darkside40
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.09.2006
- Beiträge
- 1.463
Einleitung:
So mich hat es auch mal wieder gepackt. Inspiriert durch Seiten wie MDPC habe ich mir vorgenommen auch mal wieder einen Casemod auf die Beine zu stellen (auch wenn cih das MDPC Niveau wohl kaum erreichen kann).
Zur Zeit residiert meine Hardware in einem unscheinbaren Rebel 9 Economy dem man von aussen nicht ansieht das ne WaKü drin steckt.
Das war seinerzeit auch so gedacht das alles schon unauffällig bleibt weil ich damals keine Lust und keine Zeit zum modden hatte.
Das hat sich nun jedoch geändert als ich durch meine Tätigkeit bei einem größerem grünen Computer Händler auf das HAF 932 aufmerksam geworden bin, da sprang bei mir sofort der "Ich-will-haben"-Reflex an.
Naja inzwischen arbeite ich nicht mehr für diesen Händler (Studienbedingt) und habe so nun Zeit (aber auch weniger Geld) um mein Projekt zu verwirklichen.
Superschnell wird es dennoch nicht von statten gehen, da ich zur Zeit in meinem Praxissemester stecke.
Was ist das Ziel?
Die kleinen unzulänglichkeiten des HAF auszubügeln und so ein gut aussehendes Gehäuse mit leistungsstarker integrierter WaKü zu bekommen.
Also lassen wir die Spiele beginnen!
So mich hat es auch mal wieder gepackt. Inspiriert durch Seiten wie MDPC habe ich mir vorgenommen auch mal wieder einen Casemod auf die Beine zu stellen (auch wenn cih das MDPC Niveau wohl kaum erreichen kann).
Zur Zeit residiert meine Hardware in einem unscheinbaren Rebel 9 Economy dem man von aussen nicht ansieht das ne WaKü drin steckt.
Das war seinerzeit auch so gedacht das alles schon unauffällig bleibt weil ich damals keine Lust und keine Zeit zum modden hatte.
Das hat sich nun jedoch geändert als ich durch meine Tätigkeit bei einem größerem grünen Computer Händler auf das HAF 932 aufmerksam geworden bin, da sprang bei mir sofort der "Ich-will-haben"-Reflex an.
Naja inzwischen arbeite ich nicht mehr für diesen Händler (Studienbedingt) und habe so nun Zeit (aber auch weniger Geld) um mein Projekt zu verwirklichen.
Superschnell wird es dennoch nicht von statten gehen, da ich zur Zeit in meinem Praxissemester stecke.
Was ist das Ziel?
Die kleinen unzulänglichkeiten des HAF auszubügeln und so ein gut aussehendes Gehäuse mit leistungsstarker integrierter WaKü zu bekommen.
Also lassen wir die Spiele beginnen!
Hardware:
Gigabyte EP35-DS3
Intel C2Q Q6600@3,2GHz
4096MB Exceleram PC2-8500
BFG 8800GTS OC
OCZ StealthXStream 600W
Western Digital 6400AAKS
Pioneer DVR-216BK
WaKü:
Watercool Heatkiller CPU Rev3.0 LC
Watercool Heatkiller GPU-X² G92
Zern NB-Wak
Laing inkl. AGB
360er Radiator
120er Radiator
4x Slipstream 1200er Lüfter
schwarzer 13/10er Schlauch
Perfect Seal Schlauchtüllen
Innovatek Switch FanBus 6 Kanal Lüftersteuerung
Die Ausgangssituation
Da steht es nun bei mir, mein HAF 932 frisch aus dem Laden, ein tolles Gehäuse mit ein Paar "macken" die es auzubügeln gilt, u.a. das Stahlgrauen innere. Hätte ein wenig mehr Farbe bei dem Preis noch was ausgemacht?
Naja auf jeden Fall stellt dieses Gehäuse die Basis für meinen Umbau dar.
Aber was beschwer ich mich hätten die es lackiert könnte ich es nicht mehr
Naja auf jeden Fall stellt dieses Gehäuse die Basis für meinen Umbau dar.
Aber was beschwer ich mich hätten die es lackiert könnte ich es nicht mehr
Striptease mal anders
Erste Amtshandlung: Gehäuse Nackig machen. Danach wurde alles abgeklebt was nicht mit Farbe in berührung kommen sollte.
Eigentlich macht das HAF ja auch so schon eine gute Figur
Eigentlich macht das HAF ja auch so schon eine gute Figur
Nach der Lackierung (11.06.09)
So das Gehäuse ist von innen und von hinten geschwärzt, so sieht es schon wesentlich besser aus.
Ich frag mich warum die Leute von Coolermaster das nicht gleich so gemacht haben.
Übrigens diese doofen Schnellverschlüsse für die 5,25" Laufwerke bleiben bei mir draussen, sind doch eh total unnütz oder wechsel ich jeden Tag die Laufwerke?
Ich frag mich warum die Leute von Coolermaster das nicht gleich so gemacht haben.
Übrigens diese doofen Schnellverschlüsse für die 5,25" Laufwerke bleiben bei mir draussen, sind doch eh total unnütz oder wechsel ich jeden Tag die Laufwerke?
Alles endlich eingetroffen (18.06.09)
So jetzt müssten so gut wie alle Teile bei mir eingetroffen sein. Wie man auf der To-Do-Liste sieht sind ja noch einige Sache da die anstehen. Die Sache mit dem Lack hat sich hoffentlich mit der neuen Schicht Klarlack erledigt.
Lüftersteuerung eingepasst und ein paar Fotos gemacht (21.06.09)
Die letzte Woche war viel auf der Arbeit los so das ich garnicht dazu gekommen bin viel an dem Gehäuse zu machen.
Das einzige was ich noch geschafft habe ist die Lüftersteuerung in die Slotblende einzupassen und mal ein paar Fotos zu machen.
Ich brauch nicht viel High Tech, 12V 6V und Aus genügen mir
Der Heatkiller LC ist auch endlich eingetroffen.
Hier der nette Kühler für die Graka, bin mir noch nicht sicher soll er jetzt auch mattschwarz werden, oder nicht?
Das einzige was ich noch geschafft habe ist die Lüftersteuerung in die Slotblende einzupassen und mal ein paar Fotos zu machen.
Ich brauch nicht viel High Tech, 12V 6V und Aus genügen mir
Der Heatkiller LC ist auch endlich eingetroffen.
Hier der nette Kühler für die Graka, bin mir noch nicht sicher soll er jetzt auch mattschwarz werden, oder nicht?
Die letzten lackierten Teile (01.07.09)
So erstmal ein kleiner Vorher - Nachher vergleich:
Radiator vorher:
Radiator nachher:
Der HK 3.0 LC hat auch noc ne Spezial- Behandlung bekommen:
Die Backplate für den Heatkiller:
Und meine Version des Heatkiller G92:
Radiator vorher:
Radiator nachher:
Der HK 3.0 LC hat auch noc ne Spezial- Behandlung bekommen:
Die Backplate für den Heatkiller:
Und meine Version des Heatkiller G92:
Die wirklich letzten lackierten Teile (12.07.09)
So ich hab mir im Forum noch einen schönen Mips NB- Kühler geschossen, natürlich musste der auch erstmal ein Farbbad nehmen und ein wenig gereinigt werden.
Neue Rollen für das Gehäuse (02.09.09)
Die Rollen die Coolermaster für das Gehäuse mitliefert sind der letzte Müll.
Einmal durch die Wohnung gerollt und schon war die erste Rolle durchgeknackt.
Da hab ich heute abhilfe geschaffen, schnell 4 Schwerlastrollen (max. 70kg) und die passender Adapterplatten bei Hornbach gekauft, und jetzt rollt alles wie geschmiert
Einmal durch die Wohnung gerollt und schon war die erste Rolle durchgeknackt.
Da hab ich heute abhilfe geschaffen, schnell 4 Schwerlastrollen (max. 70kg) und die passender Adapterplatten bei Hornbach gekauft, und jetzt rollt alles wie geschmiert
Neues Netzteil (18.10.09)
Lange Zeit ist nichts geschehen, aber Job und Uni spannen mich nunmal ziemlich ein.
Jetzt gibt es aber was neues. Da das OCZ Netzteil einfach nur genervt hat hab ich mir ein neues gegönnt. Ein Seventeam V-Force mit 550W.
Es hat eine 80+ Bronze Zertifizierung und was ganz wirchtig war sehr lange Kabel (ATX und P4 jeweils 60cm nicht schelcht für ein NT ohne Kabel Management).
Hier mal ein Foto vom Gehäuse wie es zur Zeit aussieht:
Und das ist das Chaos dank OCZ Netzteil (vorallem wie das ATX und der P4 Stecker liegen):
Nach dem Einbau des Seventeam Netzteils sieht das ganze dann schon besser aus:
Ausserdem ist das Netzteil schön leise für 80€ ne gute Investition wenn man ein großes Gehäuse hat und das Netzteil unten einbauen will.
Jetzt gibt es aber was neues. Da das OCZ Netzteil einfach nur genervt hat hab ich mir ein neues gegönnt. Ein Seventeam V-Force mit 550W.
Es hat eine 80+ Bronze Zertifizierung und was ganz wirchtig war sehr lange Kabel (ATX und P4 jeweils 60cm nicht schelcht für ein NT ohne Kabel Management).
Hier mal ein Foto vom Gehäuse wie es zur Zeit aussieht:
Und das ist das Chaos dank OCZ Netzteil (vorallem wie das ATX und der P4 Stecker liegen):
Nach dem Einbau des Seventeam Netzteils sieht das ganze dann schon besser aus:
Ausserdem ist das Netzteil schön leise für 80€ ne gute Investition wenn man ein großes Gehäuse hat und das Netzteil unten einbauen will.
Was noch beschafft werden muss:
Watercool Heatkiller CPU Rev3.0 LC inkl. Backplate Angekommen
4x Slipstream 1200er Lüfter Angekommen
schwarzer 13/10er Schlauch (Masterkleer) Angekommen
Spiralschlauch
schwarze Sata Kabel Angekommen
To-Do-Liste
-Gehäuse demontieren DONE
-Gehäuse von innen mattschwarz lackieren DONE
-Kleinteile lackieren DONE
-Gehäuse montieren DONE
-DVD Laufwerk lacken
-Watercool Heatkiller GPU-X² G92 mattschwarz lackieren DONE
-rote LED Leisten selber bauen
-Lüftersteuerung in Front einpassen DONE
-Heatspreader der Q6600 planschleifen und polieren ABORTED
-Netzteil mit entkoppelten Slipstream 1600er ruhig stellen DONE
-Hardware einbauen und die Kabel so gut wie möglich verschwinden lassen
-Entkopplung für die Laing bauen DONE
-Gehäuse mit Schwerlastrollen versehen DONE
-Schöne Fotos machen
Für Anregungen und konstruktive Kritik bin ich immer dankbar.
Ich werde den Thread bei jedem größeren Fortschritt updaten und ihn sicherlich in Sachen Layout sicherlich noch mal verbessern, aber wenigstens habe ich es erstmal geschafft ihn zu erstellen.
Übrigens die Fotos während der Bauphase werde ich nicht groß bearbeiten, dafür werde ich hinterher versuchen schöne Fotos zu machen (mithilfe der Tipps auf MDPC).
Zuletzt bearbeitet: