Blu-ray am PC (c't Artikel)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
besonders der sehr ausführliche Bereich im Heft 9/08. ;)
 
wenn der wirklich so lesenswert ist werde ich morgen mal zur Tanke gehen und mir die aktuelle Ausgabe holen.
 
Klingt wirklich intressant der Artikel ich denk ich werd mir die auch fast holen müssen.
Dann kann ich mir in Zukunft in Ruhe nen BD-Laufwerk für mein HTPC holn.
 
Endlich wird mal etwas Kritik laut, nachdem schon diverse Magazine das Ende der DVD nach dem Aus der HD-DVD prophezeit haben.

Wie der Autor schon schreibt, die Bluray kann nur noch an der Bluray scheitern und die Entwickler tun alles dafür, dass es dazu kommt.
Kein Einheitlicher Video-Codec, zig verschiedene Tonformate, sinnloser Java-Schnickschnack, unnötige Kopierschütze (da bereits geknackt), alles auch Gründe, wieso mir sowas noch nicht ins Haus kommt und auch in naher Zukunft schau ich mir den HDTV-Untergang in PAL an ;)
 
ja, ja, früher war alles besser!!! warum nicht gleich in secam?
es wird immer neue techniken geben und diese sind morgen schon veraltet und werden durch neue ersetzt. es hat ja auch niemand geschriehen, als die CDs erschienen und diese nicht auf dem plattenspieler laufen wollten.
ich finde fortschritt gut. und dazu muss und werde ich weiterhin immer wieder neue hardware kaufen.
als nächstes werden die medien sicher auf flashspeicher zu laufen sein. schnell, preiswert und vor allem haltbar. und wer weiß, was danach kommt. aber ich werde mich gern zum film schauen vor einen großen tft setzen und BD genießen.
 
fortschritt: ja
unsicherheit beim konsumenten: nein

dein vergleich mit der CD hinkt, da es beim erscheinen der Audio CD kein konkurrenzformat gegeben hat und jede der damals erhältlichen CDs auf den erhältlichen playern abspielbar war (sofern die CD keinen physikalischen schaden hatte). das gleiche hatten wir schon mal mit beta, vhs und system 2000. aber selbst dort waren die formate in sich selbst konsistent, was man von BR nicht sagen kann.

derzeit sieht es ja so aus, das es nicht sicher ist, dass ich in einem jahr eine BD auf dem player den ich heute gekauft habe noch abspielen kann. DAS ist das eigentliche problem.


wbr

P-Ray
 
Also ich habe den Artikel gelesen und einige Bereiche übersprungen, da wird einfach für mich nix neues berichtet, keine besonderen Empfehlungen oder interessanten Tips erzählt.

Ich denke ich werde einen BD-ROM Laufwerk in meinen HTPC einbauen sobald die Preise so bei 80-90 Euro liegen und dann werden dort wohl hauptsächlich geliehene BDs drin landen, den kaufen werden ich mir solche Kopierschutz verseuchten scheiben wahrscheinlich nicht.

Bis BD-R interessant wird, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Da müssen die Festplattenpreise mit 0,109 € pro GB erstmal getoppt werden und dafür muss eine BD-R 25GB unter 2,725 € liegen. Momentan ist das günstigste 7,55 €.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh