• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[Kaufberatung] Blue Ray Laufwerk mit USB und HDMI

D_D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.697
Hallo,
ich wüsste mal gerne ob es die Möglichkeit gibt ein externes BlueRay Laufwerk einmal per USB an einem PC anzuschließen.. aber auch die Möglichkeit dieses Laufwerk dann ins Wohnzimmer zu nehemn und hier dann via HDMI an den Fernseher anzuschließen?

Wäre echt tolle wenn es sowas gibt...

MfG
D_D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wäre ja dann schon ein ausgewachsener BD-Player, daher glaub ich nicht, dass es sowas gibt. Vom DRM her wahrscheinlich auch bedenklich.
 
schade.. so bräuchte ich nur ein Laufwerk das wäre echt gut
 
Das wäre ja dann schon ein ausgewachsener BD-Player
Nope. Zu einem BD-Player gehört ein Prozessor, Arbeitsspeicher, ein OS und mindestens ein Videoausgang.

USB 2.0/3.0-BD-Laufwerke gibt es seit vielen Jahren käuflich legal zu erwerben! (->Link)
Interne Laufwerke kannst du extern anschließen, indem du einen USB3.0->SATA-Adapter verwendest.
Ist also in jedem Fall möglich, kostet aber bei einem internen Laufwerk zusätzlich zu den Kosten des Laufwerks noch ein paar € für den Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
das es externe Brenner gibt ist klar, aber die haben ganz sicher keinen Decoder eingebaut, um Blu-Ray, Video-DVD oder (S)VCD Datenströme zu decodieren um diese direkt via A/V, Scart oder HDMI an einen Bildschirm ausgeben zu können, geschweige denn die entsprechenden Schnittstellen.

Es gibt aber Media-Player, an die man via USB ein externes Blu-Ray (oder auch DVD) Laufwerk anschliessen kann, und somit aus diesen einen Blu-Ray (DVD) Player machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay.. mit so einem media player wäre das ja auch eine idee
welchen könntet ihr empfehlen?
 
WICHTIGER EDIT:
Es war einmal und ist nicht mehr
wie ich gerade gelesen habe hat Netgear den Support für externe Blu-Ray und DVD Laufwerke beim NTV550 eingestampft, d.H. die neuesten Firmwareversionen, die man aber wegen diverser Fehler benötigt, unterstützen kein Playback von kommerziellen DVDs oder BDs mehr. ich hatte also wieder mal Recht mit meinem Urteil zum Thema Netgear und Support. (Angeblich wegen Lizensierungsproblemen - die grosse Lachtablette)
EDIT ENDE

so nach schneller Recherche
z.B. der Netgear Neo TV NTV 550
NTV550
ftp://ftp.netgear.de/download/NTV550/NTV350_vs_550.pdf

Obwohl bei mit eigentlich kein Gerät von Netgear mehr ins Haus kommt - wegen dem katastrophalen Support selbst im Businessbereich! Da werden Geräte beworben und verkauft (Windows 7 war bereits in der RC-Phase) die dann kurze Zeit darauf EOL gesetzt werden, d.H. Updates um die Funktionalität unter Windows 7 bereitzustellen gibt es nicht mehr: so geschehen beim Netgear ProSafe SSL312 (SSL-VPN Concentrator).

Ansonsten mal bei Popcorn hour, Dune oder Xtreamer umschauen.
Ich bin nicht sicher, aber glaube irgendwo gelesen zu haben, daß nur die Sigma Chips optische Laufwerke ansteuern können. Genauso können auch nur die Sigma Chips BLu-Ray Menus wiedergeben (z.B. aus Isos) diese Info aber unter vorbehalt, da auch Realtek nicht schläft:-)
Die Bildqualität soll bei Sigma ebenfalls besser sein, das kann ich aber so nicht wirklich bestätigen, habe hier Mediaplayer mit Chips von beiden Herstellern, habe aber noch nicht den direkten Vergleich gemacht - für mich reicht beides aus :)
ciao
Lothar

---------- Beitrag hinzugefügt um 03:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:47 ----------

Nachtrag:
Also der Popcorn hour C200 soll das auf jeden Fall können!
weiter steige ich jetzt nicht in das Thema ein, da ich diese Funktion nicht benötige und 3 Mediaplayer im Hause habe.
ciao
Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh