Lucid
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 54
Hallo,
ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das in dieser Form hier kurz absegnen lasse.
Es geht um ein Acer-Notebook, Typ
Aspire V 17 Nitro black edition, VN7-791, Modellnummer MS2395.
Leider sind diese Geräte extrem schlecht zugänglich.
Man muss das komplette Mainboard ausbauen, um an RAM und m2-SSD zu gelangen:
Acer Aspire V Nitro VN7-792G aufrüsten Deutsch / German ►► notebooksbilliger.de - YouTube
Ich würde gerne den RAM auf 16 GB aufrüsten und die m2-SSD gleich gegen ein Modell mit 1 TB tauschen. Dazu habe ich diesen RAM
Gskill F3-1600C9D-16GRSL Memory SO D3 1600 16GB C9 Rip: Amazon.de: Computer Zubehör
und die folgende SSD besorgt:
Crucial MX500 CT1000MX500SSD4 1TB: Amazon.de: Computer Zubehör
Meine Fragen:
A. Sind RAM und SSD wirklich kompatibel?
B. Da ich nur 1 Mal auf- und wieder zu schrauben will, ist die folgende Reihenfolge sinnvoll?
1. Firmwareupdate
2. die alte, interne m2-SSD auf die neue 1 TB m2 SSD per USB-Adapter und Macrium Reflect (?) klonen
3. Notebook komplett runter fahren.
4. Notebook aufschrauben, SSD und RAM gleichzeitig tauschen
5. wieder zusammenbauen
6. booten und hoffentlich freuen.
Angesichts der zeitaufwändigen Bastelei wäre mir massiv wohler, wenn ihr bitte etwas mitüberlegen könntet!
ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das in dieser Form hier kurz absegnen lasse.
Es geht um ein Acer-Notebook, Typ
Aspire V 17 Nitro black edition, VN7-791, Modellnummer MS2395.
Leider sind diese Geräte extrem schlecht zugänglich.

Acer Aspire V Nitro VN7-792G aufrüsten Deutsch / German ►► notebooksbilliger.de - YouTube
Ich würde gerne den RAM auf 16 GB aufrüsten und die m2-SSD gleich gegen ein Modell mit 1 TB tauschen. Dazu habe ich diesen RAM
Gskill F3-1600C9D-16GRSL Memory SO D3 1600 16GB C9 Rip: Amazon.de: Computer Zubehör
und die folgende SSD besorgt:
Crucial MX500 CT1000MX500SSD4 1TB: Amazon.de: Computer Zubehör
Meine Fragen:
A. Sind RAM und SSD wirklich kompatibel?
B. Da ich nur 1 Mal auf- und wieder zu schrauben will, ist die folgende Reihenfolge sinnvoll?
1. Firmwareupdate
2. die alte, interne m2-SSD auf die neue 1 TB m2 SSD per USB-Adapter und Macrium Reflect (?) klonen
3. Notebook komplett runter fahren.
4. Notebook aufschrauben, SSD und RAM gleichzeitig tauschen
5. wieder zusammenbauen
6. booten und hoffentlich freuen.
Angesichts der zeitaufwändigen Bastelei wäre mir massiv wohler, wenn ihr bitte etwas mitüberlegen könntet!