hi liebe hardwareluxx community,
ich habe mir letztes Jahr ein R5 1600 System zusammen gestellt und bin soweit zufrieden. Doch habe ich immer wieder lags im desktop betrieb oder bei spielen, die ich mir nicht erklären kann. Zuerst poste ich mal mein system:
CPU: Ryzen 1600@ 3,8 Hz bei einem Offset von 0.15 Volt
RAM: G.Skill RipJaws V DDR 4-3400 DIMM CL 16-18-18-Dual Kit
MoBo: Asus Prime B350-Plus; BIOS ver. 4008 vom 17.04.18
GraKa: Asus GeForce GTX 1070 Stix OC Trieber: 391.35
Win10 x64
Über die QLC Liste von Asus habe ich mich erstmal vergewissert, dass der RAM unterstützt wird. Auch eine Übertaktung des Rams bis knapp unter 3000 Hz ist möglich, doch treten dabei die vorher genannten "mini" lags häufiger auf und mein rechner stürzt auch ab und zu ab.
Ohne Übertaktung des Rams treten diese lags trotzdem auf und ich muss zugeben, dass dies nicht optimal ist und ich natürlich auch nicht soviel geld ausgegeben habe, um lags hinzunehmen. Die Übertaktung des Rams ist in sofern auch wichtiger Bestandteil des systems, um bestimmte fps in verbindung mit der graka zu erreichen.
Meine Fragen sind nun:
1. Stelle ich das Bios und die Übertaktung des Rams einfach falsch ein?
2. Ist das vielleicht der falsche Ram für mein System?
3. Soll ich vielleicht MoBo, CPU und Ram verkaufen und auf ein i7-8700k umsteigen?
Ich würde mich sehr über konstruktive Hilfe freuen! Vielen Dank!
ich habe mir letztes Jahr ein R5 1600 System zusammen gestellt und bin soweit zufrieden. Doch habe ich immer wieder lags im desktop betrieb oder bei spielen, die ich mir nicht erklären kann. Zuerst poste ich mal mein system:
CPU: Ryzen 1600@ 3,8 Hz bei einem Offset von 0.15 Volt
RAM: G.Skill RipJaws V DDR 4-3400 DIMM CL 16-18-18-Dual Kit
MoBo: Asus Prime B350-Plus; BIOS ver. 4008 vom 17.04.18
GraKa: Asus GeForce GTX 1070 Stix OC Trieber: 391.35
Win10 x64
Über die QLC Liste von Asus habe ich mich erstmal vergewissert, dass der RAM unterstützt wird. Auch eine Übertaktung des Rams bis knapp unter 3000 Hz ist möglich, doch treten dabei die vorher genannten "mini" lags häufiger auf und mein rechner stürzt auch ab und zu ab.
Ohne Übertaktung des Rams treten diese lags trotzdem auf und ich muss zugeben, dass dies nicht optimal ist und ich natürlich auch nicht soviel geld ausgegeben habe, um lags hinzunehmen. Die Übertaktung des Rams ist in sofern auch wichtiger Bestandteil des systems, um bestimmte fps in verbindung mit der graka zu erreichen.
Meine Fragen sind nun:
1. Stelle ich das Bios und die Übertaktung des Rams einfach falsch ein?
2. Ist das vielleicht der falsche Ram für mein System?
3. Soll ich vielleicht MoBo, CPU und Ram verkaufen und auf ein i7-8700k umsteigen?
Ich würde mich sehr über konstruktive Hilfe freuen! Vielen Dank!