BIOS Baustein neu progr., CMOS Clear vorm neu einsetzen ?

HardwareHunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2003
Beiträge
349
Ort
Berlin/West
servus,


wie oben schon geschrieben, hab ich den BIOS Baustein meines "Epox 8RDA3+" zu Epox eingeschickt.

und in einem beigelegten brief habe ich um neuprogrammierung des Bausteins gebeten (nach bios update zerschossen) und das sie mir das aktuellste bios draufspielen.

ich hab ihn zwar noch nicht zurück, aber wenn er da ist will ich gerüstet sein :d .

muss ich also bevor ich den baustein wieder einbaue einen
CMOS Clear machen ?


- cmos clear BEVOR ich den baustein wieder einsetze ?

- cmos clear BEVOR ich den rechner das erste mal wieder starte ?

- überhaupt keinen cmos clear ?


dieser cmos :stupid: !


danke



Hunter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei meinem NF7-S Rev2.0 brauchte ich hab ich einfach den Bioschip getauscht. Hatte keinen Cmos-Clear gemacht.

Funktionierte tadellos.
 
@HardwareHunter

Ich würde einen machen. Notwendig wird es aber nicht sein.

Wichtiger ist, dass du danach die "fail save configuration" oder ähnlich lädtst. Dann neu starten, wieder ins Bios und deine Einstellungen vornehmen.

cu
loores
 
rein und power. alles vorher hält nur unnötig auf und bringt eh nix.

(wer was falsches denkt grinst sich einen und hält bitte die klappe)

N8 McRip :)
 
Also wenn mich nicht alles täuscht, dann wäre ein CMOS clear im Falle des Tausches des Bios Chips völlig unnötig, denn ein Clear CMOS bewirkt ja nur, dass die Einstellungen wieder auf den Standard zurückgesetzt werden, der im Bios CHip gespeichert ist.
Wenn man allerdings einen neuen Chip einsetzt hat dieser eh von Haus aus die Standardeinstellungen als Anfangswerte (normalerweise) --> Clear CMOS ist völlig unnötig vor dem Tausch.
Danach wäre es vielleicht ratsam, aber vor dem Tausch sicher nicht, da man so nur die Werte im defekten Chip zurücksetzen würde, was wohl kaum etwas bringt, wenn die Werte eh nicht mehr vorhanden oder "defekt" sind.

Ich lasse mich aber gerne berichtigen, wenn sich in meinen Überlegungen ein gravierender Fehler befinden sollte! :d (siehe Uhrzeit) :haha:
 
erstmal danke @ all



ich hab am samstag den neuen bios chip von epox erhalten.

hab ihn eingesetzt und mach den rechner an und nichts ist !

der rechner funktioniert immernoch nicht.


also scheint irgendwas mit dem board an sich zu sein.


muss wohl ein neues her.


mal sehen welches es wird.



greetz



Hunter
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh