[Kaufberatung] Blu-ray/HDD Rekorder: welcher?

PMaff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
413
Ich möchte mir ein Aufnahme-Gerät für HD Fernsehen zulegen.
Mit den DVD/HDD Rekordern von Panasonic habe ich bisher recht gute Erfahrungen gemacht.

Daher dachte ich, ein Panasonic DMR-BST820 wäre gut.
2-fach LNB mit SAT-Schüssel wäre die Quelle.

Jetzt meine Fragen:
1) Alternativen? Eventuell einer dieser Mediacenter-PCs?
2) es schwirrt da einiges herum, dass man gar nicht alles aufnehmen kann bzw. dass die HD-Sender explizit
Aufnahme verweigern können - gibt es dazu Hardware, der das egal ist und die dann beinhart trotzdem
aufnimmt? ;-)
3) Gibt es HW+SW mit der ich aufgenommene Sendungen via WLAN/LAN zu meinem Hauptrechner schicken kann
(anderer Raum) und dann dort aufnehme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nahezu jeder günstige Receiver kann PVR und demnach auf ne USB-HDD aufnehmen. Was die beschränkungen angeht, ja da geht was, aber das ist nicht legal :)
Wenn die Sendund unverschlüsselt übetragen wurde, kann man die Dateien einfach von der HDD auf den PC kopieren
 
Nahezu jeder günstige Receiver kann PVR und demnach auf ne USB-HDD aufnehmen. Was die beschränkungen angeht, ja da geht was, aber das ist nicht legal :)
Wenn die Sendund unverschlüsselt übetragen wurde, kann man die Dateien einfach von der HDD auf den PC kopieren

Der verwendete Fernseher (Philips 42PFL4007K) hat SAT-DVB Receiver eingebaut.
Aufnehmen geht nicht, timeshift geht.
Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, muss der Fernseher am Internet hängen, damit Aufnahme funktioniert.
Dort wo der Fernseher steht, ist Internet keine Option.
Wer sich so einen Schwachsinn ausgedacht hat und das in den Spez. (dort steht nur "Sendung: Pause TV, USB-Aufnahme")
nicht vollständig und sinnvoll angibt, gehört ge-4-teilt! :fire:

Daher benötige ich eigenes Aufnahmegerät.
Wenn ich für die Programme zahle bzw. eh mit Werbung gequält werde, dann möchte ich aufnehmen, was ich will.
Insofern ist mir jegliche Methode recht. :asthanos:
 
Ich würde zu einem externen SAT-Receiver mit Linux basiertem OS (Enigma) raten. Sieh dich mal bei den Marken Dreambox, VU+ oder Golden Media um. Mit solchen Boxen ist auch das Thema Aufnahmesperre vom Tisch. NAS-Einbindung ist auch möglich (Streaming und Aufnahmen auf die NAS). Wobei ich trotzdem eher zu einem Gerät mit interner HDD(-Option) raten würde, da es bei den Netzwerkaufnahmen doch teilweise zu Aussetzern, Verzögerungen und Artefakten kommen kann, vor allem bei Timeshift, bzw. Permanent Timeshift (was übrigens eine tolle Funktion ist, welche ich nicht mehr missen möchte).

Einen Blu-Ray Player müsstest du dir in diesem Fall extra anschaffen, allerdings gibt es diese bereits sehr günstig zu erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zu einem externen SAT-Receiver mit Linux basiertem OS (Enigma) raten. Sieh dich mal bei den Marken Dreambox, VU+ oder Golden Media um. Mit solchen Boxen ist auch das Thema Aufnahmesperre vom Tisch. NAS-Einbindung ist auch möglich (Streaming und Aufnahmen auf die NAS). Wobei ich trotzdem eher zu einem Gerät mit interner HDD(-Option) raten würde, da es bei den Netzwerkaufnahmen doch teilweise zu Aussetzern, Verzögerungen und Artefakten kommen kann, vor allem bei Timeshift, bzw. Permanent Timeshift (was übrigens eine tolle Funktion ist, welche ich nicht mehr missen möchte).

Einen Blu-Ray Player müsstest du dir in diesem Fall extra anschaffen, allerdings gibt es diese bereits sehr günstig zu erwerben.

Danke für die Empfehlungen.

Vielleicht so etwas wie den
VU+ Solo² HDTV Twin Satellitenreceiver
hier
VU+ Solo² HDTV Twin Satellitenreceiver (DVB-S2, PVR-Ready, HDMI, 1080p, SCART, 3x USB) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video
und dann eine 2,5" SATA Festplatte einbauen ( HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s z.B., wird bei Geizhals als leise gepriesen )?

Was ist der Grund für die Aussetzer bei NAS? Gigabit Lan hilft hier nicht?
Wie ist die Empfehlung, wenn zusätzlich noch Transfer von HD-Aufnahmen zwischen 2 Standorten nötig ist?
Früher nahm ich für SD-Aufnahmen einen Panasonic DVD Recorder, der dann auf DVD-RAM einen Transfer ermöglichte.

Blu-ray-Player ist bereits ein Panasonic DMP-BDT500EG in Bestellung.
 
Ich nutze selbst die Solo2 und bin sehr zufrieden.

Solche Aussetzer entstehen z.B. wenn die NAS angesprochen wird und die Platten erst hochfahren müssen. Ich persönlich hatte in anderen Fällen auch teilweise Bildaussetzer in den Aufnahmen (an was es genau gelegen hat kann ich nicht sagen).

Du kannst es probieren, aber besser läuft es sicherlich mit einer internen HDD. Du kannst auch z.B. für Timeshift die interne und für geplante Aufnahmen die NAS-Festplatte nutzen.

Was meinst du mit Transfer von HD-Aufnahmen? Du kannst die Daten natürlich von der VU auf deine NAS kopieren.

Ich möchte allerdings noch anmerken, dass die Installation von VU+ und co. einiges an Zeit und Geduld beanspruchen kann. Es gibt im Internet jedoch zahlreiche Erklärungen und HowTo's. Und sobald man sich einmal mit einem Enigma basierten Image halbwegs auskennt fällt der Umstieg auf andere Enigma Boxen sehr leicht (egal welche Marke und Image).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh