vol7rix
Enthusiast
Morgen zusammen,
Im Normalfall komme ich bei der Fehlersuche meist delbst klar aber diesmla benötige ich tatsächlich eure Hilfe.
Folgende Situation:
Ich habe eine Dual boot System aus Windows 10 & Manjaro Liux
Hardware:
CPU: Ryzen 5 1600
GPU: AMD 7970
MoBo: Gigabyte Gaming K5 (aktuellstes BIOS)
PSU: Seasonic 760W Platinum
RAM: 2x 8GB
So jetzt zum eigentlichen Problem, nach einer gewissen Zeit kommt es bei mir zum Blackscreen bzw. bekommen die Monitore kein Signal mehr (No Signal Detectet)
Anfangs hatte ich den Verdacht das die GPU einen defekt hat. also habe ich diese ersetzt (wieder einen HD 7970) verursacht das gleiche problem.
Ich habe auch schon versucht nur einen Monitor zu betreiben und habe auch beide einzeln versucht.
Monitor kabel habe ich auch schon erstezt bzw verschiedene Inputs verwendet.
Bios des MoBo wurde auch bereits auf die aktuelle version gesetzt.
Sowie den RAM welchen ich auch schon getestet habe und auch schon die Sticks einzeln probiert.
Immer das geliche Fehlerbild.
Der Fehler tritt sowohl im Win als auch in Linux auf.
Ich habe auch noch eine Alte Nvidia Quadro hier liegen, mit dieser entstehen keine Fehler was mich auf den Verdacht gebracht hat das es evtl. am AMD treiber liegt.
Hier bin ich mir aber jetzt nicht sicher wie ich das Problem validieren kann.
Ich habe zumindest die Treiber mit dem AMD Cleanup tool entfernt.
Würde es Sinn machen jetzt einen veralteten Terriber zu installieren?
Wie gehe ich jetzt weiter vor. Das Thema nervt mich extrem und ab nächsten Monat sollte es wieder laufen da ich den Rechner
für eine Online Weiterbildung benötige und ich nicht ständig aus dem Meeting geworfen werden will.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche weiter helfen.
Danke schonmal.
GRüße
Im Normalfall komme ich bei der Fehlersuche meist delbst klar aber diesmla benötige ich tatsächlich eure Hilfe.
Folgende Situation:
Ich habe eine Dual boot System aus Windows 10 & Manjaro Liux
Hardware:
CPU: Ryzen 5 1600
GPU: AMD 7970
MoBo: Gigabyte Gaming K5 (aktuellstes BIOS)
PSU: Seasonic 760W Platinum
RAM: 2x 8GB
So jetzt zum eigentlichen Problem, nach einer gewissen Zeit kommt es bei mir zum Blackscreen bzw. bekommen die Monitore kein Signal mehr (No Signal Detectet)
Anfangs hatte ich den Verdacht das die GPU einen defekt hat. also habe ich diese ersetzt (wieder einen HD 7970) verursacht das gleiche problem.
Ich habe auch schon versucht nur einen Monitor zu betreiben und habe auch beide einzeln versucht.
Monitor kabel habe ich auch schon erstezt bzw verschiedene Inputs verwendet.
Bios des MoBo wurde auch bereits auf die aktuelle version gesetzt.
Sowie den RAM welchen ich auch schon getestet habe und auch schon die Sticks einzeln probiert.
Immer das geliche Fehlerbild.
Der Fehler tritt sowohl im Win als auch in Linux auf.
Ich habe auch noch eine Alte Nvidia Quadro hier liegen, mit dieser entstehen keine Fehler was mich auf den Verdacht gebracht hat das es evtl. am AMD treiber liegt.
Hier bin ich mir aber jetzt nicht sicher wie ich das Problem validieren kann.
Ich habe zumindest die Treiber mit dem AMD Cleanup tool entfernt.
Würde es Sinn machen jetzt einen veralteten Terriber zu installieren?
Wie gehe ich jetzt weiter vor. Das Thema nervt mich extrem und ab nächsten Monat sollte es wieder laufen da ich den Rechner
für eine Online Weiterbildung benötige und ich nicht ständig aus dem Meeting geworfen werden will.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche weiter helfen.
Danke schonmal.
GRüße