blue screen

Willy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2003
Beiträge
77
hi

ich hab mir nen neuen pc gekauft. hab das msi neo2, radeon9800pro von hercules, 2x512 mb twinmos speicher, 2 normale IDE festplatten (von meinem alten pc mit meinem alten windows das zur zeit läuft) und 2 IDE festplatten mit je 120GB die ich mit array 0 an meinen fasttrak 100 tx2 controller angeschlossen habe. jedenfalls wollte ich auf meinem raid laufwerk windows neu installieren (ich hatte sie schon in 3 partitionen unterteilt) weil sich mein altes system städnig aufhängt (was mich nicht wudert). ich habe 5 mal versucht das windows setup von der cd zu starten bin aber nie recht weit gekommen weil jedesmal ein schwuler blue screen kam. dann bin ich ins dos gegangen und wollte die 3 partitionen löschen. das hab ich 3 mal versucht und jedesmal stürzte sogar DOS ab. blieb einfach stehen. ich denke dass es an meinem mainboard liegt aber vielleicht habt ihr irgendeine andere erklärung??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du Win2k oda WinXP installieren willst ;). Drückst du denn auch am Anfang der Installation die F6 Taste um die RAID-Treiber zu installieren? Wenn du das nämlich nicht machst, kommt spätestens dann, wenn Windows zum ersten mal von der Festplatte versucht zu booten ein Blue screen...

CU
 
da häng ich mich mal mit dran. das problem hab ich auch manchmal.
80 gbyte seagate. irgendwie schafft es nur win 98 bis zum installieren
 
ja ich hab f6 gedrückt habs sowohl mit den originaltriebern als auch mit neuen die ich heruntergeladen hab versucht
 
Wie siehts mit der CPU-Temperatur aus? Möglicherweise wird einfach nur der Prozessor zu heiß! Oda mach doch mal ein BIOS-Update. Das MSI hatte glaub ich irgendwelche Stabilitätsprobleme die durch ein BIOS-Update gelöst wurden.

Dann ne andere Frage: In welchem PCI-Slot steckt die Promise Karte? Du musst nämlich auch bedenken, dass ein Raid-Controller sich ungern einen IRQ mit einem anderen Gerät teilt! Schau mal im Mobo Handbuch nach der IRQ-Request-Table. Dort siehst du welche Geräte bzw. welcher Slot sich mit wem eine IRQ teilen muss. Du solltest auch die Geräte, die du nicht nutzt im BIOS deaktiveren!

CU
 
die cpu temperatur ist 50-60 grad und das neuste bios das 1.3 hab ich schon aber das mit dem irq ist ne gute idee werd greich nachschauen
 
Was mir jetzt noch einfällt, auf dem Board ist doch noch ein weiterer Onboard-RAID Controller drauf. Vielleicht versucht Windows fälschlicherweise von diesem zu booten, was dann natürlich schief geht. Im BIOS muss SCSI als erste Boot Device ausgewählt sein. Deaktiviere doch mal testweise den Onboard-RAID Controller und versuche Windows zu booten...

CU
 
den on-board raid controller hab ich schon die ganze zeit deaktivirt weil der maximal bis 60 bm übertragungsrate hat. der fasttrak 100 tx2 schaft 70-80 bm.
 
ich denke mal, das du twinmos ch-5 hast und daraus lässt sich sicherlich auch schließen das du die CAS Latency auf 2 hast.... stell doch einfach ma runte auf 2.5 bewirkt manchmal wunder...
ich spreche aus erfahrung..... :rolleyes:

MFG Moddi
 
das hab ich auch schon gemacht. hab aber ne neue idee. hab rausgefunden dass der 865pe chip keine sehr großen festplatten unterstützt. bei win 95 98 oder me gibt es für dieses problem keine lösung. win xp hat damit kein problem da funzt es. win xp will ich aber nicht weil win xp schrott ist. und bei win 2000 ist das so ne sache es muss mindestens das sp3 istalliert sein(was ja kein problem ist) und man braucht einen chipset setup driver der den 48-bit-lba modus unterstützt. ne ahnung wo ich so was herbekomme?
 
Wie groß sind den die Festplatten, die du verwendest und wo sind sie angeschlossen? Win98 unterstützt mit mit einem geeignetem Controller, wie es der Fasttrak100 TX2 ist, und mit 48-Bit fähigen IDE-Treibern, die es für den Promise Controller gibt, Festplatten die größer sind als 137 Gig. Und es geht hier um einzelne Pladden nicht um die letztendliche Größe des Arrays durch Raid-0!

Möglicherweise musst du erst das BIOS des Promise Controllers updaten, denn erste mit dem vorletzen BIOS, der v2.00.0.24, unterstützt dieser Controller größere Festplatten! Auch musst du natürlich die neusten Treiber verwenden. Und dann sollte Win98 keine Probleme damit haben. Aba wie gesagt, das gilt nur bei einzelnen Festplatten, die größer sind als 137 GByte!

Im übrigen muss selbst bei WinXP das SP1 installiert sein, um die größeren Platten nutzen zu können! Ist also nicht nur ein Problem von W2k ;) ...

CU
 
achso wenn das für einzelne festplatten gilt kanns das bei mir nicht sein eine hat nur 120 GB
 
ihr seid meine Helden :smilywink

durch einfaches drücken von F6 konnte ich auf dem zweit PC endlich Win XP installieren ^^

hätt ich nie dran gedacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh