Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 268
Moin Luxxer!
Ich habe eine kleine Blu-Ray Sammlung und schaue mir die Filme meist direkt am Rechner an. Dafür benutze ich momentan PowerDVD. Die Software funktioniert zwar, ich mag sie aber nicht wirklich. Die ganzen unnötigen Tools, die Eigenwerbung, die Lautstärkeregelung, die mit der Windows-Lautstärke verknüpft ist, etc.
Ich würde gerne VLC benutzen, um meine Blu-Rays anzusehen.
Ich weiß zwar, dass es eine Möglichkeit gibt, legale, kopiergeschützte Blu-Ray Filme mit VLC abzuspielen, allerdings weiß ich nicht, ob das ganze legal ist. Ich möchte meinen Computer generell frei von illegalen Dingen benutzen.
Meine Frage an euch: Ist es legal, eine "AACS Library" für VLC zu benutzen, um kopiergeschützte Blu-Ray Filme abzuspielen?
Ich habe eine kleine Blu-Ray Sammlung und schaue mir die Filme meist direkt am Rechner an. Dafür benutze ich momentan PowerDVD. Die Software funktioniert zwar, ich mag sie aber nicht wirklich. Die ganzen unnötigen Tools, die Eigenwerbung, die Lautstärkeregelung, die mit der Windows-Lautstärke verknüpft ist, etc.
Ich würde gerne VLC benutzen, um meine Blu-Rays anzusehen.
Ich weiß zwar, dass es eine Möglichkeit gibt, legale, kopiergeschützte Blu-Ray Filme mit VLC abzuspielen, allerdings weiß ich nicht, ob das ganze legal ist. Ich möchte meinen Computer generell frei von illegalen Dingen benutzen.
Meine Frage an euch: Ist es legal, eine "AACS Library" für VLC zu benutzen, um kopiergeschützte Blu-Ray Filme abzuspielen?