[Kaufberatung] Bitte drüber schauen und bewerten - eilt etwas!

Astra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2005
Beiträge
294
Moin Leute,

ich muss fix einen Gaming-PC zusammenschrauben. Habe mir folgendes zusammengestellt, wozu ich gerne eure geschätzte Meinung hören würde:

1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10Q-16GSR)
1 x Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD256BW)
1 x Cooltek Antiphon weiß, schallgedämmt (600045780)
1 x Arctic Cooling Freezer i30
1 x Microsoft: Windows 8 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00408)
1 x MSI H87-G43 Gaming (7816-029R)
1 x Pioneer DVR-220LBK schwarz, SATA, bulk
1 x Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797TO-3GD)
1 x be quiet! Straight Power E9 600W ATX 2.31 (E9-600W/BN193)
1 x Toshiba DT01ABA 2TB, SATA 6Gb/s (DT01ABA200V/PA4292E-1HL0)
1 x Intel Core i5-4670, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670)

Ein paar Euros nach oben (+/-50) wären noch drin.

Danke schon mal.

Gruß
Astra
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf die Schnelle:

Ram reichen 8 Gig locker = Produktvergleich Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU), Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (996995), TeamGroup Xtreem Vulcan gold DIMM Kit 8GB, DDR3


ja, dachte ich mir schon, hatt die Ballistix auch schon im Korb.



Kühler = Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

was spricht gegen Arctic, außer vielleicht der etwas höhere Preis?


Board = Produktvergleich ASUS B85M-G (C2) (90MB0G50-M0EAY5), ASUS B85M-E (C2) (90MB0F60-M0EAY5), ASUS H87M-E (C2) (90MB0F50-M0EAY5), ASUS B85-Plus (C2) (90MB0EG0-M0EAY5), ASUS H87M-Plus (C2) (90MB0F10-M0EAY5) | Geizhals Deutschland

Das MSI-Board hat eine Killer-Lankarte, lediglich das Stepping C1 ist nicht mehr so aktuell, ansonsten lieber MSI.


GraKa = Produktvergleich MSI R7970 Twin Frozr 3GD5/OC BE, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-031R), ASUS HD7970-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CRM1-U0UAY0BZ), HIS Radeon HD 7970

sollte schon eine Tahiti XT2 sein, am besten mit leisem Kühler, hatte schon an eine Sapphire Vapor-X Radeon HD 7970 GHz Edition gedacht.

NT = be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Unter Volllast mit Graka und CPU ist mir 480Watt auf Dauer, gerade auch in heißen Sommern mit dem gedämmten Gehäuse etwas zu wenig.

Proz ist ok - alternativ den 4570


Bitte

DAnke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansichtssache - und und weißt, daß ich idR. immer AsRock empfehle, evtl. auch mal MSI.
Erst danach Asus ... und Gigabunt nie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der usb bug ist im grunde völlig zu vernachlässigen, hier im forum z.b. ist mir noch kein fall untergekommen wo deswegen was passiert ist.
deswegen auf asus zurückzugreifen wäre mir zu sehr einschränkung.
 
Genau, ein wirklicher Grund ist der USB-Bug nicht, um zu nem ASUS zu greifen.
Die ASRock boards sind P/L technische sehr gut!
Und ich kenne einige Leute die dann zwar beim kauf eines ASRock boards relativ unsicher waren aber jetzt total zufrieden sind!
 
Ich würde die 840 PRO noch gegen die EVO tauschen, sonst siehts ja ganz gut aus ;)
NT reichen 480W. Auch im Sommer bei Windstille...
 
Ich würde die 840 PRO noch gegen die EVO tauschen, sonst siehts ja ganz gut aus ;)
NT reichen 480W. Auch im Sommer bei Windstille...

Ja, danke für die Meinungen. Ich nehme aber dann doch lieber das 580Watt Netzteil, kostet nur 10€ mehr - und die 840PRO kostet zwar 40€ mehr, hat aber 5 Jahre Garantie, wer weiß ob man´s nicht doch irgendwann mal braucht. Den Kühler würde ich evtl. noch gegen eine Macho HR2 tauschen wollen, passt noch soeben ins Gehäuse.

Was wäre eigentlich gegen einen Core i7 zu sagen? Die Leistung ist zur Zeit zwar die gleiche, könnte aber doch sein, dass in 1-2 Jahren neue Spiele die SMT-Einheit besser nutzen können und ich mit einem i7 dann länger Spaß hätte?

Korrigiert mich, falls ich hier Unsinn rede.

Danke und Gruß
Astra
 
Was wäre eigentlich gegen einen Core i7 zu sagen? Die Leistung ist zur Zeit zwar die gleiche, könnte aber doch sein, dass in 1-2 Jahren neue Spiele die SMT-Einheit besser nutzen können und ich mit einem i7 dann länger Spaß hätte?
Das Argument ist ca 5 Jahre alt und hat sich bisher noch nicht erfüllt.

Ja, danke für die Meinungen. Ich nehme aber dann doch lieber das 580Watt Netzteil, kostet nur 10€ mehr -
Bedenke dass auch eine 680/770 keine 200W unter Spielelast zieht. 450W (leistet das 480er real) auf der 12V Schiene eines NT sind mehr als genug.

und die 840PRO kostet zwar 40€ mehr, hat aber 5 Jahre Garantie, wer weiß ob man´s nicht doch irgendwann mal braucht.
Ich glaube kaum, dass eine aktuelle SSD so lange im System bleibt wenn die Preise weiter so extrem purzeln.

Den Kühler würde ich evtl. noch gegen eine Macho HR2 tauschen wollen, passt noch soeben ins Gehäuse.
Kann man machen, wenns passt.
 
Das Argument ist ca 5 Jahre alt und hat sich bisher noch nicht erfüllt.


Bedenke dass auch eine 680/770 keine 200W unter Spielelast zieht. 450W (leistet das 480er real) auf der 12V Schiene eines NT sind mehr als genug.


Ich glaube kaum, dass eine aktuelle SSD so lange im System bleibt wenn die Preise weiter so extrem purzeln.


Kann man machen, wenns passt.

genau so sehe ich das auch! Wenn du keine 450 Watt willst :P dann wechsle lieber zu 400 Watt! Mehr rbauchen Single Graka Systeme nie und nimmer!

Nach 2-3 Jahren fliegt die SSD ja sowieso aus dem System ^^ wer braucht da 5 Jahre garantie?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh