Bildstörungen über HDMI

shadynet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
186
Ort
Osthessen
Hallo,

habe hier ein doofes Problem, was mich ein wenig stört.

Zur "Hardware":
TV Toshiba 42SL738G
Receiver T-Home Entertain Sat-Ding
PS3
alles über HDMI

vorher war mal ein Humax HD Fox CI dran

Problem:
habe beim Receiver rote und grüne Pixel im Bild, die man sehr deutlich auf schwarzem oder allgemein dunklem Bild sieht. Dieses Problem besteht seitdem ich den TV habe, ca. 1 1/2 Jahre nun, anfangs mit dem Humax, und seitdem ich auf Entertain Sat umgestiegen bin, auch mit dem T-Home Receiver.

Lustig: mit der PS3 besteht das Problem nicht.

Was wurde schon alles getan:
1. anderer HDMI-Input, keine Besserung
2. HDMI-Kabel getauscht, keine Besserung (originale vom Humax und T-Home, günstige und teurere ausm Handel, und nun Amazon Basics mit flexiblem Stecker)
3. anderer Receiver (Humax gegen T-Home), keine Besserung

was könnte hier das Problem sein? ich habe noch einige Zeit Garantie auf den TV, aber daran kanns ja eig net liegen, wenn das mit verschiedenen Receivern, aber NICHT mit der PS3 auftritt???

Ich bin überfragt...hab Ahnung von PCs, aber bei TVs stoße ich immer wieder an meine Grenzen :d

Ach, Laptop über Mini-DP -> DVI -> HDMI auch gut, aber auch nur kurz getestet.

Sänk Juuuu :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eigentlich würd ich sagen, dass das Pixelfehler sind. Aber dass die nicht bei der PS3 oder dem Laptop aufkreuzen macht die Sache... mysteriös. ^^*
 
die bunten Pixel sind immer wo anders, also nicht immer fest an einer Stelle, sondern springen durchs Bild ;)

Das ist eindeutig ein Fall für Galileo Mystery :d
 
Hast du die PS3 an denselben HDMI Port angeschlossen wie die Receiver? Und auch mal andersrum die Receiver an den HDMI Port der PS3?
 
alles durchgetauscht, die doofen Pixel wandern mitm Receiver mit. Der wurde ja schon vor langer Zeit an einen anderen HDMI angeschlossen, genau aus dem Grund. Bei meinen Eltern an nem Samsung (32" blabla) macht der Humax mit dem Originalkabel keine Probleme :( den T-Home kann ich mangels LAN im Wohnzimmer meiner Eltern net testen, wird aber nicht anders sein
 
Ist die Bildwiederholrate richtig eingestellt ?
 
lässt sich nirgends einstellen :( zumindest finde ich nach ausgiebigem Studium der Menüs nix in der Richtung.
 
keiner mehr ne Idee? Das bunte Zeuch nervt, kann auch am Receiver oder TV auf Standbild schalten und das flimmert noch rum. Noch könnte ich die Garantie in Anspruch nehmen...
 
Ich weiss nicht ob beim Entertain Sat der gleiche Reciver ist wie beim normalen Entertain aber da kann man auch noch nen upscaler einschalten für das Bild vielleicht hilft das ja

edit: schon mal geschaut ob es ein Firmware update für den Fernseher gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde in den Einstellungen nix, einigen sich beide auf 1080p, Fehler ist bei HD und SD Sendern.

Firmwareupdate gibts keins für den TV, zumindest keins, was der gemeine User selbst machen kann. Wie gesagt, tritt ja auch mit einem anderen Receiver auf, welcher an einem anderen TV einwandfrei funktioniert......

Ich sehs schon kommen, am Ende mach ich die Garantie geltend, und die knallen mir nochn KVA für 40€ rein, weil kein Fehler festgestellt ;-)
 
soso, nun hatte ich mal ein paar Minuten Zeit und konnte in Ruhe testen.
Receiver, egal wie, Störungen. Auch im Standbild, welches vom TV initiiert wurde
PS3 auf 1080p -> geht
PS3 auf 1080i -> stört genauso!

Receiver steht auch auf 1080i, habe das Menü ENDLICH gefunden ^^

jetzt jemand ne Idee?
 
Schreib doch dem Hersteller mal ne freundliche Mail und schildere dein Problem ausführlich !

Vielleicht gibt's ja ne Hilfestellung oder gar ne Lösung


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Dann stell im Receiver erstmal 720p ein, macht eh kaum unterschied. Trotzdem toshiba anschreiben, laut Datenblatt muss er 1080i nehmen!
Wie siehts mit 720i aus?

Außerdem würde ich testweise mal das 100Hz Feature deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh