blu-ray mit d805?

KaiserFranz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
539
Ort
Highdelberg
HTPC:
CPU: D805
Board: Asus P5WD2-E
Ram: 2gb Cellshock
Graka: 1900xt
BS: Xp

Prob:
blu-rays mit 720p sind auf meinem Panasonic-Plasma (1920x1080) nicht ruckel- und pixelfehlerfrei anzuschauen.

an meinem pc mit nem e6600 und ner dtl schlechteren 7600gs laufen die br´s jedoch einwandfrei bei 1920x1200.
ich denke mal der D805 wird wohl für die entschlüsselung zu langsam sein.

hatte jetzt mit nem e8200 und nem Asus P5E-VM HDMI geliebäugelt, da ich keine extra graka mehr verbauen will.

Frage:
- ist es bekannt, dass der d805 zu schwach ist, oder liegts vllt an was anderem
- reicht der intel x3500 grafikchip für blu-ray?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probier mal nen anderen player aus,
eigentlich sollte die cpu langen.
 
hab schon alle möglichen ausprobiert. mp, vlc, zoom......überall das gleiche prob.
habe auch mal die cpu mit 3,4ghz laufen lassen -> keine besserung
 
- reicht der intel x3500 grafikchip für blu-ray?

Nein. Da muss schon z.b. ein 780G Board her (+ Amd CPU), für Intel gibt es aktuell keine Boards mit HD-Videobeschleunigung.
 
Eine Grafikkarte mit vernünftiger HD-Beschleunigung könnte dir auch weiterhelfen;)
 
coreavc reicht.. der player reduziert die cpu last genauso gut wie jede grafikkarte mit HD beschleunigung.
 
thx, werde coreavc mal ausprobieren.

bzgl. 780g board: hätte da kein problem mit. wäre billiger als ein intel sys.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh