Bitte um die Hilfe. Ich suche einen Lüft Kühler für Asrock B75M-ITX und Xeon E3-1235

GDR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
1.501
Ort
Bremen
Bitte um die Hilfe. Ich suche einen Lüft Kühler für Asrock B75M-ITX und Xeon E3-1235. Zur Zeit benutze ich Boxed Kühler, der ist mir aber zu laut. Ich habe schon in Foren geschaut aber noch keine Info gefunden. Ich will/kann nur max. 50 Euro ausgeben und der soll schon leistungfähig und leise sein. Gehäuse werde ich Fractal Design Node 304. Für alle Antoten wäre ich dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Och komm schon, so ein paar eigene Vorschläge, oder ne Angabe der max. Cpu-Kühler-Höhe wären doch bestimmt drin oder...?
Naja wie dem auch sei: Nutzt du ne Grafikkarte? Wenn nein, dann:
Thermalright True Spirit 120 Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ->Luft nach oben, hat Potential
Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -> P/L-Kühler schlechthin
Scythe Mugen 3 PCGH-Edition Rev. B (SCMG-3PCGH) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ->höchstwahrscheinlich der leiseste, allerdings nur wenig Reserven
 
Max. Kühler Höhe beträgt 16,5mm. ICh mache mir mehr sorgen um PCIe Slot. Skythe Shuriken 2 passt divinitiv nicht. Deswegen bin ich auf eure Erfahrung angewiesen.
 
Also ich würde sagen es wird ein coolermaster sf524.
Weist jemand ob die Speichermodulle mit dem Heatspreadern so wie Corsair Dominator rein passen? Der Kühler soll eigentlich relativ hoch sein oder?
 
Der Samuel 17 passt auf jeden Fall. Nur wenn die Grafikkarte ne Backplate hat kann es unter Umständen knapp werden.

Wozu Corsair Dominator Ram? Für so nen B75 Sys reichen doch auch normale Ram Riegel, vor allem wenn man sie eh nicht sieht?
 
ich hab mit dem sf524 einfahc corsair lp black genommen :P

passt alles ...
 
Die Zalmans zählen laut diversen Testberichten aber nicht wirklich zu den leisesten/besten in dem Preissegment.
Du brauchst den PCIe Slot? Alles klar, dann sag das doch bitte auch :d

HW-Manns Post ist nicht hinzu zufügen, außer, das du beim Samuel noch nen Lüfter brauchst.
Budget Lüfter: Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A) (UCTB12P) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Also ich besitze den genannten Zalman und der ist kaum zu hören;) Mag aber auch daran liegen das er mein i3 im Idle auf 20-25 Grad runterkühlt und Last Maximal 40, wenn überhaupt. Daher muss er nie hochdrehen.
 
Der Samuel 17 passt auf jeden Fall. Nur wenn die Grafikkarte ne Backplate hat kann es unter Umständen knapp werden.

Wozu Corsair Dominator Ram? Für so nen B75 Sys reichen doch auch normale Ram Riegel, vor allem wenn man sie eh nicht sieht?

Ich konnte mir günstig ein Kit 16 GB kaufen. Nur deswegen. Jetzt benutze ich selbst Kinston LP 2x4 die sind nicht höher als die RAM Steckplätze. Noch eine Frage zwischen durch: wie hoch dürfen die Temp. bei einem Xeon E2-1235 sein? Ich habe mit dem Boxed Kühler getestet unter Prime - 98 Grad. Bisschen viel oder?
 
Jo das ist auf jeden Fall zu viel. Bei den Boxed Krücken passiert es sehr häufig, das einer der Pushpins nicht richtig im Mainboard steckt und deswegen der "Kühler" nicht richtig aufsitzt.
 
Danke Jungs, werde heute Abend überprüfen. Was wäre dann normale Temp?
 
65°C max unter load sagt man ...

ich hab beim i5 mitm boxed ~ 75°C unter load gehabt mitm boxed ohne oc ...
 
Das ist ja Hammer. Ich werde den Kühler heute überprüfen und BIOS Update machen. Ich habe 1.20 ist schon alt und die Lüftersteuerung funktioniert so gut wie nicht.
 
Der Kühler war an einer Seite nicht richtig angechackt. Jetzt habe folgende Temperaturen und Sound wie beim Staubsaugen:
temp.jpg

Ich habe noch mal das Board angeschaut. Kann tatsächlich Coolermaster da rein passen?
 
was hastn für ne gehäusebelüftung ?

sieht wie garkein aus o_O
 
Standard Node 304 vorne 2x90 Lüfter hinten 120er. Drehzahl auf mittlere Stufe.
 
Kann dir auch nur den coolermaster sf524 empfehlen die Höhe sollte so bei 10,5cm liegen und somit ohne Probleme passen.
 
Benutzt jemand Fractal design Node 304? Ich würde gerne Paar Bilder und Konfigurationen sehen.
 
da du eh nicht übertakten kannst reicht auch ein hyper tx3 evo... da passt dann auch noch die grafikkarte rein ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh