Early Bird
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 409
Moin!
Ein neues Notebook ist fällig und ich bin unsicher welches für meine Anforderungen genügend ist.
Was ich damit vorhabe:
-90% Hausgebrauch (Sofa, Bett, Essen..)
-Beameransteuerung (HDMI / Full-HD)
-Office
-Diablo 3 mit Low-Low-Low Einstellungen flüssig spielen
Wovor ich Angst habe:
Wir hatten bisher 2 Notebooks in der Familie. Ein Acer Aspire Singlecore Celeron vor Ewigkeiten (690DM) und in Acer eee Pc mit Atom CPU. Beide Geräte konnte man nach 2 Jahren wirklich vergessen. Auch wenn wir die Formatiert hatten und die entsprechenden OS draufgemacht haben (XP, Starter) ging gar nichts mehr. Beim Klick auf die Festplatte kam erst mal die Taschenlampe und eine Webseite braucht ohne zu übertreiben 5min um sich aufzubauen nachdem die Rechner ca 10min gebraucht haben und komplett hochzufahren. Und das obwohl sie eigentlich im "Neuzustand" sind. Wir haben es zuletzt mit Programmen versucht die Windows etwas "absprecken" (EDIT: mit nLite) und die Antivirenprogramme haben wir äußerst Ressourcenschonend ausgewählt (Panda etc). Aber selbst ohne Antivirus ist es wirklich nicht mehr zu gebrauchen.
Einerseits denke ich jetzt wieder an einen kleines schwaches Notebook (13,3" mit ULV), da ich befürchte, dass es wieder nur 2 Jahre hält. Andererseits bin ich mir nicht sicher ob es anders wäre wenn ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen würde. Aber ich möchte jetzt eigentlich keinen Extrabetrag draufzahlen, damit das NB lange hält ohne das ich a) die Leistung brauche und b) ich auch da keine Gewissheit habe, dass es länger zu gebrauchen ist.
Bitte sagt mal gerade raus was ihr darüber denkt. Ich habe mich in meinen Gedanken etwas verlaufen.
Ein neues Notebook ist fällig und ich bin unsicher welches für meine Anforderungen genügend ist.
Was ich damit vorhabe:
-90% Hausgebrauch (Sofa, Bett, Essen..)
-Beameransteuerung (HDMI / Full-HD)
-Office
-Diablo 3 mit Low-Low-Low Einstellungen flüssig spielen
Wovor ich Angst habe:
Wir hatten bisher 2 Notebooks in der Familie. Ein Acer Aspire Singlecore Celeron vor Ewigkeiten (690DM) und in Acer eee Pc mit Atom CPU. Beide Geräte konnte man nach 2 Jahren wirklich vergessen. Auch wenn wir die Formatiert hatten und die entsprechenden OS draufgemacht haben (XP, Starter) ging gar nichts mehr. Beim Klick auf die Festplatte kam erst mal die Taschenlampe und eine Webseite braucht ohne zu übertreiben 5min um sich aufzubauen nachdem die Rechner ca 10min gebraucht haben und komplett hochzufahren. Und das obwohl sie eigentlich im "Neuzustand" sind. Wir haben es zuletzt mit Programmen versucht die Windows etwas "absprecken" (EDIT: mit nLite) und die Antivirenprogramme haben wir äußerst Ressourcenschonend ausgewählt (Panda etc). Aber selbst ohne Antivirus ist es wirklich nicht mehr zu gebrauchen.
Einerseits denke ich jetzt wieder an einen kleines schwaches Notebook (13,3" mit ULV), da ich befürchte, dass es wieder nur 2 Jahre hält. Andererseits bin ich mir nicht sicher ob es anders wäre wenn ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen würde. Aber ich möchte jetzt eigentlich keinen Extrabetrag draufzahlen, damit das NB lange hält ohne das ich a) die Leistung brauche und b) ich auch da keine Gewissheit habe, dass es länger zu gebrauchen ist.
Bitte sagt mal gerade raus was ihr darüber denkt. Ich habe mich in meinen Gedanken etwas verlaufen.
Zuletzt bearbeitet: