klomann666
Enthusiast
hi leute,
ich habe mit meinem server ein kleines problem.nach einem fehlgeschlagenen bios-update (auf die neuste beta-version) ging erstmal gar nichts mehr->schwarzer bildschirm.also bios raus,einen chip vom gleichen board (p3b-f) drauf,gebootet,läuft.dann nächster versuch update,gleiches problem,jetzt schon 2 chips für die katz.also wieder bios raus, und jetzt den chip vom vorgänger-board (p2b-f) rein.die cpu (p3 550mhz) wird als solche erkannt,windows bootet.
meine frage: kann ich den stein mit dem für das board vorgesehenen bios (p3b-f) flashen (diesmal aber keine beta) oder muss ich evtl erstmal den umweg über das neuste p2b-f bios gehen?
mfg
michael
ich habe mit meinem server ein kleines problem.nach einem fehlgeschlagenen bios-update (auf die neuste beta-version) ging erstmal gar nichts mehr->schwarzer bildschirm.also bios raus,einen chip vom gleichen board (p3b-f) drauf,gebootet,läuft.dann nächster versuch update,gleiches problem,jetzt schon 2 chips für die katz.also wieder bios raus, und jetzt den chip vom vorgänger-board (p2b-f) rein.die cpu (p3 550mhz) wird als solche erkannt,windows bootet.
meine frage: kann ich den stein mit dem für das board vorgesehenen bios (p3b-f) flashen (diesmal aber keine beta) oder muss ich evtl erstmal den umweg über das neuste p2b-f bios gehen?
mfg
michael