absolut123
Semiprofi
Hallo zusammen!
Seit zwei Wochen bin ich mehr oder weniger glücklicher Besitzer eines 240er Black Ice Gt Stealth X-Flow. Leider erreiche ich die gewünschten Temps überhaupt nicht.
Mein Sys.:
- Gehäuse Thermaltake Viking Midi Tower, umgebaut habe ich den Festplattenkäfig, eine Seite entfernt und somit den kompletten Boden frei für Radiator und Pumpe
- Lüfter, die ins Gehäuse blasen: 2 120er mit niedriger Drehzahl (900-1200 upm) in der Front, 1 120er mit mittlerer Drehzahl (1400 upm) in der Seite, mittig angeordnet und bläst direkt etwas unterhalb der RamBänke
-Lüfter, die aus dem Gehäuse rausziehen: 1 120er an der Gehäuserückseite, 1 120er vom Netzteil und ein 90er an der Graka
Gekühlt per WaKü wird nur die CPU! Ein E6600 der bei 1,35V auf 3,5GHz läuft und meiner Meinung nach auch weiter gehen würde, aber da spielt die Kühlung nicht mit.
Im Idle habe ich Temperaturen: Kerne 42Grad C und Wasser bei 31-32Grad C
Raumtemp würde ich einfach sagen deutlich unter 30 Grad (Erdgeschosswohnung und Zimmer liegt den ganzen Tag über im Schatten)
Unter Last schießen die CPU Kerne sofort auf 57-58Grad hoch (mit Prime95 Torture Test Custom use large FFT´s) sobald er in die 8K Folge wechselt gehen die Temps nochmal deutlich hoch auf über 65 Grad Celsius und dann breche ich ab... Einmal habe ich länger laufen lassen, weil ich die Wassertemps beobachten wollte, die Kerne pendeln sich bei ca 67Grad C ein und das Wasser geht bis auf 36-37 Grad C hoch...
Der WaKü-Kreislauf: Von der Pumpe, eine HPPS Plus, zum CPU Kühler, ein NexXxos XP Bold, zum Radiator, eben der 240er BI GT X-Flow, und wieder zurück zum AGB an der Pumpe. Die Pumpe und der Radiator befinden sich am Boden, höchster Punkt im Kreislauf ist der CPU Kühler
Ach ja, der Radiator hat ungefähr 2cm Abstand zum Boden und auf dem Radiator befinden sich 2 120er Lüfter, die durch den Radiator vom Gehäuseboden her ansaugen (ca 1200 upm)
Verbesserungs- bzw Optimierungsvorschläge ?
Um Hilfe wäre ich wirklich sehr froh, da ich nur die CPU kühlen will für OC und eigentlich dachte, der Radiator wäre optimal...
Seit zwei Wochen bin ich mehr oder weniger glücklicher Besitzer eines 240er Black Ice Gt Stealth X-Flow. Leider erreiche ich die gewünschten Temps überhaupt nicht.
Mein Sys.:
- Gehäuse Thermaltake Viking Midi Tower, umgebaut habe ich den Festplattenkäfig, eine Seite entfernt und somit den kompletten Boden frei für Radiator und Pumpe
- Lüfter, die ins Gehäuse blasen: 2 120er mit niedriger Drehzahl (900-1200 upm) in der Front, 1 120er mit mittlerer Drehzahl (1400 upm) in der Seite, mittig angeordnet und bläst direkt etwas unterhalb der RamBänke
-Lüfter, die aus dem Gehäuse rausziehen: 1 120er an der Gehäuserückseite, 1 120er vom Netzteil und ein 90er an der Graka
Gekühlt per WaKü wird nur die CPU! Ein E6600 der bei 1,35V auf 3,5GHz läuft und meiner Meinung nach auch weiter gehen würde, aber da spielt die Kühlung nicht mit.
Im Idle habe ich Temperaturen: Kerne 42Grad C und Wasser bei 31-32Grad C
Raumtemp würde ich einfach sagen deutlich unter 30 Grad (Erdgeschosswohnung und Zimmer liegt den ganzen Tag über im Schatten)
Unter Last schießen die CPU Kerne sofort auf 57-58Grad hoch (mit Prime95 Torture Test Custom use large FFT´s) sobald er in die 8K Folge wechselt gehen die Temps nochmal deutlich hoch auf über 65 Grad Celsius und dann breche ich ab... Einmal habe ich länger laufen lassen, weil ich die Wassertemps beobachten wollte, die Kerne pendeln sich bei ca 67Grad C ein und das Wasser geht bis auf 36-37 Grad C hoch...
Der WaKü-Kreislauf: Von der Pumpe, eine HPPS Plus, zum CPU Kühler, ein NexXxos XP Bold, zum Radiator, eben der 240er BI GT X-Flow, und wieder zurück zum AGB an der Pumpe. Die Pumpe und der Radiator befinden sich am Boden, höchster Punkt im Kreislauf ist der CPU Kühler
Ach ja, der Radiator hat ungefähr 2cm Abstand zum Boden und auf dem Radiator befinden sich 2 120er Lüfter, die durch den Radiator vom Gehäuseboden her ansaugen (ca 1200 upm)
Verbesserungs- bzw Optimierungsvorschläge ?
Um Hilfe wäre ich wirklich sehr froh, da ich nur die CPU kühlen will für OC und eigentlich dachte, der Radiator wäre optimal...