BitTorrent legt Internet auf PC lahm

Rudi Ratlos

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
2.067
also ich hab seit einigen Wochen das Problem, daß immer dann, wenn der Torrent-Client startet (hab Azureus/Vuze und µTorrent getestet) das Internet auf meinem PC praktisch tot ist. Manchmal für 5 Minuten, manchmal aber auch bis zu einer halben Stunde. Danach läuft es wieder normal.

Beende ich den Torrent-Client, dauert es auch noch so 5 Minuten, ehe wieder der Normalzustand einkehrt. Lasse ich es laufen, hat nur der Torrent-Client eine ordentliche Internet-Verbindung, was man an den Downloadraten sieht. Weder das Yahoo-Wetter-Widget, noch irgendein Browser oder Mailer kommt da durch, ober wenn, dann nur mit ewigen Ladezeiten.

Ich hab schon die Verbindungsanzahl/rate deutlich heruntergesetzt, es nützt nix. Und eine NEuinstallation will ich mir sparen, da in einem Monat Win7 kommt. Aber ich würde gern verstehen, woran das liegen könnte.

An der Fritzbox liegt es nicht. Ein weiterer Rechner, der an ihr hängt, hat zeitgleich normalen Zugang und auch das Telefon (VoIP) geht.

Ich hab WinXP SP3 und einen Realtek-Gigabit-LAN (PCIe) onboard. Neue LAN-Treiber hab ich schon probiert. Woran könnte es liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde die fritzbox trotzdem auf die aktuellste firmware birgen, und dann mal schauen.
das hört sich nach einem priorisierungsproblem an.
 
Die Firmware ist aktuell.
Und ich habe in der Box neben "Telefonieren" auch "surfen" als priorisierte "Echtzeitanwendungen" eingetragen. Übrigens komme ich wärend dieses "Blackouts" auch nicht auf die Oberfläche der Fritzbox. Das scheint mir also eher ein Netzwerkproblem zu sein, das sich aber nur auf diesen einen Rechner bezieht.

Ich hab jetzt mal zusätzlich Bittorrent als Hintergrundanwendung definiert. Mal schauen, ob das was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist offensichtlich einfach die CPU der Fritzbox überlastet. Wenn mehrere hundert Connections offen sind und man den Traffic auch noch priorisiert, also Deep Packet Inspection gemacht wird, dann kostet das ordentlich Rechenzeit.

Auf wie viele Verbindungen hast du denn deinen Torrentclient konfiguriert? Ich würde mal mit 250 anfangen, den Upload Speed limitieren und QoS auf der FBox ausschalten solange der Client läuft.
 
Da ist offensichtlich einfach die CPU der Fritzbox überlastet. Wenn mehrere hundert Connections offen sind und man den Traffic auch noch priorisiert, also Deep Packet Inspection gemacht wird, dann kostet das ordentlich Rechenzeit.

Korrekt, die fritz!box ist schon durch hohe Downloadraten ausgelastet, starte mal nen ftp download mit 1,8mb/s und dann versuch aufs interface zuzugreifen..
Bei Torrent kann es dann passieren das die box kurz vorm aufhängen ist.
Das andere PCs noch laufen liegt am traffic shaping.
 
Da ist offensichtlich einfach die CPU der Fritzbox überlastet. Wenn mehrere hundert Connections offen sind und man den Traffic auch noch priorisiert, also Deep Packet Inspection gemacht wird, dann kostet das ordentlich Rechenzeit.

Auf wie viele Verbindungen hast du denn deinen Torrentclient konfiguriert? Ich würde mal mit 250 anfangen, den Upload Speed limitieren und QoS auf der FBox ausschalten solange der Client läuft.

Die maximale Upload-Rate ist auf 50kB/s (16.000er ADSL) begrenzt.
Die maximale Gesamtzahl der Verbindungen habe ich schon auf 250, schließlich auf 100 herabgesetzt. Dazu die maximale Anzahl der Verbindungen pro Torrent auf 20.

Übrigens läßt sich während eines solchen "Blackouts" auch die Oberfläche der Fritzbox von dem anderen Rechner problemlos aufrufen. Status: CPU 120MHz oder 70%.
 
Zuletzt bearbeitet:
traffic shaping :)
Wenn du bei Kindersicherung schaust, siehst du ja dier verschiedenen PCs zumindest die Namen, wenn du Traffic shaping aktivierst reserviert er etwas für andere hosts die momentan aktiv sind.
Schalte mal Traffic Shaping ab, dann sollte es auf den anderen PCs auch nicht mehr abrufbar sein.
 
Naja, ich würde dir auch empfehlen die Priosierung ersteinmal auszuschalten und zu sehen ob es dann besser läuft. Schaden kanns nicht.
 
bei mir tritt genau das selbe problem seit etwa einer woche auf
nutze utorrent mit win7 und den normalen speedport 701

bei mir ist es so wenn ich utorrent starte ist alles super nur irgendwann auf einmal bekommt mein PC keine verbindung mehr ins internet. als ob da irgendwas dazwischen funkt. beende ich utorrent ist sofort alles wieder gut.

es sind niemals vorher vergleichbare dinge aufgetreten. was ich mir so denke ist das es vllt am uldate von utorrent lag. ungefähr im gleichen zeitraum wie das update kam fingen die störungen an.
 
Na ja, Hinweise, wie es NOCH schlechter wird, bringen mich ja nicht weiter. ;)
Und wenn die CPU nicht ausgelastet ist, kann es das eigentlich auch nicht sein - so rein von der Logik her.

QoS hab ich übrigens in der Box nicht gefunden. Wo ist das versteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, verstehe nicht, wenn man QoS ausmacht, dann kann kein anderer Rechner mehr anständig surfen, aber wo ist da die Lösung? Ich kenne das Problem mit dem Torrent auch. Das wird mit der Zeit immer schlimmer. Der uTorrent rast aber I-Net ist lahm. Liegt nicht an Leitung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh