erichmetzger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 1.548
- Laptop
- Thinkpad T520/X200
- Prozessor
- 5800x3d
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- Thermalright Frost Spirit 140
- Speicher
- Gskill 4x8GB 3200MHz Cl16
- Grafikprozessor
- 7800xt @ 2800Mhz/2610MHz/1,01v
- Display
- Samsung 28" UE590
- SSD
- 2 TB WD Blue SN580 + 512 GB Samsung 980
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- fiiO K5Pro + dt990Pro
- Gehäuse
- Meshify C
- Netzteil
- 850 Watt FSP Group HGT
- Keyboard
- Logitech Tastatur
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- W10/Linux
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen.
ich habe mir am Wochenende zu meinem i7 8700 noch ein Z370 Board gekauft. Es ist beides gebraucht gekauft worden.
Nun habe ich festgestellt, dass die Speicherbänke A1 und A2 nicht laufen, insofern läuft nur Singlechannel-Betrieb.
Liegt das an der CPU oder am Board? Soweit ich weis, kann das einerseits der Speichercontroller der CPU sein oder das Board hat 2 defekte Speicherslots.
Ich habe hier 3 unterschiedliche Ramkits, die sonst alle laufen durchprobiert, aber bei den Rambänken A1 und A2 nicht liefen.
Die CPU läuft ansonsten trotz Singlechannel ganz gut, und bringt im Rendern ihre Leistung. Bei Strömungssimulationen merke ich deutlich, dass mir Leistung wegen dem fehlenden Channel fehlt.
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Was wäre jetzt das sinnvollste? Ein neues Board kaufen?
________
Update:
Nun bekomme ich blaue Streifen bei hoher Last auf den Speichercontroller.
Ich habe vorhin ein neues Ramkit ausgetestet, da ich dachte, dass die blauen Streifen von fehlerhaftem Ram herrühren.
Das ist jetzt mein 5. Ramkit, dass im Memtest ohne Fehler läuft, ich aber bei intensiver Last auf dem Speichercontroller durch eine Strömungssimulation nach einer Zeit blaue Streifen auf dem Bildschirm angeteigt bekomme.
Das passiert aber anscheinend nur, wenn ich den Ram übertakte.
Ich habe hier leider keine Grafikkarte zum Testen, eine entsprechende für den Simulationsrechner kommt erst am Montag.
Im Rechner steckt momentan keine deduzierte Grafikkarte.
Liegt das nun an der Igpu, die mir da Probleme mit den blauen Streifen macht?
Ist das normal bei Ramoc mit aktivierter igpu ohne deduzierte Grafikkarte?
Oder ist die CPU defekt?
ich habe mir am Wochenende zu meinem i7 8700 noch ein Z370 Board gekauft. Es ist beides gebraucht gekauft worden.
Nun habe ich festgestellt, dass die Speicherbänke A1 und A2 nicht laufen, insofern läuft nur Singlechannel-Betrieb.
Liegt das an der CPU oder am Board? Soweit ich weis, kann das einerseits der Speichercontroller der CPU sein oder das Board hat 2 defekte Speicherslots.
Ich habe hier 3 unterschiedliche Ramkits, die sonst alle laufen durchprobiert, aber bei den Rambänken A1 und A2 nicht liefen.
Die CPU läuft ansonsten trotz Singlechannel ganz gut, und bringt im Rendern ihre Leistung. Bei Strömungssimulationen merke ich deutlich, dass mir Leistung wegen dem fehlenden Channel fehlt.
Könnt ihr mir da bitte helfen?
Was wäre jetzt das sinnvollste? Ein neues Board kaufen?
________
Update:
Nun bekomme ich blaue Streifen bei hoher Last auf den Speichercontroller.
Ich habe vorhin ein neues Ramkit ausgetestet, da ich dachte, dass die blauen Streifen von fehlerhaftem Ram herrühren.
Das ist jetzt mein 5. Ramkit, dass im Memtest ohne Fehler läuft, ich aber bei intensiver Last auf dem Speichercontroller durch eine Strömungssimulation nach einer Zeit blaue Streifen auf dem Bildschirm angeteigt bekomme.
Das passiert aber anscheinend nur, wenn ich den Ram übertakte.
Ich habe hier leider keine Grafikkarte zum Testen, eine entsprechende für den Simulationsrechner kommt erst am Montag.
Im Rechner steckt momentan keine deduzierte Grafikkarte.
Liegt das nun an der Igpu, die mir da Probleme mit den blauen Streifen macht?
Ist das normal bei Ramoc mit aktivierter igpu ohne deduzierte Grafikkarte?
Oder ist die CPU defekt?
Zuletzt bearbeitet: