Bios erkennt keine Tastaturen (Problem gelöst)

nameless2448

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2009
Beiträge
116
Als ich meinen PC heute angeschaltet habe, war meine CPU plötzlich wieder auf 3GHz heruntergetaktet, obwohl ich sie auf 4GHz übertaktet hatte (E8400).
Ich wollte dem Problem natürlich auf den Grund gehen und bin deswegen ins BIOS gegangen.Dort habe ich bemerkt, dass das Problem größer ist, als ich vermutete.
Es werden nämliich keinerlei Tastaturen erkannt, egal ob PS/2 oder USB.
Das Board ist ein DFI LP DK P45-T2RS mit dem neusten BIOS.
Ich habe schon mehrere BIOS-Resets durchgeführt und habe die Batterie auch mehrmals entfernt.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. :(


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder liegts am Netzteil oder dein Board hat nen schuss - würde ich vermuten. Zu allererst bau mal alles aus was du nicht brauchst und kontrolliere ob alle kabel auf dem Mainboard festsitzen. Bei meinem alten Gehäuse hat sich immer das kabel vom Powerknopf gelöst. Wenns mit der minimalkonfig. funzt, dann nach und nach die teile wieder einbauen bis der übeltäter bekannt ist.
 
An den Steckern kann es nicht liegen, da ich sie alle überprüft habe.
Ich werde es aber mal mit der "Minimalkonfig." versuchen. :)
 
An den Steckern kann es nicht liegen, da ich sie alle überprüft habe.
Ich werde es aber mal mit der "Minimalkonfig." versuchen. :)

Totalreset heißt auch mal ohne alles, vor allem aber ohne CPU zu starten, sodass das Bios komplett zurückgesetzt wird, danach alle Komponenten drauf und neu gestartet.
Das Bios erkennt dann alle Komponenten neu und wenn kein Hardwaredefekt vorliegt sollte alles wieder i. O. sein.
 
Nur im BIOS nicht? Evtl. flashst Du mal auf die Vorgängerversion?
 
Ich habe auch schon überlegt, ob ich auf ein älteres Bios flashen sollte.
Das aktuelle läuft aber schon seit 2 Monaten problemlos. :confused:

MfG
 
Ich habe auch schon überlegt, ob ich auf ein älteres Bios flashen sollte.
Das aktuelle läuft aber schon seit 2 Monaten problemlos. :confused:

MfG
Schalte einmal USB Legacy Support oder so ähnlich im Bios ein. Sollte dann funktionieren - zumindest am USB angeschlossen - sonst habe ich momentan keine Idee.
 
Schalte einmal USB Legacy Support oder so ähnlich im Bios ein. Sollte dann funktionieren - zumindest am USB angeschlossen - sonst habe ich momentan keine Idee.

Wenn die Tastatur im BIOS nicht geht? :fresse:

Die Tastatur muss auch ohne diese Einstellung im BIOS funktionieren!
Diese Einstellung muss man nur aktivieren, wenn man die Tastatur bei dem booten des PCs benötigt, wie zum Beispiel, wenn man von einer CD starten will und man das noch "bestätigen" muss.....
 
Wenn die Tastatur im BIOS nicht geht? :fresse:

Die Tastatur muss auch ohne diese Einstellung im BIOS funktionieren!
Diese Einstellung muss man nur aktivieren, wenn man die Tastatur bei dem booten des PCs benötigt, wie zum Beispiel, wenn man von einer CD starten will und man das noch "bestätigen" muss.....
Dachte im ersten Moment dass der Threatstarter eine Funktastatur verwendet. Falls dies nicht der Fall ist, hast Du natürlich recht. Die Einstellung im Bios macht nur Sinn/ ist notwendig falls z. B. ein USB BT Adapter angeschlossen ist. Habe damit leider genug leidvolle Erfahrungen hinter mir.
 
Ich hatte meinen PC vorhin auseinandergebaut, gereinigt und die Batterie rausgenommen.
Vorhin habe ich ihn wieder zusammengebaut, die Batterie wieder eingesteckt und gehofft, dass alles wieder funktioniert...
Das Problem ist aber immernoch da.
Ich habe mehrere Tastaturen ausprobiert, aber keine funktioniert im Bios (Logitech G15 refresh und zwei alte PS/2 Tastaturen). :confused:
 
wenn eine USB-Tastatur nicht funktioniert, könnte der USB-Legacy support im Bios ausgeschaltet sein. Aber deinen schilderungen nach würde ich sagen dein Mainboard ist kaputt
 
Das glaube ich mittlerweile auch, da sich das Bios nichtmehr flashen lässt. :heul:

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:52 ----------

Beim zehnten ( !! ) Anlauf ließ sich das Bios doch noch flashen und jetzt funktioniert wieder alles. :shot:

Vielen Dank für die Hilfe. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh