Bitte Hilfe beim zusammenstellen vom Wasserkühler

hhtoprakhh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2.759
Ort
Hamburg
Moin erstmal an alle,

Ich wollte mir gerne eine Wasserkühlung besorgen. Nach Jahren mit Luftkühlung denke ich das es mal zeit wird, zumahl ich mir ein neues System zusammen gestellt habe und diese natürlich Optimal ausnutzen will ( OC e.t.c ).

vorweg muss ich sagen das ich mich gerade absolut auf neues Terrain wage und nicht so das Wissen mitbringe. Natürlich habe ich mich die letzten Tage ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt und gegooglet, und bisschen rum gestöbert auch hier im Board nachgeschlagen.

Letzten endes bin ich doch zum entschluss gekommen das es wohl besser ist auf die ratschläge und empfehlungen von erfahreneren Usern hier im Board zu vertrauen als jetzt selber etwas zu machen was später nichts ganzes und nichts halbes ist.


Was bei meiner wasser kühlung unbedingt gekühlt werden sollte ist neben dem cpu auch meine grafikkarte, da ich später diese neben dem cpu auch OC werde.

Preislich sollte sich das ganze im bereich 150 - 300 € befinden kann aber auch weniger werden :)

Näheres zu meinem Sys seht ihr im folgenden link:

My sysProfile !


Ich danke euch schonmal im vorraus und freue mich auf eure beiträge

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung :)

Das ging echt flott mit der ersten antwort auf meinen Thread. Was für mich nun wichtig ist das OC später, ist dieses set ausreichend und mit was für temps muss/kann ich rechner bei meiner cpu und Graka bei idle und last, falls du das wissen solltest wäre ich dir sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer die Frage: extern oder intern? Also bist du handwerklich so geschickt (und willens) den Radiator z.b. in den Deckel deines jetzigen Gehäuses zu verpflanzen?
 
Wie immer die Frage: extern oder intern? Also bist du handwerklich so geschickt (und willens) den Radiator z.b. in den Deckel deines jetzigen Gehäuses zu verpflanzen?

Intern wäre mir lieber, da ich nicht so der Fan von externen geräten e.t.c bin.
platz habe ich auch nicht wirklich deshalb also lieber intern alles im gehäuse verstauen.
 
mit einem Triple Radi kannst Du alles sehr gut kühlen - Du könntest später noch weitere Komponenten integrieren, wie z.B. das komplette Board, oder eine 2. GraKa.
Die Temps kann man nur grob abschätzen, da sich jede CPU und GraKa anders "verhält"

Als Orientierung kannst Du z.B. in den 8800er Sammelthread hier im WaKü Bereich schauen, dort haben viele User ihre Temps mit versch. GraKa Kühlern veröffentlicht unter normalen und OC Bedingungen.

Was die CPU angeht, kannst Du Dich im WaKü Quatsch Thread umsehen, Deine verwendete CPU ist ja derzeit sehr beliebt und wird von vielen Leuten eingesetzt.

Wenn Du die WaKü ins Gehäuse einbauen möchtest, brauchst Du zus. noch eine Radiblende und extra Anschlüsse für den GraKa Kühler.

Ich könnte Dir nun noch vieles schreiben über bessere Einzelkomponenten als in dem Set vorhanden sind, aber für den von Dir genannten Preisrahmen ist das schon etwas ordentliches und imho einsteigerfreundlich ! :)
 
Als Orientierung kannst Du z.B. in den 8800er Sammelthread hier im WaKü Bereich schauen, dort haben viele User ihre Temps mit versch. GraKa Kühlern veröffentlicht unter normalen und OC Bedingungen.

Was die CPU angeht, kannst Du Dich im WaKü Quatsch Thread umsehen, Deine verwendete CPU ist ja derzeit sehr beliebt und wird von vielen Leuten eingesetzt.

:)

Ok werde ich machen schaue mich mal in den Sammelthreads dort um. habe da mal noch ne frage zu den externen Wasserkühlungen, wie muss ich mir das eigentlich vorstellen sind alle komponenten die zu einer Wasserkühlung gehören in dieses externe teil integriert so das ich nur die schläuche an den cpu und vga kühler anbringen muss und fertig ???

wenn ja wäre das empfehlenswerter als eine interne oder was ist so der unterschied ?? leistung..oder nur optik
 
Wenn du eh intern willst spricht nichts gegen ein internes einbauen. Ich und viele andere Forenuser bevorzugen ebenfalls die "interne" Variante, jedoch ist das Geschmackssache.

Der Unterschied ist im Großteil lediglich die Optik.
 
jep, so läuft das ab, Du hast dann quasi nur 2 Schläuche, die ins Gehäuse führen, und der Rest ist extern.

extern, oder intern ist eigentlich mittlerweile eine Geschmackssache - es gibt ext. Lösungen wie z.B. von Watercool, die leistungsmäßg einer internen Variante in nichts nachstehen. Oftmals werden ext. WaKüs gern von Usern eingesetzt, die entweder ein zu kleines Gehäuse besitzen, oder nicht die Lust, bzw. das Können haben, einen Radi intern in den Deckel zu verbauen, oder die WaKü gern mal an einem 2. PC einsetzen wollen.
 
Willkommen im Forum :)

Schau doch mal etwas weiter oben, dort findest du die Stickys, die zunächst die meisten Fragen klären sollten.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=176001

Hi vielen Dank für die Begrüßung.

Natürlich habe ich mich vor diesem thread penibel mit diesem thema beschäftigt und auch den von dir angesprochenen Thread dabei angeguckt, danke nochmals.
Aber ich halte es für klüger wenn ich nicht selber versuche mir etwas zusammen zu stellen da ich nicht garantieren kann das alles was ich mir aussuche auch zusammen passt. Da verlasse ich mich lieber auf empffehlungen der leute hier.
Bislang gabs nur eine empfehlung für mich ich hoffe es werden sich einige mehr noch ergeben und vielleicht gibt es ja jemanden der so nett ist und mir ne individuell für mein sys zugeschnittene Wasserkühlung zusammen stellen kann hier im thread, klasse wäre es natürlich wenn sich dieses set dann auch im rahmen meiner möglichkeiten befinden würde.

Was vielleicht noch zu erwähnen wäre ist das ich ein stink normales ATX gehäuse habe.

mfg


HHToPRaKHH
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Dir mal etwas zusammen gestellt, wo alles dabei ist, was Du brauchst.





Evtl. passt der Triple Radi nicht in den Deckel von Deinem Gehäuse - das müsstest Du dann mal ausmessen.

Die Pumpe könnte man durch eine stärkere Laing ersetzen, was die Sache aber noch etwas teurer machen würde - notwendig ist es nicht.
 
Ich habe Dir mal etwas zusammen gestellt, wo alles dabei ist, was Du brauchst.





Evtl. passt der Triple Radi nicht in den Deckel von Deinem Gehäuse - das müsstest Du dann mal ausmessen.

Die Pumpe könnte man durch eine stärkere Laing ersetzen, was die Sache aber noch etwas teurer machen würde - notwendig ist es nicht.

Das sieht doch schonmal ganz viel versprechend aus Danke.
Ich sehe gerade das dass Destiliertes Wasser fehlt in der liste oder ist es die kleine Flasche ?? Gäbe es die möglichkeit das die schläuche auch leuchten im Dunkeln habe da heute ein paar sehr fazinierende Pic´s gesehen hier im Forum was echt spitze aussieht, falls es natürlich möglich ist für einen Noob wie mich sowas zusammen zu schrauben.

Wo hast du diese zusammen stellung gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung habe ich bei aquatuning.de gemacht - Tipp: Wenn Du von Mitte bis Ende April dort bestellst, kannst Du 15% Rabatt absahnen ! Dazu müsstest Du Dich nur bei effizienzgurus.de registrieren und mind. 10 ordentliche Beiträge verfassen.

Dest. Wasser bekommst Du zum kleinen Kurs z.B. in Baumärkten in 5, oder 10 Liter Kanistern (ca. 2-3 €)

Wenn der Schlauch leuchten soll, wäre dieser empfehlenswert:

http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-innovatek.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh