Blende für BI GTX 480er Radis

wollte ja nicht das du so schnell fertig wirst :d

die Casebohrungen hat auch nicht jede Blende, braucht man eigentlich auch nicht unbedingt. Die Blende wird ja durch die Lüfterschrauben auch am Case gehalten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie auch immer :bigok:

naja, dir ist es ja eh egal, deins kommt in dne deckel und da spielt das sowieso keine rolle :d

ich schick dir dann die 2 neuen versionen, wenn du mir sagst wie weit der rand von der letzten lamelle entfernt sein sollte, ich geb mich mit nichts halben zufrieden, außer es geht um die schule :fresse:
 
ich mach mal ein Paint. dauert aber paar min.

Update Bild:

die vom mir gezeichneten Masse sind aber nur Anhaltspunkte, das einzig wichtige sind die vorgegebenen Löcher für den Radi.
 

Anhänge

  • blende.JPG
    blende.JPG
    20,6 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zu meiner Schande mitteilen das ich kein genaues Messgerät finden konnte, soll ma alles genau passen und da der Radi bei mir noch verbaut ist wäre das ne mm-genau alles :(
Aber ich sehe mit grosser Freude die Fortschritte hier, hab mal grob die Länge bei der Quadblende bei mit mit dem Zollstock angehalten und das schaut schon gut aus :)
 
cyberwar: danke :xmas: sowas hab ich mir von nafang an gewünscht :d

@iceman: je sollte es hinhauen, und du musst in zukunft nicht merh mit nem zollstock überm casedeckel hantieren um dir was bildlich vorzustellen :eek:

final kommt dann morgen, muss jetzt für die schule arbeiten, sry
 
die Firma benötigt DXF-Dateien zum lasern der Blenden.

vor Weihnachten wird es aber vermutlich nix mehr, die saufen grade ab in Arbeit :(
 
Casebefestigung. http://www.gewinde-normen.de/iso-regelgewinde.html

M3 = 3mm Loch
M4 = 4mm Loch

EDIT: die Black Ice habe auch M4 als Lüftergewinde, dann sollte man die Casebefestigung auch M4 machen

Viel Spass beim Quetschen der Schrauben. Wenn man von 100% iger Genauigkeit in Planung, Messung und Fertigung ausgeht, und 0% Toleranzen hat, dann vielleicht. Bei über einem halben Meter Gesamtlänge ist das aber schlicht unmöglich.

Für M4 würde ich mindestens ein 4,2er Loch in die Blende machen, besser noch 4,5. Selbst ein 5er würde nicht schaden, sollte aber nicht nötig sein, so lange HWLabs einigermaßen konstant fertigt.
 
ich lasse mich gerne Aufklären!

@biZZarre also, Löcher nochmal vergrößern :d :xmas:
 
Keine Ursache!

Ich habe damals die Löcher im Case passend für einen Cooltek gemacht (Maße direkt von Radi A per Schieblehre übernommen), und wollte dann einen andern Cooltek (Radi B) einbauen.

Pustekuchen, ich musste die Löcher alle auf 5mm erweitern, damit es überhaupt gepasst hat. Schon allein die Radihersteller haben da teilweise gerne mal nen Millimeter Spiel in der Fertigung.
 
Kann mir bitte jemand sagen welche Blende auf einen BI GT 360 passt.

Habe eine 360-er Blende hier rumliegen ( Alphacool) denke ich und die passt nicht.

Bevor ich jetzt wieder etwas umsonst kaufe brauche ich euere hilfe.

Hab mitbekommen das die Blende von Acryan nicht 100 % passt.
 
Alleine schon wenn man von der Aussage von BigKahuna ausgeht, erübrigt sich deine Frage... Die Lüftergitter können noch so passgenau hergestellt werden, wie sie wollen, wenn schon bei der Radi-herstellung die Löcher z.B. um 1mm verschoben sind passt keine Blende der Welt ohne bearbeitung...

cYa pl1zahd
 
so, würde jetzt sagen das ist die entgültige final ;) löcher wurden auf 5mm erweitert und das ergebnis kann im anhang betrachtet werden.
 
lol, das ist das X vom koordinatensytem ;) den rest hab ich weggeschnitten :d

€ rechts unten sieht man die reste vom "fadenkreuz" :fresse:

pasts jetzt von der optik her? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
klar past das! :bigok:
jetzt muss nur noch der Typ Zeit haben zum lasern.
 
was kostet denn der spaß, wenn ich einfach mal so direkt fragen darf? :)

wenn du ihn zum arbeiten bringen willst, dann nimm ihn mal mit auf ein bier oder wedel mit dem geld sobald er vor dir steht :fresse:
 
zumindest ist es nicht an mir gescheitert ;)

und wer weis... vielleicht hat er ja noch zeit zwischen dem 25 und 31 :coolblue:
 
Jau Preise wären erstmal net schlecht...evtl wollen andere ja auch eine 480er Blende, dann können wir vielleicht ne Art "Sammelbestellung" machen.
 
Ich habs doch gesagt: Keine Blenden mehr dieses Jahr ;)
:motz: :grrr: :shot: ;)
zumindest ist es nicht an mir gescheitert ;)
:coolblue:
nein, Du hast echt gute Arbeit geleistet :hail:
Jau Preise wären erstmal net schlecht...evtl wollen andere ja auch eine 480er Blende, dann können wir vielleicht ne Art "Sammelbestellung" machen.

die Zeichnungen sind per Mail raus, vielleicht bekomm ich ja wenigstens nen ca. Preis genannt.

Wäre nocht die Frage nach dem Material. Alu, Edelstahl, Blech, ... + welche Stärke?
 
ich würde sagen edelstahl 2mm, da die herstellerblenden auch immer aus dem material bestehen ;)

gebürstetes aluminium würde sicher auch nicht schlecht aussehen, aber das müsst ihr ja entsscheiden, ich hoffe dann nur auf geile pics in den bilder threads ;)
 
Mir wärs eigentlich egal ob Alu oder Edelstahl, für Alu spricht für mich das es leicht ist und evtl nachgebohrt werden kann (obwohl die Löcher mit 5mm eigentlich gross genug sind :) ). Das Edelstahl wird wohl stabiler sein und irgendnen Grund warum die Hersteller das benutzen wirds wohl auch geben.
 
meine Watercool ist aus (billigem) 1mm Blech, die Aquacomputer dafür aus 1,5~2mm Edelstahl.

hab wegen Alu und Edelstahl gefragt .... mal sehen, hab noch keine Antwort
 
hab noch keine Antwort wegen Preis oder Lieferdatum bekommen.
wird wohl Januar
 
Sagt mir mal bitte eins. Habe heute die Blende von meinem BI GT verbaut und siehe da die schrauben die beim Radi dabei waren sind zu kurz...wie kann sowas sein.

Verbaut wird es so: Blende----case----lüfter----Radi
 
meine waren zu lang vom BI GT, wie dick is den dein Case? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh