Bitfenix Prodigy Lüfterplatzierung

mavoso

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2012
Beiträge
1.020
Hi Leute,

ich bin im Moment dabei mein Prodigy ein bisschen Sommerfit zu machen und wollte an den Lüftern was optimieren. Derzeit habe ich einen 230er Frontfan der einsaugt, einen 120er Rearfan der absaugt sowie eine graka welche mit 3 80ern einsaugt und ins Gehäuse verteilt. Die CPU ist ein i5 3450 boxed. Ich wollte einen zusätzlichen 120er o. 140er top anbringen der ebenfalls absaugt, nun stellt sich die Anschlussfrage da ich nur 1x cpufan und 1x chafan am mobo habe. Soll ich den neuen Topfan an den chaport anschließen oder einen der genannten zur CPU klemmen? Wie würdet ihr die Verkabelung etc machen?

Temps aktuell:

Raumtemp. Ca 22C
CPU idle ~35C /Last ~56C
GPU idle ~35-40C /Last ~73C

Gruß Philipp


Ps: beide Anschlüsse sind regelbar und haben nen automatik Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Temperaturen sind eigentlich ganz okay, ist es dir zu Laut oder warum willst du etwas verändern?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich will verhindern das er bei vll27-30C Raumtemp. lauter wird, und wenn ich ihn jetzt leiser bekomme, why Not :o.

Mein cpufan läuft auf Auto 60%, target 50℃. Meine chassisfans auf Auto 70%, target 50℃ und meine graka(hd 7970ghz gigabyte) auf Auto, idle 25% und Last 45% bis 75℃, 78% bis 76℃ und 50% ab 80℃. Wenn ich mit nem topfan alles etwas kühler/ruhiger bekomme wäre das super, es sei denn es wird eher lauter wegen dem zusätzlichem Lüfter.

Wenn ich z.b. 1-2h zocke und sich das gesamte System aufheizt wird er schon hörbar. Nie wirklich aufdringlich oder laut, aber kühler und leiser ist immer besser.

Gruß Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Solid oder Mesh-Front? Welche Lüfter hast verbaut?
 
Bei der Grafikkarte wirst du nicht mehr rausholen können.

Ist auf dem CPU noch der Boxed Kühler drauf ?

Ansonsten kann man Lüfter auch einfach über Molex anschliessen mit entsprechenden Adapter.

Oder du regelst alles über eine Lüftersteuerung.
 
Hi, also die CPU ist boxed(noch) und ich habe die Mesh Front. Ich habe vorn einen 230er bitfenix spectre und hinten einen 120er bf spectre, und einen 120er bf spectre welcher derzeit nur runluegt und ggfls. oben rein soll. Regeln tue ich alles übers mobo direkt, d.h. im BIOS bzw. mit der asrock extreme tuning utility. Sollte nach Möglichkeit so bleiben da ich kein Platz für eine 5" Regelelektronik habe :/

Gruß Philipp

---------- Post added at 13:36 ---------- Previous post was at 13:34 ----------

Die Überlegung ist aufgekommen da ich im bf prodigy Thread gelesen habe das ein Topfan durchaus 5-10℃ ausmachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja auch kleinere Lüftersteuerungen die man intern an den USB hängt ala Heatmaster und Aquaero.

Mal im Handbuch des Boards nachschauen was so ein Anschluss aushält da kann man dann eventuell auch über ein Y-Kabel zwei identische Lüfter anschliessen.
 
Aktuell laufen der 230er vorn und der 120er hinten an einem Anschluss und der cpufan alleine. Wenn ich nen Topfan dazuhänge müsste der als 3ter im Bunde an den chafan port(was von den A her ginge) nur stell ich mir die Frage ob das dann auch Sinn macht, oder ob ich vll den front und rear an einen Port und CPU und Top an den andern Port hänge.

Gruß Philipp

---------- Post added at 17:52 ---------- Previous post was at 14:34 ----------

Hab jetzt ein paar Rubber Screws, Molex 5,7 und 12v Adapter sowie einen pwm 4pin 1Kanal auf 4 Kanal Verteiler bestellt und kann ein bisschen spielen.

Macht es Sinn irgendeinen der Lüfter mit dem cpu Lüfter laufen zu lassen oder soll ich alle 3 Gehäuselüfter an den chafan port hängen? Wie geschrieben habe ich lediglich 2 Lüfter Anschlüsse am mobo(cha-, & cpu-fan) und 3 Gehäuselüfter zu versorgen.

Gruß Philipp
 
Ich würde einfach ein Y-Kabel verwenden, habe ich schon in einigen mITX Systemem gesehen die so 4 fans betreiben.

Etwas spät... ich würde grundsätzlich in und out einzel ansteuern wenn du verschieden Lüfter verwendest. Bei dir also front cha fan und rear, cpu, top über verteiler an cpu.
Wenn du Zeit und Lust hast kannst du ja mal ausrechnen wieviel m^3/h du mit deinem 230 reinkriegst und entsprechend die exhaust dann einstellst.
 
Hatte ich mir so auch schonmal überlegt, dann werde ich das wirklich mal so probieren wenn die Teile da sind, danke :).

Nochmal eine andere Frage, wenn ich jetzt z.b. die beiden 120er Gehäuselüfter und meinen kleineren CPU Lüfter zusammenschalte, woher weiß ich welches der 4pin verteilerenden das "dominante" ist, also das welches wirklich geregelt wird? Da würde ich gerne den CPU Fan dranklemmen, damit er wie gewohnt regeln kann.

Gruß Philipp
 
Danke für die Links, ich hatte einen 3fach 4pin Adapter und hatte schon Schuss meinen Port zu grillen, dass es die Dinger mit molex Adapter gibt wusste ich garnicht. Hab ihn gleich bestellt.

Gruß Philipp
 
Hi, also ich mach das erstmal folgendermaßen, bzw macht es so Sinn?

ich hänge den 230er mit einem max. airflow von 97,8cfm mit nem 7v molex adapter direkt an die psu(wenn man das so rechnet: max cfm/max Spannung x target spannung/ hat er dann 57,05cfm) und den top und rear 120er an die mobo steuerung mit ner target temp von 50℃ und ner target rpm von 50%, was bei einem max. cfm von 43,5, bei zwei lüftern auf 50%, ja wieder 43,5 ergeben sollte, und ruhiger sein müsste als einer auf 90%. außerdem erhalte ich so meinen überdruck um den staub draußen zu behalten. Der CPU lüfter bleibt alleine an seinem cpu-fan port.

alternativ könnte ich den 230er pwm geregelt an den cha-fan port stecken und mit dem pwm-molex kabel die 120er mit dem cpu fan zusammenschalten.

was macht denn mehr sinn?



Gruß Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

meine Teile sind nun alle da und ich wollte nochmal auf die Anschlussfrage zurückkommen. Derzeit habe ich die beiden 120er am chafan Port und den 230er am 7v Molexadapter. Macht es mehr Sinn alle 3 Gehäuselüfter an einen Port zu klemmen und wenn ja, soll ich dann den großen oder einen kleinen ans Steuerkabel hängen? Oder gleich den großen an den cha Port und die kleinen zum cpufan dazu stecken? Klar könnte ich rumexperimentieren, aber vll kennt sich ja jmd von euch gut damit aus und kam mir eine Tendenz nennen.


Gruß Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh