fgq
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 8.540
- Ort
- Westerwald
- Laptop
- Apple iPad Pro 12.9 4.Gen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Elite X570
- Kühler
- Thermalright Silver Arrow
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport LT 3000 ( 2x16GB )
- Grafikprozessor
- Palit RT 4070 TI Gaming Pro
- Display
- 42“ LG C29
- SSD
- 1TB Seagate FireCuda 510
- HDD
- 4TB Seagate Exos
- Opt. Laufwerk
- Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- on Board
- Gehäuse
- Corsair Graphite 600T Weiß
- Netzteil
- Seasonic X-Series SS-560
- Keyboard
- Corsair K70 Low Profil
- Mouse
- Roccat Kone AIMO
- Betriebssystem
- Win 11 Home
- Webbrowser
- MS Edge
- Sonstiges
- Lautsprecher Yamaha NX-500
- Internet
- ▼290MBit ▲40MBit
Hallo
ich stehe aktuell vor einem kleinen Problem.
Ich habe mir einen Blu-Ray Brenner für den Rechner gegönnt. Nun will ich von meinen Blu-Ray eine Kopie anlegen, damit die Kids nicht die Filme unbrauchbar machen.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht so recht weiß wie. Ich habe im Internet ein wenig gegooglet und folgendes gefunden:
1.) Mit Any*** HD den Film auf die HDD ziehen.
2.) mit TsMuxer die unnötigen Tonspuren, Menüs etc. entfernen und auf der HDD anlegen
3.) neue Dateien auf Rohling brennen
Umständlich, aber vom Prinzip her ok. Allerdings habe ich z.B. bei 2012 das Problem, dass die Daten immer noch 28GB sind und nicht auf einen normalen Rohling passen. Was nun? Mit Nero Video 11 habe ich die Dateien konvertieren könne => Dauer ca. 2h.
Gibt es denn nicht eine einfachere Methode, eine Kopie zu erstellen?
Was war das so einfach bei DVDs mit DVDShr***. Einfach auswählen, was man wollte und los gings.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
ich stehe aktuell vor einem kleinen Problem.
Ich habe mir einen Blu-Ray Brenner für den Rechner gegönnt. Nun will ich von meinen Blu-Ray eine Kopie anlegen, damit die Kids nicht die Filme unbrauchbar machen.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht so recht weiß wie. Ich habe im Internet ein wenig gegooglet und folgendes gefunden:
1.) Mit Any*** HD den Film auf die HDD ziehen.
2.) mit TsMuxer die unnötigen Tonspuren, Menüs etc. entfernen und auf der HDD anlegen
3.) neue Dateien auf Rohling brennen
Umständlich, aber vom Prinzip her ok. Allerdings habe ich z.B. bei 2012 das Problem, dass die Daten immer noch 28GB sind und nicht auf einen normalen Rohling passen. Was nun? Mit Nero Video 11 habe ich die Dateien konvertieren könne => Dauer ca. 2h.
Gibt es denn nicht eine einfachere Methode, eine Kopie zu erstellen?
Was war das so einfach bei DVDs mit DVDShr***. Einfach auswählen, was man wollte und los gings.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.