevant sein was dieses Problem betrifft.

Gruß Sven

Nachtrag.: Nach Installation des GPU Treibers folgende Meldung:
crap.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte das geflame sein lassen. Es wird niemand gezwungen Windows oder Win10 zu nutzen. Ausserdem hilft es nicht beim Problemlösen, im gegenteil. Einige werden es sich jetzt zweimal überlegen zu helfen und andere Lesen nach der hälfte nicht mehr weiter.

Zuerst hätte ich gesagt du solltest erst einmal alle Treiber installieren und Windows auf den neusten Stand bringen. Denn genau dieser wichtige Schritt hast du nirgends erwähnt.
Und bevor du den Rechner ans Internet hängst eine brauchbare AntiViren Lösung installieren.

Danach können wir weiter sehen.

Und doch, die restliche Hardware könnte durchaus von interesse sein. Wenn du jetzt ein Mainboard hast das sich mit dieser Grafikkarte nicht verträgt oder ein viel zu schwach dimensioniertes Netzteil, dann müssen wir das Problem nicht bei Windows suchen.
Denn nur weil mal irgendwas irgendwie lief, heisst es nicht das es ganz ist.
 
Also habe gestern mit dem Media Creation Tool einen Win10 Installer USB Stick erstellt. Dann SSD Formatiert und Windows 10 Installiert.
Updates zog er sich Instant nach dem ersten Booten.

Nachdem der Auto Updater den AMD Treiber Installiert hat fing das Problem mit dem Flackern erst an. Somit ist definitiv klar das es kein Hardware Problem ist.
Einzelne Update Packages lassen sich ja auch leider bei Win10 nicht mehr Deinstallieren.
Sicherheitshalber habe ich den neusten AMD Treiber direkt von der AMD Page gezogen und installiert, aber leider hilft der auch nicht viel.

Und da ich einfach mal davon ausgegangen bin das Windows sich keine Viren vom Microsoft Server zieht, habe ich auch kein Anti Viren Tool installiert. Habe eig. bis auf Chrome noch gar nichts installiert.
Ich hab haufenweise Forenposts gefunden, wo Leute über das selbe Problem klagen, aber bisher noch keine Antwort die das Problem zu lösen scheint.
 
GPU ist eine R9 270X drin
ich würde in den Grafikkarten Bereich einen Thread aufmachen. Oder im Sammelthreadposten wenn es den gibt.
Hier bringt das nichts.
wenn es an Windows 10 liegt, müssen ja alle R9 270X Besitzer das Problem haben.
Wird ja wohl noch mehr User geben mit der Graka und Windows 10 oder die sind alle auf Linux.
 
Oder nicht den neusten Treiber nehmen?
Kann es manchmal auch geben das der neuste Treiber noch mehr Beta als sonstwas ist und einer oder zwei älter gehen einwandfrei.

Und ich empfehle dir dringend bevor du ans Netz gehst eine AntiViren Software zu installieren.

Bei Vista war es glaube ich, da habe ich den damaligen Wurm schon drauf gehabt als die Windows installation fertig war. Nur weil ich währenddessen das Netzwerkkabel angeschlossen lies.
Auch bei meiner letzten Win7 Installation hatte ich schon was drauf, als ich nur um den AntiViren Scanner zu Downloaden Online ging.

Es gibt eben Schädlinge die rufen IP Adressen ab und installieren sich dann selber wenn alles offen ist (oder so in etwa wurde mir das damals erklärt). Daher gehe ich nie ohne einen Scanner Online der eingehende Pakete prüft.
 
Da liegt das Problem aber ganz klar beim Anwender. Normalerweise, wenn man sich nicht auf irgendwelchen dubiosen Seiten rumtreibt, braucht man keinen Anti-Viren Scanner. Natürlich kann es einen auch mal auf Seriösen Seiten treffen aber da hilft dann meist auch keine Anti-Viren Software. Vor allem bei einer sauberen Installation mit einer Formatierten SSD sollte da kaum was schief gehen. Was auch immer du da für einen Wurm meinst der nach irgendwas offenen sucht.. eine Anti-Viren Software macht nichts "dicht".
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh