Bios Flash bei Abit NF7

Julius Caesar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2003
Beiträge
55
Ort
Roma
Hallo Leute,

habe heute mein Abit NF7 bekommen und musste mit Erstaunen feststellen, daß sowohl im Handbuch als auch auf der Abit Homepage steht, daß man das Bios NUR in einer reinen DOS Umgebung per bootfähiger Diskette flashen kann. Hatte bisher nur Asus Boards mit denen man unter Windows problemlos flashen kann.

Leider habe ich Win2000 und da gibts meines Wissens keine reine DOS Umgebung mehr.... Weiß zufällig jemand wie ich mein Bios unter Win2000 flashen kann oder ne andere wenig aufwendige Lösung?

Thanx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kopoierst die bios datei(en?) auf diskette, legst das diskettenlaufwerk, falls es das nicht schon ist als ein bootlaufwerk, dann wird sie entweder beim hochfahren uatomatisch gestartet oder du musst irgendne taste drücken und dann kommt das flashen :)
 
Die Tastenkombi ist Alt-F2.
Sollte auch beim Durchlaufen des Biospostscreen zu sehen sein.
Falls dieser zu schnell durchläuft kann man einfach mal die Pause-Taste drücken, dann kannste alles in Ruhe lesen.
Kannst übrigens auch mit Winflash unter Windows flashen!
Lief bei mir immer einwandfrei.
ftp://210.17.18.13/bios/winflash.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten...

Hätte vielleicht erwähnen sollen, daß ich die Idee Alt F2 oder von Diskette booten auch schon hatte aber leider gescheitert bin....
Es kam ne Fehlermeldung von wegen falsche DOs Version oder so ähnlich...
Daraufhin schaute ich ins Handbuch und auf die ABit website wo dann stand, daß man eine reine DOS Umgebung bräuchte, die es aber unter WIN2K wohl nicht gibt...
 
Hi besitze ebenfalls diese Board verwende immer Winflash ver.1.51 schon ca 20 mal ohne jegliche Probleme .:coolblue:
 
Wieso Progs laden, wenn mans auch in Windows machen kann

Geh mal zum Arbeitsplatz, leg die Diskette ein, Rechtsklick auf das Disklaufwerk, Formatieren, MS-DOS Startdiskette erstellen.

Dann noch die heruntergeladenen Dateien reinkopieren und von der Disk booten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh