Bin unsicher was ich brauche..

Early Bird

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
409
Moin!

Ein neues Notebook ist fällig und ich bin unsicher welches für meine Anforderungen genügend ist.

Was ich damit vorhabe:
-90% Hausgebrauch (Sofa, Bett, Essen..)
-Beameransteuerung (HDMI / Full-HD)
-Office
-Diablo 3 mit Low-Low-Low Einstellungen flüssig spielen

Wovor ich Angst habe:
Wir hatten bisher 2 Notebooks in der Familie. Ein Acer Aspire Singlecore Celeron vor Ewigkeiten (690DM) und in Acer eee Pc mit Atom CPU. Beide Geräte konnte man nach 2 Jahren wirklich vergessen. Auch wenn wir die Formatiert hatten und die entsprechenden OS draufgemacht haben (XP, Starter) ging gar nichts mehr. Beim Klick auf die Festplatte kam erst mal die Taschenlampe und eine Webseite braucht ohne zu übertreiben 5min um sich aufzubauen nachdem die Rechner ca 10min gebraucht haben und komplett hochzufahren. Und das obwohl sie eigentlich im "Neuzustand" sind. Wir haben es zuletzt mit Programmen versucht die Windows etwas "absprecken" (EDIT: mit nLite) und die Antivirenprogramme haben wir äußerst Ressourcenschonend ausgewählt (Panda etc). Aber selbst ohne Antivirus ist es wirklich nicht mehr zu gebrauchen.

Einerseits denke ich jetzt wieder an einen kleines schwaches Notebook (13,3" mit ULV), da ich befürchte, dass es wieder nur 2 Jahre hält. Andererseits bin ich mir nicht sicher ob es anders wäre wenn ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen würde. Aber ich möchte jetzt eigentlich keinen Extrabetrag draufzahlen, damit das NB lange hält ohne das ich a) die Leistung brauche und b) ich auch da keine Gewissheit habe, dass es länger zu gebrauchen ist.

Bitte sagt mal gerade raus was ihr darüber denkt. Ich habe mich in meinen Gedanken etwas verlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
D brauchst einen Laptop mit ssd und aktuellem 2 kerner. Mit Windows 7/8.

als Anhaltspunkt : ich hab meinem Vater in einen dualcore von 2006 ne ssd eingebaut und der rennt mit Windows 7 ohne Ende. Mein Vater ist sehr zufrieden damit.

bei euren Anforderungen, würde ich nicht mehr als 600 Euro ausgeben.
 
Danke! Ich dachte schon es liegt einfach an "Acer".

Kannst du mir noch sagen welche CPUs da in Frage kommen? Ich suche bei Geizhals, da kann man folgende aussuchen:
Core i3-3
Core i3-4
Core i5-2
Core i5-3
Core i5-4
Core i7-2
Core i7-3
Core i7-4
 
Danke! Ich dachte schon es liegt einfach an "Acer".

Kannst du mir noch sagen welche CPUs da in Frage kommen? Ich suche bei Geizhals, da kann man folgende aussuchen:
Core i3-3
Core i3-4
Core i5-2
Core i5-3
Core i5-4
Core i7-2
Core i7-3
Core i7-4

die Zahl dahinter bedeutet die Generation. Da die CPU bei euc sicher lange halten soll,würde ich auf jedenfalls all die 4. Generation nehmen. Ein i3 sollte euch dicke reiche, gibt es einen i5 im Angebot, dann natürlich den nehmen.

ich persönlich würde euch die folgenden Settings vorschlagen :
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=23...i3-4~29_Core+i5~3310_2014~29_Core+i5-4#xf_top

ihr müsstet noch entscheiden, wie schwer er sein soll, Bildschirmgröße, Betriebssystem, ob es eine große ssd sein soll oder eine Kombination aus ssd und hdd (da habe ich keine Erfahrung mit).

aber wie gesagt, ich würde nicht soviel ausgeben. Eure bisherigen Geräte waren wirklich alt und grade der eee pc war eigentlich schon zu schwach für Windows xp. Da liegen Welten dazwischen zu heutigen billig Laptops um 500 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal für alle weiteren Antworten!

Ok, dann sehe ich mal nach generation 4.

Auf dem eee PC hatten wir kein XP, das wäre glaube ich sein endgültiger untergang gewesen. :) Da war Windows "Start" drauf und auf dem Aspire war XP.

Größe und Gewicht sind eigentlich. Ich sage mal max 15,9 wobei 13-14" eigentlich reichen. Gewicht ist auch egal, da das Notebook fast nur zuhause genutzt werden soll. Da unser Wohnung ziemlich dunkel ist, wäre auch ein glare Display in Ordnung. Bei gleichen Systemen würde ich aber non-glare vorziehen.

Ich fasse zusammen:
i3-4 / i5-4
4GB RAM
13,3"-15,6"

OS: nicht nötig
Display: egal (dunkle Wohnung)
Gewicht: egal (90% Hausgebrauch)
Festplattengröße: ab 128GB (damit komme ich auch auf dem Desktop zurecht) SSD scheint mir den Preis ziemlich in die Luft zu treiben. Ich würde es auch erstmal ohne versuchen. Wenn natürlich eine drin ist, wäre es klasse.

OS wird win 7 sein. Habe noch keys, von daher muss der gekaufte kein OS haben.

EDIT: Bei der Auflösung würden sogar 1280x800 reichen, da ich nur einen HD-Ready Beamer habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich würde auf eine ssd nicht mehr verzichten. Aber muss jeder selbst entscheiden.aber gerade wenn du in der Regel mir 128 Gb gut klarkommet,bietet es sich ja perfekt an. Ansonsten sind die Anforderungen ja wirklich pflegeleicht.

ich würde einfach mal in ein Fachgeschäft gehen und ein paar Notebooks selbst begrabbeln. Vllt fällt dir dabei noch auf was euch vllt besonders wichtig ist. Mit den oben zusammen gefassten Anforderungen solltet ihr im Bereich bis 500 Euro problemlos etwas bekommen. In jedem Fall wird er verglichen mit euren alten Geräten eime Rakete sein ;)
 
Danke nochmals!

Ich bin nun darauf aufmerksam geworden, dass DIablo 3 doch etwas anspruchsvoller ist und eine Intel 4400/4600 nicht ausreicht. Man sollte schon eine dedizierte GPU haben. Mit etwa der Leistung einer nvidia 740M. Bei kleineren Notebook (~13,3"/14") wird mir der Spaß zu teuer. Deswegen habe ich nun beschlossen entweder ein 13,3" (zB HP 430 G1/G2) zu nehmen oder ein 15,6" mit "ausreichender" GPU.

Könnt ihr mir dafür auch Empfehlungen geben?

Also für:

13,3" für Office, Beamer, Surfen wie HP G1/G2

15,6 für Diablo 3, dedizierte GPU (ca 740M)

EDIT: Ich komme darauf, weil in keinen Notebooks meist diese ulv cpus sind. Die stellen dann irgendwann runter wenn es zu heiß wird und dann hat man nur noch Murks auf dem Screen. Ich weiß da gibt es Coolpads und solche Hilfsmittel, aber ich kenne mich gut genug um zu wissen, dass ich die nicht benutzen werden. Wie gesagt ist das NB zu 90% für zu Hause und rumschleppen werde ich so ein Coolpad erst recht nicht. Bei notebookcheck gibt es auch eine Liste mit funktionierenden GPUs für Diablo 3, aber deren Testsequenz ist völlig realitätsfremd. Man kann es dort ansehen und sie laufen da nur mit einem Stufe 0 Charakter im Dorf rum. Dazu noch im Singleplayer und ohne Gegner. Von daher sind deren fps angaben sinnlos bzw. weiß man dann, dass man da für richtiges Spielen nochmal 20% abziehen kann und weitere 20% für die Situationen, wenn wirklich die Hütte brennt.

Konnte zudem mit einem Besitzer eines Lenovo Z510 sprechen der D3 spielt. Er sagt das kann man vergessen. Und das Teil hat einen i5-4200M, also keine ULV CPU. Er hat die Version mit der Intel 4600 IGP. https://geizhals.at/de/lenovo-ideapad-z510-59409280-a1066075.html

Da gleiche gibt es für 600€ mit 740M, das "sollte" zB gut laufen sagt er.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das wundert mich jetzt aber. den typ den ich gefragt habe, kenne ich selbst auch nicht. Habe gelesen dass er sich im Diabloforum schlau gemacht hat wie es sein kann, dass er nur so wenig fps auf low hat und habe ihn deshalb angeschrieben wie es denn wirklich ist und ob er doch mehr Effekte oder eine höhere Auflösung drin hat.

Meint ihr denn, dass es auch die 4400 mit der 4120u-CPU schafft?
 
ich würde eine hd4600 nehmen. damit sind aber die ganzen u cpuem raus.

Getippt mit der Luxx App
 
Hmm... ich seh' zwar verschiedene Listen, aber eben immer mit gleichen Ergebnissen... die 48fps sind ja ein Durchschnittswert bei niedrigen Einstellungen, aus verschiedenen Tests vor diversen Notebooks. Und bei der "Karte" selbst kann man eben auch Einzelergebnisse sehen.
 
Ja, die Seite von der Karte selbst finde ich auch am hilfreichsten. Da kann man mit dem Cursor auch auf die fps klicken und bekommt angezeigt mit welchem notebook sie erreicht wurden. Aber selbst bei NBs mit gleicher GPU+CPU gibt es viele verschiedene Werte. Und wie gesagt weiß man ja leider nicht wer/wo/wie testet.
 
Habe nun das HP Probook 430 G2 bestellt. In der exklusiv-Version von Cyberport für 499,-€

Intel® Core™ i5-4210U Prozessor (bis zu 2,7 GHz), Dual-Core
33,8 cm (13") Full HD 16:9 LED Display (matt), Webcam
4 GB RAM, 508 GB SSHD, Fingerprint
Intel HD 4400 Grafik, USB 3.0, WLAN-n, BT
DOS , Akkulaufzeit bis 9,5 h, 1,5 kg

Bin dazu gekommen, da ich mit dedizierter GPU annähernd das doppelte bezahlt hätte. Das ist es mir nicht Wert. Wie gesagt ist das NB zu 90% für zu Hause gedacht und Diablo kann ich da auf dem Desktop spielen. Wenn es irgendwie auf dem NB läuft, dann bin ich überglücklich, wenn nicht, dann habe ich immer noch ein sehr gut verarbeitetes NB in einer Größe die mir zusagt.

Vielleicht schreibe ich ein kleines Review wenn es da ist, den leider kann gibt es dazu noch keine Tests, da man es erst ab heute bestellen kann.

Nochmals Danke an alle!
 
Dann mal viel Spaß damit :). Windows hattest du ja gesagt, hast du ne Lizenz über, ne?

für deine Anforderungen ein Top Gerät.
 
Jau, Win7 + 8 habe ich zahlreiche Keys in 32 und 64bit durchs Studium. Ist Win8 merklich schneller? Bin eigentlich vertraut und zufrieden mit Win7. Win8 finde ich nicht so gut, aber wenn das Performance-technisch 30% bringt, dann würde ich auch das versuchen.^^

Ok, ein kleines Review kann ich machen. Allerdings bin ich nicht besonders bewandert mit solchen Dingen. Werde mal versuchen mich an den anderen User-Review-Threads zu orientieren.
 
Ich würde mir Windows 8.1 einrichten wie Windows 7. Du kannst es dir quasi fast komplett so einstellen wie w7 und profitierst von der besseren Performance. W7 würde ich nicht mehr drauf machen. Bzw garnicht erst damit anfangen. Du kommst ja glaube von xp/Vista.
 
Ich würde mir Windows 8.1 einrichten wie Windows 7. Du kannst es dir quasi fast komplett so einstellen wie w7 und profitierst von der besseren Performance. W7 würde ich nicht mehr drauf machen. Bzw garnicht erst damit anfangen. Du kommst ja glaube von xp/Vista.

Hab Vista bewusst ignoriert und habe nun seit Jahren überall Win7 :)

EDIT: Kann ich denn Win 8.1 ziehen und mit einem "normalen" Win8 Key installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh