Blue Screen Memory Management

ShadeArk

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2015
Beiträge
57
Hallo,wie es im Titel steht bekomme ich hin und wieder nen Blue Screen wegen Memory Management allerdings muss ich dazu sagen nur wenn ich denn Rechner starte oder herunterfahre während dem Betrieb läuft alles einwandfrei und ist bisher noch nie abgestürzt.Woran kann das liegen?defekter Ram?

Windows Speicherdiagnose zeigte mir keine Fehler an.
Festplatten habe ich auch überprüfen lassen genauso ohne Fehler.
 
habe den Rechner nun über nach mit Memtest86 über Nacht laufen lassen,es wurden mir keine Fehler angezeigt.
 
Dann scheint es evtl. ein Softwareproblem zu sein.
Am besten wäre natürlich ein Gegencheck mit einer neuen Installation auf einer separaten zweiten SSD.
Vielleicht hast du auch irgendwelche Zusatzprogramme/Treiber installiert - wie die Dienstprogramme von den Mainboardherstellern. Die sind meistens unter aller sau programmiert.

gruß
hostile
 
Also Windows habe ich vor kurzem neu installiert.

Mainbord: MSI B450 Gaming Plus Max
CPU: AMD Ryzen 5 3600 4,2GHz AM4 36MB Cache
Kühlung: DeepCool Gammaxx L240RGB V2
RAM: Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
Festplatte: Crucial MX500 500GB SATA
Western Digital WD Blue 500GB 3D NAND Internal SSD M.2
Grafikkarte: Asus Cerberus-GTX1070TI-A8G Gaming
Netzteil: Corsair TX650M PC-Netzteil (Teil-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Gold, 650 Watt, EU)
Gehäuse: Corsair iCUE 465X RGB Mid-Tower
Betreibssystem Windows 10 Pro

Windows ist auf der Version 2004 Build: 19041.508

Habe nur das XMP Profil für den Arbeitsspeicher aktiviert, bzw. habe nun Profil 2 ausgewählt vorhin war die ganze Zeit Profil 1 wobei ich dazu sagen muss dass ich in Einstellungen keine Veränderungen gesehen habe,daher keine Ahnung ob es vlt daran lag,auf jeden Fall läuft er nun seit 5 Tagen ohne Probleme.
Was anderes wurde nicht übertaktet.
 
nein hab kein anderes Kit zur Hand.
BIOS ist auf den neusten Stand.
Ich weiß nicht ob es am Profil lag auf jeden Fall seit ich Profil 2 eingestellt habe kam der Fehler nicht mehr,
stattdessen habe ich heute beim einschalten vom Rechner denn Stillstandcode: Registry Error bekommen.
 
im Anhang sind die Werte.
 

Anhänge

  • festplatten.png
    festplatten.png
    50,4 KB · Aufrufe: 59
Das sieht ja tippi-toppi aus. Also wenn dein PC beim Herunterfahren abstürzt, dann kann das natürlich die Registrierungsdatei beschädigen.
Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was da los sein könnte.

gruß
hostile
 
ja das Frage ich mich auch,der Rechner läuft sonst einwandfrei bis eben heute als der Absturz kam wegen denn Stillstandcode: Registry Error aber nachdem der Rechner neu gestartet wurde lief auch wieder alles rund.Muss ich mir da trotzdem sorgen machen das irgendwas nicht stimmt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh