omnium
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 3.510
klein und passiv mit sehr viel Power..
..es wird ein NORCO MITX-6922 Motherboard genutzt...demnach kann die angegebene Tiefe von 156mm beim HABEY imo nicht ganz stimmen.
Hier auch noch ein Blick auf die passive Kühlung..
...perfekt..gefällt mir mit den 'eingelegten' Heatpipes um die Wärme auf den Deckel zu übertragen.
.
Ähnliches (beide Seiten und den Deckel zur Kühlung nutzen) wünsche ich mir für einen evt. Nachfolger vom FC8 EVO/ein neues, sehr flaches Gehäuse von Streacom. Ein evtl. zusätzliches optisches/Daten Laufwerk, würde ich unter das Motherboard einbauen. Ein hochkantbetrieb mit optisch identischer Bodenplatte und Deckel könnte ein Hingucker werden...
Das wäre ein ideales/lautloses Zuhause für ein Thin Mini-ITX Board, wie zB. das Intel® DQ77KB mit einem Intel® Core™ i7-3770T...will ich haben
HABEY BIS-6922
Abmessungen: 244mm × 156mm × 54mm (W×D×H)
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Was bringt Intel® Quick-Sync auf einem HABEY BIS-6922?
Abmessungen: 244mm × 156mm × 54mm (W×D×H)
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
..es wird ein NORCO MITX-6922 Motherboard genutzt...demnach kann die angegebene Tiefe von 156mm beim HABEY imo nicht ganz stimmen.
Hier auch noch ein Blick auf die passive Kühlung..
...perfekt..gefällt mir mit den 'eingelegten' Heatpipes um die Wärme auf den Deckel zu übertragen.
.
Ähnliches (beide Seiten und den Deckel zur Kühlung nutzen) wünsche ich mir für einen evt. Nachfolger vom FC8 EVO/ein neues, sehr flaches Gehäuse von Streacom. Ein evtl. zusätzliches optisches/Daten Laufwerk, würde ich unter das Motherboard einbauen. Ein hochkantbetrieb mit optisch identischer Bodenplatte und Deckel könnte ein Hingucker werden...
Das wäre ein ideales/lautloses Zuhause für ein Thin Mini-ITX Board, wie zB. das Intel® DQ77KB mit einem Intel® Core™ i7-3770T...will ich haben
Zuletzt bearbeitet: