[Kaufberatung] Bildschirmhalterung

wintobi

The original golddigger
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2011
Beiträge
2.988
Ort
0711
Hi ich suche für dieses Eck an meinem Schreibtisch eine Bildschirmhalterung



Der Bildschirm ist 21,6 Zoll groß und soll Senkrecht befestigt werden.

Hier noch zwei Bilder zum Schirm



Es handelt sich dabei um einen Acer x223HQ :wink:


Dann mal ran an den Speck :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Tobi,

Was willst du denn investieren?
 
Mhh bis 50 tacken gibts da was ;)???
 
Super ich will ja wissen welcher am besten geeignet ist ;)
 
also du möchtest dein tft hochkannt haben? und wie sieht deine tischplatte von hinten aus? stört da eine rückwand oder so.
 
Nö hat keine Rückwand ist aber von ikea :fresse:[
 
Ganz besonders diese Drall-Halterung sieht aber stark nach einer Frickellösung aus.
 
Kann Produkte von Vogels aus eigener Erfahrung nur sehr empfehlen.

Du könntest den Tft an der Wand befestigen:
vogels 426 - Google-Suche

Bei dem Teil dreht sich nichts ungewollt, es klappert nichts, die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Selbst wenn du die Halterung nicht zu 100% grade an die Wand bekommen solltest, so kannst du dies durch die leicht drehbare Vesahalterung noch ausgleichen.
 
Eine zum an die Wand schrauben wäre nicht so gut die ist nicht so stabiel :fresse:
 
286499.jpg
Ergotron Neo-Flex LCD Arm Tischbefestigung (45-174-300) | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der auch für nen ikea Tisch geeignet
 
Tip: Auf den Link "Info beim Hersteller" klicken, runterscrollen
Mounting Options: Desk Clamp attaches to surface edge up to 1.8" (46 mm) thick; Grommet Mount attaches through hole up to 2" (51 mm) wide and up to 1-3/4" (44 mm) deep
 
Ich mein eher von der Stabilität her :d
 
Also ich hab hier einen "Ergotron LX Dual Stacking Arm" und ich kann den Arm mit meinen Gateway FHD2400 (Gewicht ~8kg mit Fuss) locker voll ausfahren. Ich selbst hab das Ding an einem Ikea-Tisch mit 3cm Tischplatte montiert. Man sollte nur etwas zwischen den Fuss und die Tischplatte legen, da sonst Abdrücke entstehen.

Das Ding ist zwar "etwas" über dem 50€ Budget, aber wenn man einmal in so einen Arm investiert braucht man sich um die Ergonomie eines Monitors absolut nicht mehr kümmern. Lohnt sich!
 
Genau aus den Gründen hab ich mich bisher aus der Diskussion gezogen. Für mich kommen nur vollständig und immer wieder einstellbare Halterungen in Frage, die zumindest einen einstellbaren Arm samt Gasdruckfeder haben. Und da sind die LX-Arme noch so ziemlich die preiswertesten Modelle. Nur habe ich auch Monitore, die deutlich schwerer sind als der von Wintobi.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh