Billigstes und teuerstes Gehäuse der Welt?

zu ferhan und L4M4 fällt mir der spruch meine damaligen englischlehrers ein, der universell ist:

nicht jeder computer ist ein server, aber jeder server ist ein computer, und ob ein server ein pc ist, naja ich glaube nicht, denn er ist ja nicht personal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber ein PC ist ein Computer, und ein Server auch, also ist es ja das Selbe :fresse:

<10€ für ein Gehäuse inkl. Versand... wow, da machste Gewinn, wenn du das Teil als Altmetall verklopfst :d
 
@fast forward: Bitte den Hotlink entfernen
 
ma ne frage wie teuer ist es eigentlich nen bigtower airbrushen zu lassen hat da wer ne ahnung nur so aus interesse weil 1000€ für nen airbrush gehäuse ist schon argh viel und arg hohe gewinnspanne denk ich....
 
http://www.homotron.net/2007/11/incredible_hand_carved_wooden_p.html

attachment.php
sicher auch nicht günstig!!
 

Anhänge

  • wood-PC.jpg
    wood-PC.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 416
das liegt wie immer im Auge des Betrachters ;)

Schön find ich ihn auch nicht wirklich, aber ich habe riesigen Respekt vor dem Mann der das teil gemacht hat !

Absolut meisterliche Handwerkskunst !!! :hail: :hail:
 
Wer zum Geier zahlt eigentlich 624.000 für ein!!! 1!!!!! UNO!!!!!! Gehäuse :fresse:
Ich bin grad total perplex ^^
 
Ich würde sagen, irgendwer wirds wohl kaufen, weil sonst würde es sowas nicht geben :d

Ich tippe ganz stark auf die Kollegen aus Dubai ;)
 
lol
Wir können eine SB machen, vielleicht geht dann noch was am Preis. Bei 5€ pro Teil wär ich dabei!
 
Hmm....
Ob man sich dann aus 3 von den Teilen einen Million-$-PC zusammenbaschdeln könnte?:confused::haha::shot:
 
Wär nen geiles Projekt. Aus diesem Billigteil nen MDPC zu bauen :d
Am besten noch ohne am Case was zu ändern (ausser Farbe etc)...
 
nun, mal aus der sichtweise eines "fachmanns" gesehen:

die serienproduktion von gehäusen welcher art auch immer ist in der regel nicht teuer.
es werden einmal matrzitzen hergestellt, bzw. programme für die maschinen geschrieben, und das war es.

in meinm betrieb lachen sie mich aus weil ich mir ein gehäuse für beinah 300€ gekauft habe wo (O-Ton :fresse: ) "noch nicht mal der Pc" drinnen ist :coolblue:

und auch ein ALU gehäuse rechtfertig der arte preise nicht, man zahlt nur weil der kunde eben bereit zum zahlen ist.

bei einem handarbeitsgehäuse wie der murderbox kann ich es noch nachvollziehen, wobei da mittlerweile sicherlich auch schon die programme für alle teile geschrieben sind, aber es ist keine massenproduktion, von daher ist es noch ok :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh