nameless2448
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.09.2009
- Beiträge
- 116
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen7 3700X
- Mainboard
- Asus Prime X370-Pro
- Kühler
- NZXT H52
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z Neo 3600MHz
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX3070 GAMING OC 8G
- Display
- Acer Nitro VG270UPbmiipx
- SSD
- 1TB Crucial MX500 m.2 / 1TB Samsung 860Evo / 500GB Samsung 850Evo
- HDD
- 3TB Toshiba DT01ACA300
- Gehäuse
- NZXT H510
- Netzteil
- Corsair RM750X
- Keyboard
- Corsair K65 LUX (Cherry MX Red)
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Internet
Als ich meinen PC heute angeschaltet habe, war meine CPU plötzlich wieder auf 3GHz heruntergetaktet, obwohl ich sie auf 4GHz übertaktet hatte (E8400).
Ich wollte dem Problem natürlich auf den Grund gehen und bin deswegen ins BIOS gegangen.Dort habe ich bemerkt, dass das Problem größer ist, als ich vermutete.
Es werden nämliich keinerlei Tastaturen erkannt, egal ob PS/2 oder USB.
Das Board ist ein DFI LP DK P45-T2RS mit dem neusten BIOS.
Ich habe schon mehrere BIOS-Resets durchgeführt und habe die Batterie auch mehrmals entfernt.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
MfG
Ich wollte dem Problem natürlich auf den Grund gehen und bin deswegen ins BIOS gegangen.Dort habe ich bemerkt, dass das Problem größer ist, als ich vermutete.
Es werden nämliich keinerlei Tastaturen erkannt, egal ob PS/2 oder USB.
Das Board ist ein DFI LP DK P45-T2RS mit dem neusten BIOS.
Ich habe schon mehrere BIOS-Resets durchgeführt und habe die Batterie auch mehrmals entfernt.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

MfG