Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.527
Hallo zusammen!
Ich habe mich heute sehr erschrocken: Ich habe auf der Internetseite von Amazon einen Retoureschein ausgefüllt und daraufhin eine Bestätigung der E-Mail erhalten.
Genau eine Minute später kam noch eine E-Mail, angeblich von Amazon mit dem Betreff "Ihre Nachricht an Amazon.de". In dieser E-Mail (hatte keinen Anhang) vom Absender "nobody@bounces.amazon.com" steht, dass ich bei Fragen Amazon unter dem angegebenen Link erreichen kann, auf diese E-Mail aber nicht zurückschreiben kann, da nicht geantwortet wird. Ich werden auf diesen oder andere Links dieser E-Mail natürlich nicht klicken.
Das Schlimmste jedoch ist, dass im zweiten Teil der E-Mail genau die Sätze stehen, welche ich als Retouregrund angegeben habe, jedoch fehlen alle Umlaute. Auch die Sprache, die verwendet wird, ist nicht auf dem Niveau von Amazon.
Kurzum: Es scheint so, als hätte man das mitgelesen, was ich geschrieben habe. Ich habe daraufhin das Passwort für meinen Amazon-Account und meine E-Mail geändert - bei anderen Passwörtern werde ich es noch tun.
Ich erinnere mich, dass ich letzte Woche bereits kurz nach einer Bestellung bei Otto.de eine E-Mail (war im Spam-Ordner) von einem angeblichen Anwalt bekommen hatte, welcher eine Rechnung forderte, die seltsamergeweise genauso hoch war wie den Artikel, welchen ich bei Otto gekauft habe (nicht Endbetrag/ohne Versandkosten).
Im Moment lasse ich mein System (Windows 7) mit Antivir durchprüfen, denke aber auch daran, Malwarebytes zu installieren (ist das sinnvoll?).
Ich bin im Moment etwas geschockt und ängstlich und weiß nicht so recht, was mir blüht. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Ich habe mich heute sehr erschrocken: Ich habe auf der Internetseite von Amazon einen Retoureschein ausgefüllt und daraufhin eine Bestätigung der E-Mail erhalten.
Genau eine Minute später kam noch eine E-Mail, angeblich von Amazon mit dem Betreff "Ihre Nachricht an Amazon.de". In dieser E-Mail (hatte keinen Anhang) vom Absender "nobody@bounces.amazon.com" steht, dass ich bei Fragen Amazon unter dem angegebenen Link erreichen kann, auf diese E-Mail aber nicht zurückschreiben kann, da nicht geantwortet wird. Ich werden auf diesen oder andere Links dieser E-Mail natürlich nicht klicken.
Das Schlimmste jedoch ist, dass im zweiten Teil der E-Mail genau die Sätze stehen, welche ich als Retouregrund angegeben habe, jedoch fehlen alle Umlaute. Auch die Sprache, die verwendet wird, ist nicht auf dem Niveau von Amazon.
Kurzum: Es scheint so, als hätte man das mitgelesen, was ich geschrieben habe. Ich habe daraufhin das Passwort für meinen Amazon-Account und meine E-Mail geändert - bei anderen Passwörtern werde ich es noch tun.
Ich erinnere mich, dass ich letzte Woche bereits kurz nach einer Bestellung bei Otto.de eine E-Mail (war im Spam-Ordner) von einem angeblichen Anwalt bekommen hatte, welcher eine Rechnung forderte, die seltsamergeweise genauso hoch war wie den Artikel, welchen ich bei Otto gekauft habe (nicht Endbetrag/ohne Versandkosten).
Im Moment lasse ich mein System (Windows 7) mit Antivir durchprüfen, denke aber auch daran, Malwarebytes zu installieren (ist das sinnvoll?).
Ich bin im Moment etwas geschockt und ängstlich und weiß nicht so recht, was mir blüht. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?