BIOS downgrade für ASUS M4A87TD EVO

w0mbat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
7.110
ich hab heute, wieso ich so blöd war weiß ich nicht, das BIOS von meinem M4A87TD EVO von der ausgangsversion 0501 auf die neueste version 0902 upgedated. hab ich mit EZFlash gemacht und lief wunderbar, nur läuft C&Q jetzt nicht mehr wenn man die CPU voltage von auto auf manual stellt.

jetzt läuft mein x6 1055t im idle nicht mehr mit ~900mhz sonder den vollen 3,2ghz was etwa 4-5C mehr in idle bedeutet und deshalb macht mein kühler knapp 150rpm mehr und dadurch ist er nicht mehr so schön leise.

also wollte ich wieder das 0501er flashen, aber EZFlash sagt mir das geht nicht weil das BIOS zu alt wäre. so ein schwachsinn. ist ja ok wenn man darauf hinweisst, aber komplett unmöglich sollte es nicht sein...

naja, hab mir dan einen DOS usb stick gemacht und AFUDOS in der ES version draufgepackt, naztürlich mit der passenden ROM.

so, vom stick gebooted und folgendes eingegeben:

afudos /i0501.rom /pbnc / n

und dann kommt

ASF siganture not found

error: BIOS has no flash information available


ich hab nen AMI BIOS und das sollte doch alles so passen, oder? woran kann das liegen? oder übersehen ich gerade was?

dankeschön für eure hilfe :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:52 ----------

keiner ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so, ich hab mich jetzt entschieden auf C&Q zu sch***** und hab jetzt k10stat am laufen was das ganze nochmal effektiver regelt.

trotzdem wäre es schön wenn asus eine option hätte für ein bios-downgrade.
 
nein, deshalb frag ich ja.
 
das hab ich natürlich nicht gemacht, das war ein fehler hier im forum.
 
ja, mit beiden probiert. es geht um den fehler, hat da jemand ne ahnung was das bedeutet, dann wüsste man vielleicht worans liegt.

hatte mit dem neuen, stabilen bios 0902 heute schon ungefähr 8 BSOD.

ich will das 0501er wieder!
 
klappt auch nicht, kommt wieder die meldung:

ASF signature not found

ERROR: BIOS has no flash information available


ich hab es jetzt zig mal mit verschiedenen AFUDOS version versucht, darunter natürlich auch die zwei ES versionen. hab die ROM mehrmals geladen etc. pp.

und immer die selbe antwort. mit EZFlash geht es nicht da es sagt das BIOS ist älter als das vorhandene, das gleiche mim ASUSUpdate.

ich weiß nicht mehr weiter... wieso klappt das nicht? wieso hindert ASUS mich daran un downgrade auf die bessere version zu machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, bei beiden kommt das gleiche.

weiß denn jemand was

ASF signature not found

ERROR: BIOS has no flash information available


bedeutet? also zb dass das mobo nicht unterstützt wird, die version zu alt/neu ist oder sonstwas?
 
Im Handbuch unter Kap. 2 ist kein AFUDOS aufgeführt, nur EZ Flash2 und Crash Free3 sowie ASUS Update, was bedeuten könnte dass AFUDOS nicht unterstützt wird. :shot:

Könntest noch AWDFLASH versuchen......... :hmm:
 
aber ich hab doch kein award bios... oder geht das auch?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:00 ----------

weißst du mit welchen befehlen ich awdflash benutzen muss?
 
Hallo w0mbat,
ein Downgrade ist bei diesem Board leider nicht möglich weil es auf ein anderes Flashtool setzt. Daher quitiert Afudos auch den Versuch ein Bios zu flashen mit einer Fehlermeldung.
Das Flashtool was bei diesem Board genutzt wird ist der "Bupdater". Im Prinzip eine eigenständige EZ Flash Applikation.

Wenn du das Ursprungsbios wieder nutzen möchtest bleibt keine andere Möglichkeit als einen neuen Bioschip zu bestellen bzw. deinen einzuschicken damit er neu geflashed wird. Allerdings geht das nur bei Drittanbietern und ist daher mit Kosten verbunden. Ein Anbieter ist zum Beispiel bios-fix.de - Willkommen

Ich kann auch nur wieder drauf hinweisen das ein Biosupdate nicht "einfach so" durchgeführt werden sollte sondern nur dann wenn es wirklich notwendig ist.

Gruß,
Doktor
 
wie kommt asus auf diese völlig idiotische idee ein downgrade nicht mehr möglich zumachen? schaut euch doch nur mal das asus forum an, auf der ersten seite ist ein rießiger thread der sich nur um downgrading dreht, ich bin nicht der einzige der sowas gerne machen würde.

es wird wohl kein problem sein in EZFlash die möglichkeit einzubauen ein downgrade durchzuführen. einfach den blöden check von wann die version ist ausstellen. klar, man sollte dafor auf gefahren hingewiesen werden, aber wieso macht man dass komplett unmöglich? da hat sich mal wieder jemand gar nichts gedacht.

ich meine das wäre ja kein problem wenn die neuen BIOS versionen nicht nur mit "improved stability" werben würden sondern wirklich stabiler & besser werden. aber man kommt sich als kunde echt super vor wenn man ein upgrade macht, es danach deutlich schlechter läuft und mann dann gesagt bekommt: nö, ein downgrade geht jetzt nicht mehr. ist technisch zwar möglich, wars auch früher, aber wir haben für dich entschieden dass du das nicht mehr machen sollst.

iasus wirbt bei meinen mobo mit ddr3-1200 oc, asus core unlocker, asus schieß-mich-tot. aber eine downgrade option in EZFlash kann man nicht einbauen.

es soll mit alten versionen von asusupdate gehen (ja, da konnte man downgrade ankreuzen), aber das wurde auch rausgenommen - super! und die alten versionen laufen nicht mit win7 64bit.

ich hab bisher nur asus mobos gekauft, aber das ist definitiv mein letztes. wie kann man mit oc & co. werben aber dann den kunden so entmündigen? ist doch kein hexenwerk einfach ein abfrage einzubauen "wollen sie wirklich, auch ihre eigene gefahr, echt ehrlich, sicher, das BIOS downgraden"? wenn ich danach windows neu installieren muss weil meine hdd nicht mehr erkannt wird ist das mein problem und das wär mir deutlich lieber als mit dem neuen krüppel BIOS rum zu eiern.

gott sei dank habe ich diese mal keine asus gpu gekauft, wahrscheinlich könnte man die auch nicht flashen...

ich hoffe jetzt dass asus noch mal eingescheites BIOS für das M4A87TD EVO bringt. eines wo man C&Q selber ein und ausstellen kann, so dass sie die cpu auch runtertaktet wenn die voltage fest ist. und eines das wider auf stabilität setzt und nicht schon bei der kleinsten veränderung freezt und BSOD um sich wirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schaut´s denn bezüglich des cool´n quiet problems aus?

ich habe meinen 1055 mit default settings (im bios cool´n quiet an und multi auf auto), aber das ding laeuft konstant auf voller frequenz (2.8ghz)...

was muss man machen, damit die kiste im leerlauf runtertaktet? habe das neueste bios 1005

danke für eine kurze rückmeldung!
 
help

Ich hab das selbe problem aber in anderem zusammenhang...

Ich glaub ich kann dir helfen. Der ASUS updater unterstützt downgrade.
Du musst wirklich nur ein häckchen setzen bei "Zurückstufbares BIOS" damit hat es bei mir immer geklappt und dieses Häckchen kann ich auch bei der Version setzen die ich erst gestern runtergeladen hab.
Hab aber Vista 32 bit, kann sein das für Windows 7 eine neuere Version vorhanden ist aber ich denke die Vista version läuft auch auf Windows 7.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh