Blu-ray (FullHD) auf 24" -> Macht das überhaupt Sinn?

_-lev1904-_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ich brauche euren Rat, weil ich jetzt auch gerne in den Genuss von Blu-ray-Filmen kommen möchte. Bezüglich des Players habe ich mich schon entschieden: Es soll auf jeden Fall die Playstation 3 werden.
Ich dachte mir, da ich sowieso einen neuen Monitor gebrauchen könnte, die PS3 über einen 24"-TFT zu betreiben, da diese ja FullHD unterstützen. Weil viele neben einen DVI-Anschluss auch einen HDMI-Anschluss haben, könnte ich also sowohl den Rechner als auch die PS3 mithilfe eines solchen TFTs nutzen, also eine durchaus komfortable und günstige Möglichkeit Blu-rays abzuspielen.

Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, ob 24" wirklich Sinn macht. Was meint ihr und gibt es irgendetwas worauf ich achten sollte, also Sitzabstand etc?

Ich plane bis zu 450 € für einen entsprechenden TFT auszugeben. Allerdings bekomme ich, wenn ich 50-100 € drauflege, bereits einen 32"-LCD TV, der dann ja "nur" HD ready wäre, aber dafür auch deutlich größer. Jetzt stellen sich mir natürlich die Fragen, ob ...
1. ... HD ready auf größeren Diagonalen und dazu noch auf einem TV nicht vielleicht sogar besser aussieht als FullHD auf einem 24"-TFT?
2. ... diese günstigen TVs überhaupt was taugen oder ob ein hochwertiger TFT, was man von einem TV in dieser Preisklasse wohl nicht sagen kann, allgemein qualitativ besser ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ist denke ich mal ausschließlich ne Frage des Sitzabstandes
zu 2. kann ich nicht wirklich was sagen ^^
 
FullHD Filme auf einem 24Zoll Monitor zu schauen ist nicht grade Sinnvoll, ausser du schaust dir die Filme am Schreibtisch an weil bei einem Abstand von 2 Metern ist nicht mehr viel von den (Mehr)Details zu sehen die ein FullHD Monitor bietet. Also für die PS3 und zum Blue Ray schauen würde ich auf jeden Fall einen 32 oder 40Zoll Gerät mit HDready nehmen, ab 42Zoll wäre dann FullHD besser. Bei redcoon.de gibts 32Zoll HDready Geräte von Samsung und LG bereits für unter 450€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du dir so oder so einen neuen TFT kaufen willst, würd ich direkt ein 24" nehmen, HD-Filme hab ich darauf bereits angesehen (HD-DVDs mit dem XBox-Laufwerk) und das macht wirklich Spaß, ich sitze allerdings auch recht nah dran (schätze mal 1 Meter abstand, also ganz normal als würde ich am PC sitzen)

Den Yuraku 24" gibts z.B. schon ab ca. 270 Euro mit MVA-Panel, den kann ich wirklich nur empfehlen.

(Nicht erschrecken lassen, wenn dort irgendwo TN-Panel steht, zu 99% ist da ein MVA oder ein PVA-Panel drin)


Mfg DerrickDeluXe
 
Alles über einen Meter Sitzabstand ist bei einem 24er nicht ideal, wenn es um BluRays geht.
Gute 32er HD-Ready LCDs gibt es ab ca 500€ aufwärts (Samsung R81, diverse Toshibas).
 
Schonmal Danke für die bisherigen Hinweise! Ich habe mich in der Zwischenzeit wie oben von Ripcord empfohlen, auf redcoon.de umgesehen und habe überrascht festgestellt, dass es in der Presiklasse doch einige sehr günstige HD ready TVs gibt, die anscheinend auch durchaus zu gebrauchen sind.
Wie bspw. der http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B133396/cid/15005/Toshiba_REGZA_32_R_3500_PG/
oder bei amazon: http://www.amazon.de/Toshiba-32-3500-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000VH1NLW/ref=dp_return_1?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de

Bei diesem TV sind mir auch die Vorteile gegenüber einem TFT aufgefallen. Denn der Toshiba hat 100Hz, 24p-Unterstützung und verfügt über einen 1080p HDMI Eingang. Was letzteres genau bedeutet ist mir allerdings noch nicht ganz klar, heißt das, dass Bluray-Filme über ein entsprechendes Abspielgerät, wie der PS3, in 1080p wiedergegeben werden können?
Ein weiterer Vorteil gegenüber einem TFT ist natürlich auch das 16:9-Format.
 
1080p HDMI Eingang heißt in dem Fall, dass der Eingang in der Lage ist ein 1080p Signal anzunehmen. Das Signal wird dann aber trotzdem auf die Auflösung des TVs (1366x768) runter skaliert.
Ist reines Marketing, da alle HDMI Eingänge ein 1080p Signal annehmen können.
 
also wenn ich 1,5 meter von meinem 24 zoll tft weg sitz erkenn ich kein unterschied mehr zwischen 720p und 1080p..
sitz ich weiter weg so 2.5-3 meter ist der unterschied zwischen einer guten dvd und ner blu ray auch nichtmehr zu erkennen.
 
Hmm schade, also ich wollte mir auch nen 24" kaufen und darauf Blu-Rays gucken. Heißt das also wenn ich auf meinem Bett so ca. 3,5 Meter Abstand zum Monitor sitze merke ich absolut keinen Unterschied zwischen DVD und Blu-ray?
 
Hmm schade, also ich wollte mir auch nen 24" kaufen und darauf Blu-Rays gucken. Heißt das also wenn ich auf meinem Bett so ca. 3,5 Meter Abstand zum Monitor sitze merke ich absolut keinen Unterschied zwischen DVD und Blu-ray?

Jup habs vor längerer zeit mal ausprobiert und aus 3m ist von 1080p oder 720p nichts mehr übrig, selbst bei 720p zu 1080p erkenne ich auf einem 24" auch aus 50cm keinen Unterschied.
 
wobei man den unterschied zwischen dvd und hddvd sogar auf nem 17" erkennt aus gut 50cm ^^
 
Hmm, schade^^
Na ja, ich kann eigentlich auch mit DVD-Quali leben, von daher isses mir auch egal. Oder ich setz mich halt einfach nur davor :P
 
Huhu,
Ich hab ne passende frage zum thema hier:
Und zwar stehe ich jetzt vor der Entscheidung mir entweder einen 24 Zoll TFT Monitor zu holen oder aber einen 32 Zoll Full Hd Fernseher zu holen(mit allem drum und dran100Hz, 24p usw.)

jetzt weis ich aber net was sich mehr lohnt wenn meine anforderungen mit 50% spielen, 45% Blue Ray und 5% Office anwendungen aussehen.
Und das bei einem sitzabstand von etwa 2m:d
 
weiß nicht ob man mit nem LCD glücklich wird beim zocken.
kommt dann eher auf den Fernseher und seiner ansteuerbarkeit an.
möglichst 1:1 nativ und abschaltbarkeit von verschlimmbesserungen.

100hz ist auch da so ein fall ;)

Der 24er wird auf jedenfall die höhere Auflösung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sitzabstand ist für einen 32" zu gering, wenn du ihn allerdings vergrößern kannst würde ich bei deinen Ansprüchen zu dem Fernseher tendieren.
 
jaa , man müsste halt schon ein paar meter weiter weg sitzen sonst lohnt sichs ned :)
 
Der Sitzabstand ist für einen 32" zu gering, wenn du ihn allerdings vergrößern kannst würde ich bei deinen Ansprüchen zu dem Fernseher tendieren.

ja also bei filme würde ich sowieso weiter wegsitzen dazu auch noch n paar spiele mit gamepad.
Und in maus games wie siehts da aus, macht da irwas aus wenn ich da näher dransitze?

Edit: der würde es werden bei nem fernseher
 
Zuletzt bearbeitet:
Also "machen" würde es nichts, du wirst nur schnell merken das du zu nah daran sitzt. Mit Kopfschmerz als Folge... ich meine, ich habe auch beides parallel und würde den fernseher nie zu nah betreiben. Sonst ist es aber wirklich zu empfehlen.

Edit: Das ist ziemlich teuer... schon mal die Fernseher bei Zepto angeschaut? Die wären dann sogar größer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdest du denn für eine Grafikkarte im Rechner haben?
 
Also, direkt am Schreibtisch sollte es reichen.
Bedenke, je grösser der Monitor, umso grösser der Sitzabstand. ;)
 
ACHTUNG VOR BILLIGEN GERÄTEN MIT 100HZ !!!!!!!!!!

Die können genausogut Artefakte erzeugen und andere Probleme mit sich bringen, wie Streifenbildung oder Farbverfälschund, ein ruckliges Bild oder sonstewas...

Die 1. Generation von teuren Fernseher mit 100 Hz hatten schon diverse Schwierigkeiten unter allen Herstellern.

Ich bezweifle ganz stark das die billigen Geräte eine entsprechende Qualität bieten.

Die 100 Hz Technik ist noch relativ jung. Das diese fehlerfrei schon in günstigeren Geräten zu finden ist darf man bezweifeln.

Bitte wenn dann vorher Tests durchlesen !

Also urteilt nicht vorschnell wegen beworbener 100 Hz-Technik.
 
jo, wie schon gebracht wurde, hängt allein von der entfernung der sitzposition ab... am schreibtisch macht es sinn... aufm sofa siehste wohl keinen unterschied mehr... natürlich ist das bild trotzdem richtig scharf...

die pixel enes monitors sind nun mal zu klein vom weitem betrachtet zu werden...
und da dein auge ab ner gewissen entfernung zwei punkte die einen abstand von weniger als 0,1mm haben nicht mehr unterscheiden kann, ist das somit sinnlos... die pixelgröße eines 24"er beträgt etwa 0,27, die PG eines tv's ist mit sicherheit viel größer...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh