Bildschirmbeleuchtung teilweise ausgefallen

roy1992

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2016
Beiträge
5
Hallo Hardwareluxx Community,

eine Frage an diejenigen, die sich mit Laptopbildschirmen und ihrer Hardware sich auskennen:

Mein Laptop hat seit ca. 2 Wochen einen Ausfall der Bildschirmbeleuchtung. Wenn ich am unteren Ende des Bildschirms rumdrücke, also da wo die Kabel verlaufen sollten, dann kann man einen Wackelkontakt beobachten, d.h. entweder diesmal fällt nicht nur eine Ecke des Bildschirms, sondern die Hälfte aus oder aber auch die Ecke leuchtet wieder, je nachdem wo ich rumdrücke. Das scheint jetzt durch das drücken schlimmer geworden zu sein, da die Ecke jetzt dauerhaft dunkler ist und durch das Drücken sich auch nicht mehr bessert :/
Denkt ihr da kann man selber was reparieren?
Hab den Bildschirmrahmen mal runtergenommen, konnte aber keinen Inverter so erstmal erkennen. Es handelt sich um einen Ultrabook, von daher haben diese meines Wissens auch keine Inverter?

Edit: Bilder sind da
 

Anhänge

  • 20160413_220440.jpg
    20160413_220440.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 185
  • 20160413_220009.jpg
    20160413_220009.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum!

Ein paar Details wären noch hilfreich:

- Hersteller/ Modell
- Kaufdatum/ Rechnung/ Garantie

Hast du mal eine externe Ausgabequelle (VGA, HDMI) getestet?
 
Reparieren kann man alles, du musst so oder so das Display öffnen. Wenn du Glück hast, ist tatsächlich nur ein Stecker lose, ansonsten muss die Beleuchtung repariert werden. Ohne das Gerät zu öffnen ist keine genaue Diagnose möglich. Vermutlich sind auch die Lötstellen der Beleuchtungs Platinen schlecht geworden.
 
Danke für die schnelle Antworten!

Ist ein Acer Aspire M5-481 T. Kaufdatum müsste vor ca. 3 Jahren sein von daher keine Garantie mehr drauf.
Extern habe ich es nicht probiert, scheint aber wirklich aufgrund der Symptome am Bildschirm direkt zu liegen.
Ich werde mal heute abend nicht nur den Rahmen sondern den ganzen Bildschirm aufschrauben und ggfls. Fotos reinstellen falls ich dort etwas erkennen kann :/

Edit: Was mir gerade noch einfällt: wenn ich den Bildschirm komplett abgedunkelt habe und dann wieder angeschaltet habe, war die dunkele Ecke zumindest in den ersten paar Tagen für paar Std. wieder verschwunden. Diese Methode klappt nun auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist anscheinend das verbaute Panel. Man beachte bei der Hintergrundbeleuchtung den Hinweis "Without Driver", sprich da ist eine reine LED-Matrix drin, die extern angesteuert wird. Bei genau dieser Verbindung scheint es zu hapern.
 
Da hilft normalerweise nur ein neues Display und die Kohle dafür würde Ich in die Kiste nicht mehr investieren.
 
hardwear könntest du das bitte näher Erläutern? Wie wird denn die LED angesteuert? Es scheint so, als ob ich 3 "LED Beleuchtungen" im Rechner hätte, welche unabhängig voneinander ausfallen oder eben auch funktionieren können.

Edit: So Bilder sind hochgeladen. Man kann genau erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht richtig dort funktioniert. Neuer Display kostet ca. 40€

edit2: Ich habe mich nun etwas mehr damit beschäftigen können und bin zu dem Entschluss gekommen, die Backlight Lampe auszutauschen. Leider finde ich über die ebay suche sehr wenig. Kann mir da ein Experte aushelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du denn das Panel für 40€ gesehen? Nach meiner Recherche gibt es das Original kaum mehr für Geld und gute Worte.

Jedenfalls müßten da zwei Kabel dran sein, einmal das 30-polige Datenkabel (das ist das orange Flachbandkabel, das hat mit der Beleuchtung gar nichts zu schaffen) und dann noch ein zweites für die Beleuchtung (und wegen Touch eigentlich sogar noch ein drittes). Bei dem zweiten müßtest du einfach mal schauen, ob das vielleicht lose ist oder so, Worstcase wäre ein Kabelbruch. Idealerweise läßt sich das Gerät auch zerlegt noch einschalten und man kann mal hier und da rumdrücken. Ich meine, das Kabel aus Schritt 7 könnte es vielleicht sein. Die Beleuchtung selbst ist im Panel verbaut und kann und muß auch nicht ohne weiteres getauscht werden, zumal die ja sowieso grundsätzlich geht. Sind intern wohl 8 LEDs in Serie mal 6 parallel, aufgeteilt in 3 Gruppen.

Wenn du Glück hast, ist wirklich nur der Stecker lose. Einen Kabelbruch zu flicken könnte eine üble Fummelei werden. Man bekommt zwar ein Displaykabel als Ersatzteil, aber ob das nicht bloß das Datenkabel ist...
 
Du hattest recht, die Halterung am Stecker für das Beleuchtungskabel ist abgebrochen gewesen. Hab mal mit der Hand versucht das Kabel an den Pins ranzuhalten und es hat geleuchtet. 2 Probleme: 1. Nach dem 10. Versuch es per Tesafilm zu befestigen funktioniert es jetzt auch mit dem rumprobieren nicht mehr, die Beleuchtung bleibt aus.
2. Hab mir jetzt ein neues Display besorgt,selbes Problem: Bild da aber ohne Beleuchtung, d. H. Man kann nur was erkennen wenn man auf das Display leuchtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh