WICHTIGER EDIT:
Es war einmal und ist nicht mehr
wie ich gerade gelesen habe hat Netgear den Support für externe Blu-Ray und DVD Laufwerke beim NTV550 eingestampft, d.H. die neuesten Firmwareversionen, die man aber wegen diverser Fehler benötigt, unterstützen kein Playback von kommerziellen DVDs oder BDs mehr. ich hatte also wieder mal Recht mit meinem Urteil zum Thema Netgear und Support. (Angeblich wegen Lizensierungsproblemen - die grosse Lachtablette)
EDIT ENDE
so nach schneller Recherche
z.B. der Netgear Neo TV NTV 550
NTV550
ftp://ftp.netgear.de/download/NTV550/NTV350_vs_550.pdf
Obwohl bei mit eigentlich kein Gerät von Netgear mehr ins Haus kommt - wegen dem katastrophalen Support selbst im Businessbereich! Da werden Geräte beworben und verkauft (Windows 7 war bereits in der RC-Phase) die dann kurze Zeit darauf EOL gesetzt werden, d.H. Updates um die Funktionalität unter Windows 7 bereitzustellen gibt es nicht mehr: so geschehen beim Netgear ProSafe SSL312 (SSL-VPN Concentrator).
Ansonsten mal bei Popcorn hour, Dune oder Xtreamer umschauen.
Ich bin nicht sicher, aber glaube irgendwo gelesen zu haben, daß nur die Sigma Chips optische Laufwerke ansteuern können. Genauso können auch nur die Sigma Chips BLu-Ray Menus wiedergeben (z.B. aus Isos) diese Info aber unter vorbehalt, da auch Realtek nicht schläft

Die Bildqualität soll bei Sigma ebenfalls besser sein, das kann ich aber so nicht wirklich bestätigen, habe hier Mediaplayer mit Chips von beiden Herstellern, habe aber noch nicht den direkten Vergleich gemacht - für mich reicht beides aus

ciao
Lothar
---------- Beitrag hinzugefügt um 03:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:47 ----------
Nachtrag:
Also der Popcorn hour C200 soll das auf jeden Fall können!
weiter steige ich jetzt nicht in das Thema ein, da ich diese Funktion nicht benötige und 3 Mediaplayer im Hause habe.
ciao
Lothar