[Bitte helft mir!!]Wie Raid Controller auf funktion überprüfen?

michi2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
1.135
Hi!
Eine Festplatte aus einem Raid 1 Verbund wurde als ausgefallen angezeigt.
Habe die Platte ausgebaut und beim Verkäufer reklamiert. Der sagt aber das mit der Platte alles ok wäre...

Am Service Telefon riet mir man den Raid Controller auf Funktion zu prüfen.
Kann es wirklich am Controler liegen? Wenn ja, wie teste ich das denn am besten? Ist ein Onboard Controller. Habe als Mainboard das Asrock ConRoeXFire-eSATA2 und Festplatten sind 400GB HD401LJ von Samsung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein RAID-System sollte schon beim ersten "Verdacht" eines Disk-Fehlers die entsprechende Disk als fehlerhaft melden, schließlich ist es ja die Aufgabe eines redundanten RAID-Systems, die Verfügbarkeit der Daten auf den Disks zu erhöhen und nicht erst auf den kompletten Ausfall zu warten. Von daher kann es schon sein, dass ein temporäres Problem (Kontaktproblem des Daten- oder Stromkabels usw.) bestand und die Disk vollkommen in Ordnung war.

Muss man beobachten und wenn es wieder passiert, Disk erstmal gegen eine andere tauschen und die vermeintlich "defekte" Disk mit den Hersteller-Tools testen, bevor man diese reklamiert.
 
Hmm du meinst ich habe etwas "überreagiert" mit der reklamation ;)
Naja ich sage mal so, damit das es wichtige Daten sind wollte ich eben das Raid so schnell wie möglich wieder herstellen.
Das mit der Verkabelung habe ich auch probiert. Auf einmal klappte es für ca 2Wochen wieder, und dann wieder das gleiche Problem --> HD ausgefallen.
Konnte an der Verkabelung dann machen was ich wollte, es lief einfach nicht mehr. Deswegen ging ich von einem Defekt aus.
Alle anderen PC´s haben leider IDE Festplatten, so dass ich nichts anderweitig ausprobieren konnte...

Also am Controller kann es NICHT liegen oder? Also ich kann mir das nur schwer vorstellen.
 
Kann natürlich am Controller selbst oder einem Fehler in den Treibern auch liegen. Adaptec hatte auch schonmal einen deftigen Bug in einem Treiber für den ICH5R, der zu einem argen Problem bei einem Fatalen-Fehler (was das auch immer sein soll, meldete die Disk/Hitachi 80GB S-ATA eben so) führte. Daten waren glücklicherweise nicht zerstört, aber das System ist einfach "hängen geblieben". Eine Überprüfung der Disk hat dann einige fehlerhafte Sectoren gezeigt, die sich mit den Hersteller-Tools hat dann die fehlerhaften Sectoren re-mappen können und diese Disk läuft seit dem schon weit mehr als 1 Jahr ohne Probleme weiter.
 
Also wenn die Platte wieder kommt, werde ich sie mal formatieren, dann als single Windows drauf installieren und mit dem Samsung tool mal die Platte überprüfen. Danach wieder formatieren und in das Raid hängen.

Wenn es danach nicht geht, müsste es dann am Controller liegen, oder?
Würde ein Bios Update dann helfen?

gruß

michi
 
BIOS-Update könnte auch helfen. Wenn das ein im Chipsatz integrierter RAID-fähiger Controller ist, bilden BIOS und Treiber eine Einheit, so das auch BIOS-Fehler zum "Versagen" des RAID-Systems beitragen kann.
 
Ohhh man PC´s können schon manchmal grausam sein!!

Wo liegt hier denn der Fehler??

- Wenn ich beide Platte normal im Raid1 laufen lassen will, funktioniert nur die eine einwandfrei, die andere wird mit rot als fehlerhaft angezeigt und der Matrix Storage Manager sagt gar das eine Festplatte fehlen würde und deswegen das Raid1 zurück gestuft wurde. Aber bis auf diese Meldung, kann ich Win ganz normal benutzen.

- Wenn ich die fehlerhafte HD aus dem Raid1 Verbund alleine laufen lasse (am gleichen PC), dann funktioniert nichts und wird mir als fehlerhafte Platte beim booten durch den Manager angezeigt. Win installation etc. nicht möglich. Kann hier der Controller schuld sein? Wenn ja, die andere HD funktioniert alleine ja auch wunderbar also warum diese nicht? Hatte die HD ja reklamiert aber wurde kein Fehler festgestellt! Von daher dürfte es ja nicht an der HD liegen obwohl sie vom Pc als fehlerhaft/defekt/fehlend angegeben wird o_O!
Müsste ja dann der Controller sein!?? Wo liegt der Fehler?


Bin jetzt ertmal dran großes Backup zu machen...

BITTE helft mir! Ich sitze da 100% noch die ganze Nacht dran und Freundinn macht schon stress über´s Telefon!:motz: :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die vermeintlich fehlerhafte Disk funktionsfähig ist, aber eben schonmal aus dem RAID 1 Verbund entfernt wurde, muss man ein Rebuild des Raid 1 mit beiden Disks machen. Das kann man (sollte man in diesem Fall) beim Booten im Controller-BIOS machen oder unter Windows im RAID-Manager. Vorher wird die Disk offensichtlich nicht automatisch dem RAID hinzugefügt, kein Hot-Swap/Hot-Plug mit dem Controller möglich oder nicht so eingestellt.

Vorher würde ich aber die vermeintlich fehlerhafte Disk mit den Hersteller-Tools überprüfen. Also alle Disks (bis auf die zu prüfende) vom System entfernen und dann mit dem Tool von Samsung den Rechner booten und die Prüfung durchführen. Eventuell muss dazu auch im BIOS die RAID-Funktion deaktiviert werden, deshalb auch alle anderen Disks vom System trennen. Und falls man die RAID-Funktion abgeschaltet hat, nicht vergessen diese wieder zu aktivieren, wenn man den PC wieder mit der noch funktionsfähigen RAID Disk booten will. Sonst kann es passieren, dass das RAID vollständig zerstört ist und man keine Chance hat, an die Daten zu kommen. Dises Szenario sollte man eigentlich vor dem ersten Fehlerfall schonmal mit einer ersten Testinstallation durchgeführt haben, sonst weiß man ja eben nicht, wie man das RAID wiederherstellen kann, ohne alle Daten zu verlieren.

Klingt alles ziemlich kompliziert, ist es aber nicht, wenn man das erstmal (testweise) gemacht hat. Wenn man weiß, was man im Fehlerfall eines RAID 1 machen muss, braucht man dafür nur wenige Minuten. Das Rebiuld selbst kann Stunden dauern, aber wenn das im laufenden System problemlos möglich ist (muss/müsste man eben vorher getestet haben), kann man ja trotzdem mit dem System (mit vielleicht verringerter Performance wegen dem Rebiuld) weiterarbeiten.
 
Danke Rimini!
Du bist mein Fels in der Brandung :)
Habe mir das tool gleich geholt und werde das wenn die Sicherung durch ist gleich ausprobieren! Versuche danach die 2te Festplatte über den Manager neu einzubinden und wenn das nicht klappt, löse ich das Raid ganz auf und mache es neu. Ist ja Wochenende^^
 
Also habe das ganze heute Mittag endlich geschafft. Habe eigentlich letztendlich die ganze Geschichte durch ein paar klicks im Storage Manager beheben können... Hatte dieses Mächtige Werkzeug einfach unterschätz^^
Also sowas....jetzt beobachte ich die ganze Geschichte mal ob es so bleibt.

Vielen Dank nochmal Rimini!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh