Blackscreen wenn TV eingeschalten wird - RTX 5080

grad9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2025
Beiträge
18
Servus!
An meiner RTX 5080 - Zotac AMP Extreme Infinity - ist ein Monitor und ein TV angesteckt. Im Windows ist nur der Bildschirm vom Monitor aktiv. Sobald ich aber mein TV einschalte, bekomme ich manchmal am Monitor einen Blackscreen. Alles läuft aber weiter. Kabel am Monitor raus, rein und es geht wieder. Das Problem tritt aber nur manchmal auf. TV ist auch weiterhin im Windows nicht als aktiv gesetzt.

Davor hatte ich eine RX 7090 XT und mit der hatte ich das Problem nicht.
Monitor: LG 34GN850P, 3440x1440 144Hz
TV: LG 55CX, 3840x2160 120Hz
Nvidia Treiber: 572.83

Soweit ich das beurteilen kann, hat das nichts mit dem Blackscreen Problem zu tun, die ja viele mit den neuen Nvidia Treibern haben.
Hat jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stelle sicher, dass der Monitor in den Windows-Anzeigeeinstellungen als primäres Display festgelegt ist, auch wenn der TV ausgeschaltet ist.
 
Das könnte auch ein EMV-Problem sein. Vielleicht ist die RTX 5080 empfindlicher als die Radeon. Hast du es mal mit einem anderen (besser geschirmten) HDMI/Displayport-Kabel probiert?
 
Stelle sicher, dass der Monitor in den Windows-Anzeigeeinstellungen als primäres Display festgelegt ist, auch wenn der TV ausgeschaltet ist.
Ist es bereits. Habe bereits gelesen, dass das an dem liegen kann. Leider nein 🥹
Das könnte auch ein EMV-Problem sein. Vielleicht ist die RTX 5080 empfindlicher als die Radeon. Hast du es mal mit einem anderen (besser geschirmten) HDMI/Displayport-Kabel probiert?
Puh, nein, habe ich nicht. Meinst du, ich sollte beide Kabel mal austauschen oder nur DP für den Monitor?

Ich danke euch beiden für die Antwort!
 
Ich würde es erst einmal mit einem Kabel probieren und wenn das nichts geändert hat das andere tauschen. Wie lang sind die Kabel?
 
Ich habe es jetzt mit einem anderen DP Kabel probiert - es geht. Hab's versucht jetzt ne Stunde zu reproduzieren aber es klappt.
@DerPixel Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh