Blu-ray am HTPC oder Stand-Alone

justfun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2009
Beiträge
93
Hallo allerseits,

seit einiger Zeit nutze ich neben einem HTPC für DVDs und Blu-Rays einen Stand-Alone-Player von LG. Bin recht zufrieden abgesehen davon, dass ich keine Import-BDs anschauen kann und das Upscaling von DVDs vielleicht noch besser sein könnte.

Nun jedoch muss der Player wegen eines Garantie-Falls zurück und ich bin am Überlegen, ob sich der Umstieg auf einen BD-HTPC lohnt. Deshalb wollte ich euch gerne nach dem Stand der Technik und euren Meinungen fragen:

- Steht eine HTPC-Lösung einen Stand-Alone-Player in nichts nach?
- Gibt es bereits kostenlose Software?
- Wie sieht es mit Codefree-Möglichkeiten (DVD&BD) aus?

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Steht eine HTPC-Lösung einen Stand-Alone-Player in nichts nach?
mit ein wenig Aufwand kann es sogar besser sein.
- Gibt es bereits kostenlose Software?
Bei BD ist nichts kostenlos
- Wie sieht es mit Codefree-Möglichkeiten (DVD&BD) aus?
Außer der in BRD illegalen roten Waldtier Software, kenne ich keine.
Vielen Dank für eure Tipps!

:wink:
 
Danke für die Antworten!

Ist es egal, welches Laufwerk man kauft, oder gibt es größere Unterschiede zwischen den Modellen, insbesondere bezüglich der Lautstärke?

Und ist es möglich, die bei einigen Laufwerken mitgelieferte abgespeckte Abspielsoftware gegen ein kleines Entgelt "aufzurüsten" oder ist ein kompletter Neukauf nötig, um dann etwa in den Genuß von 5.1-Sound zu kommen?
 
Moin.
Ich hab dieses Laufwerk und bin sehr zufrieden.In allen Belangen leiser als mein DVD-Brenner ;)
Bei dem BR-Laufwerk war PowerDVD 8 BR-Edition dabei und letzte Woche hat mit das Programm ein Upgrade auf PowerDVD 10 Ultra für 50€ angeboten.
 
Unterschiede gibt es immer. Die günstigsten/beliebtesten iMo sind die von LG und Lite-on (5,25").

Meistens ist die mitgelieferte S/W arg eingeschränkt (z.B. nur Stereo Audio!!). Kleiner Tip: bei Amazon die externen slim BD Player Sony NÉC Optiarc 5500s von Werksverkauf haben eine abgespeckte Version von PowerDVD 5.1 Surround (aber kein HD Audio) spielt, plus eine Trial des roten Fuchs!

Ansonsten unter SAAF Codec googeln. Dessen H.264 (=BD) Codec kann man in anderen Programmen wie WMC, Mediaportal, etc verwenden.
 
Moin.
Ich hab dieses Laufwerk und bin sehr zufrieden.In allen Belangen leiser als mein DVD-Brenner ;)
Bei dem BR-Laufwerk war PowerDVD 8 BR-Edition dabei und letzte Woche hat mit das Programm ein Upgrade auf PowerDVD 10 Ultra für 50€ angeboten.

Kann mich dem nur anschließen, zusätzlich sei noch bemerkt, dass ich beim Einlesen von DVDs weniger Probleme (Lesefehler) hatte als bei meinem (älteren) Brenner im Haupt-PC. Wenn du ein (umfangreiches) DVD-Archiv auf Platte bannen möchtest, ist das ein weiterer Punkt, der zu beachten ist.

Gruß Sparky
 
@mru .. mit dem Codec allein ist es aber noch nicht getan! :)
 
Hätte ich Shark007 sagen sollen?
Oder muß der SAF erst noch "unlocked" werden?

Nein, das mein ich nicht! :)
Also wenn ich das richtig mitbekommen hab habt ihr doch über Bluray Wiedergabe gesprochen und da reicht, dank HDCP, ein h264 fähiger Codec nicht aus! Die Software muss außerdem natürlich die BD-Datenstrukturen erkennen, wie zb. der DVB-V!
 
Achso! Ich Dummerchen!

Hast völlig recht! Irgendwie dachte ich daß WMC (W7 Media Center) im Einsatz war...

@justfun: Du brauchst natürlich einen Mediaplayer. Entweder Windows eigener (falls das bei Deiner Version dabei ist) oder XBMC oder Mediaportal. Wenn Du am HTPC auch TV betreiben willst, ist der von cr4sh empfohlene DVBViewer -ja ähmm hmmmm- empfehlenswert. Kostet zwar €15, ist aber jeden Heller wert!
 
Jo und PDVD oder TMT, um geschützte Blurays wiederzugeben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh